- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
M116 läuft nicht.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
rema350SL-H schrieb:
AnfängerW116 schrieb: Ich habe auch nochmal den Motor laufen gelassen, einmal ohne Luftfilter mit angeschlossenem Messgerät zur Druck Messung. Seltsam finde ich den schwankenden Druck.
Hallo Dominik,
ich habe bei meinem 350SL im Moment das Manometer für den Benzindruck noch angeschlossen und, nachdem ich Deine Nachricht gelesen habe, mal überprüft.
Das Manometer hat einen Messbereich von 2,5 bar und steht bei 2,05 bar (darauf habe ich den Benzindruck eingestellt). Und da bewegt sich bei laufendem Motor nichts, es sind keinerlei Schwankungen zu erkennen.
Nur mal so, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, wie es sein muss.
Viele Grüße,
Recardo
Danke für deine Bemühungen, bei mir schwankt der Druck immer zwischen 2,1 und 2,3 mal weniger. Warum das so ist kann ich mir nicht erklären?
Ist es eigentlich normal das bei der DJet der Druck nach den Abstellen sofort auf 0 fällt und dieser nicht gehalten wird wie bei der KJet wegen Dampfblasen Bildung und co.
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
der Benzindruck fällt bei der D-Jetronic nach dem Ausschalten nicht sofort auf Null ab.
Nach dem Ausschalten fällt der Druck auf etwa 1,6 bar und danach sinkt er sehr langsam ab.
Viele Grüße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
noch zur Ergänzung: Das mit dem langsamen Abfall des Benzindrucks steht auch schon im WHB. Ich füge mal den Abschnitt 07.4-120 an, wo Du die Grundlage der Benzindruckprüfung nochmal nachlesen kannst.
Viel Grüße,
Recardo
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der Druck darf nicht auf 0 fallen. Er muss minimum bei 1,7 Bar bleiben. Und er darf im Leerlauf auch nicht schwanken.
Du solltest mal die Dichtheit der Benzinschläuche, das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe und die Dichtheit / Sprühbild der Einspritzventile prüfen.
@ Reacardo: Tut mir leid, aber das Werkstatthandbuch können wir hier nicht als PDF veröffentlichen. Aber oben ist das ja in Englisch vorhanden unter 107 workshop manual - Repair instructions - Combustion - M116 / M117 D-Jetronic .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich die Fehlerursache sein kann....

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Volker schrieb: Hallo Dominik,
der Druck darf nicht auf 0 fallen. Er muss minimum bei 1,7 Bar bleiben. Und er darf im Leerlauf auch nicht schwanken.
Du solltest mal die Dichtheit der Benzinschläuche, das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe und die Dichtheit / Sprühbild der Einspritzventile prüfen.
@ Reacardo: Tut mir leid, aber das Werkstatthandbuch können wir hier nicht als PDF veröffentlichen. Aber oben ist das ja in Englisch vorhanden unter 107 workshop manual - Repair instructions
- Combustion - M116 / M117 D-Jetronic .
Dichtheit der Kraftstoffleitungen im Motorraum habe ich überprüft, das ist nichts. Die Einspritzdüsen hatte ich auch schon ausgebaut. Keine Tropft nach die sind Dicht und das Spritzbild ist an allen 8 gleich.
In diesem Video ist der schwankende Druck auch zusehen.
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.