Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #14218
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Hallo Norbert,
die soll die Spannungsspitzen, die die Spulenisolierung und angeschlossene Verbraucher schädigen könnten, entfernen.
die soll die Spannungsspitzen, die die Spulenisolierung und angeschlossene Verbraucher schädigen könnten, entfernen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Premium
-
4 Jahre 10 Monate her #14220
von Jörg
Jörg antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Guten Tag!
Opel-Fahrer und Automobilisten aller anderen Fahrzeugmarken mit D-Jetronic haben die "Schnickschnack"-Diode im Hauptrelais nicht. Dieses spezielle Relais wurde nur an VOLVO geliefert (#0 332 003 025).
Die VOLVO Ingenieure forderten von ihren Lieferanten manchmal etwas von der Norm abweichende Features. Zum Beispiel Zündverteilerdeckel aus Polyester. Oder stabilere Lichtmaschinen, die den Verhältnissen schwedischer Feld-, Wald- und Wiesenstrassen genügen.
Die Diode im Hauptrelais (Schliesser) ist ein VERPOLUNGSSCHUTZ. In Reihe mit der Versorgungsspannung an Klemme 86. Bei Verpolung sperrt die Diode.
Literatur: BOSCH Erzeugnis-Kennlisten und VOLVO Werkstatt-Handbücher. In den Abbildungen der BOSCH Kundendienst-Anleitungen ist die Diode nicht eingezeichnet.
@Thomas
In der Regel gehe ich von der D-Jetronic Anlage der Modellreihe VOLVO 1800E/ES aus, da mir diese besonders geläufig ist.
Gruss
Jörg
Opel-Fahrer und Automobilisten aller anderen Fahrzeugmarken mit D-Jetronic haben die "Schnickschnack"-Diode im Hauptrelais nicht. Dieses spezielle Relais wurde nur an VOLVO geliefert (#0 332 003 025).
Die VOLVO Ingenieure forderten von ihren Lieferanten manchmal etwas von der Norm abweichende Features. Zum Beispiel Zündverteilerdeckel aus Polyester. Oder stabilere Lichtmaschinen, die den Verhältnissen schwedischer Feld-, Wald- und Wiesenstrassen genügen.
Die Diode im Hauptrelais (Schliesser) ist ein VERPOLUNGSSCHUTZ. In Reihe mit der Versorgungsspannung an Klemme 86. Bei Verpolung sperrt die Diode.
Literatur: BOSCH Erzeugnis-Kennlisten und VOLVO Werkstatt-Handbücher. In den Abbildungen der BOSCH Kundendienst-Anleitungen ist die Diode nicht eingezeichnet.
@Thomas
In der Regel gehe ich von der D-Jetronic Anlage der Modellreihe VOLVO 1800E/ES aus, da mir diese besonders geläufig ist.
Gruss
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 10 Monate her #14221
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Hallo Jörg,
es ist heute gängige Praxis, in Relais eine Diode zum Herausfiltern der Spannungsspitzen einzubauen. Den Volvo Fall kenne ich nicht. Eine solche Diode wie ich sie meine ist auch kein Verpolungsschutz die würde beim Verpolen gehimmelt.
es ist heute gängige Praxis, in Relais eine Diode zum Herausfiltern der Spannungsspitzen einzubauen. Den Volvo Fall kenne ich nicht. Eine solche Diode wie ich sie meine ist auch kein Verpolungsschutz die würde beim Verpolen gehimmelt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Premium
-
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #14222
von Jörg
Jörg antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Hallo Volker!
Vor 50 Jahren hatte BOSCH dieses Relais nach Schweden geliefert. In den Kennlisten von BOSCH steht explizit "Verpolungsschutz".
Mit den Abbildungen dokumentiere ich die Innereien.
Thomas könnte dann beruhigt ein Relais (Schliesser) mit den Spezifikationen installieren, - mit der Kenntnis um Plus und Minus.
Sonniges Wochenende!
Jörg
Vor 50 Jahren hatte BOSCH dieses Relais nach Schweden geliefert. In den Kennlisten von BOSCH steht explizit "Verpolungsschutz".
Mit den Abbildungen dokumentiere ich die Innereien.
Thomas könnte dann beruhigt ein Relais (Schliesser) mit den Spezifikationen installieren, - mit der Kenntnis um Plus und Minus.
Sonniges Wochenende!
Jörg
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von Jörg. Begründung: .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brunswiek
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #14223
von Brunswiek
Brunswiek antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Huch...... was habe ich denn hier angezettelt.
Anbei ein Bild aus dem Schaltplan des Volvo 164E. Die 81 ist das Steuergeräterelais, 79 Benzinpumpenrelais. Wenn man dem Schaltbild glauben darf, ist die Diode vor dem Spuleneingang geschaltet -> Klemme 86. Vielleicht hilft das zur Einordnung.
Und natürlich kann ich Plus und Minus auseinander halten. Wie schon angemerkt, den Kabelbaum meines Opel Kapitän habe ich selber nachgebaut, und da läuft und lichtet alles richtig herum
Praktisch kann ich als tatsächlich, wenn ich es richtig verstanden habe, auch das Benzinpumpenlelais verwenden. Wieder was gelernt. Danke !
Ist es eigentlich üblich, keine Sicherung vor das Relais 81 oder das Steuergerät zu plazieren. Klemme 30/51 bekommt Strom direkt von der Batterie, Klemme 84 mit Umweg über Anlasser- Zündschloß - Vorschaltwiderstand . Beide Wege nicht abgesichert.
Gruß
Thomas
Edit: Foto beigefügt
Anbei ein Bild aus dem Schaltplan des Volvo 164E. Die 81 ist das Steuergeräterelais, 79 Benzinpumpenrelais. Wenn man dem Schaltbild glauben darf, ist die Diode vor dem Spuleneingang geschaltet -> Klemme 86. Vielleicht hilft das zur Einordnung.
Und natürlich kann ich Plus und Minus auseinander halten. Wie schon angemerkt, den Kabelbaum meines Opel Kapitän habe ich selber nachgebaut, und da läuft und lichtet alles richtig herum

Praktisch kann ich als tatsächlich, wenn ich es richtig verstanden habe, auch das Benzinpumpenlelais verwenden. Wieder was gelernt. Danke !
Ist es eigentlich üblich, keine Sicherung vor das Relais 81 oder das Steuergerät zu plazieren. Klemme 30/51 bekommt Strom direkt von der Batterie, Klemme 84 mit Umweg über Anlasser- Zündschloß - Vorschaltwiderstand . Beide Wege nicht abgesichert.
Gruß
Thomas
Edit: Foto beigefügt

Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von Brunswiek. Begründung: Edit: Foto beigefügt :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #14226
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung
Hallo Thomas,
ja bei der D-Jetronic ist es üblich, dass das Steuergerät und die Benzinpumpe direkt ohne SIcherung versorgt werden. Die Sicherung ist dann das Relais
Und natürlich vertraue ich Jörg, wenn er sagt, dass das eine Volvo Spezialversion mit Verpolungsschutz ist. Ich hatte halt angenommen, dass die schon den Überspannungsableiter eingebaut hätten, wie es später üblich wurde.
ja bei der D-Jetronic ist es üblich, dass das Steuergerät und die Benzinpumpe direkt ohne SIcherung versorgt werden. Die Sicherung ist dann das Relais

Und natürlich vertraue ich Jörg, wenn er sagt, dass das eine Volvo Spezialversion mit Verpolungsschutz ist. Ich hatte halt angenommen, dass die schon den Überspannungsableiter eingebaut hätten, wie es später üblich wurde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden