- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Benzinpumpe
- oleolsen
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 1 Woche her #835
von oleolsen
Benzinpumpe wurde erstellt von oleolsen
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner /8 Restauration hat sich gestern beim einbau die elektrische Benzinpumpe durch extreme Undichtigkeit verabschiedet.
Ich habe mir eine neue Pumpe von Pierburg 7.21287.53.0 gekauft mit folgenden Daten: Fördermenge 120Ltr./min , Druck 3 bar.
Jetzt meine Frage: Ist es zwingend erforderlich den Druck am Druckminderer der d-jetronik neu einzustelllen oder sollte ich erst einmal die Finger davon lassen?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten
Olaf
im Rahmen meiner /8 Restauration hat sich gestern beim einbau die elektrische Benzinpumpe durch extreme Undichtigkeit verabschiedet.
Ich habe mir eine neue Pumpe von Pierburg 7.21287.53.0 gekauft mit folgenden Daten: Fördermenge 120Ltr./min , Druck 3 bar.
Jetzt meine Frage: Ist es zwingend erforderlich den Druck am Druckminderer der d-jetronik neu einzustelllen oder sollte ich erst einmal die Finger davon lassen?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten
Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her #836
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinpumpe
Hallo Olaf,
die Pumpe hat etwas andere Daten, siehe Pierburg :
- Fördermenge 100 l/h, das passt gut
- Statischer Druck bei Q=0l/h 4,5...7,5 bar. Geeignet für Systemdruck 3,0 Bar (L-Jetronic)
Die 0 580 464 999 als Nachbau oder die originale Bosch wäre deshalb besser gewesen. Die haben durch das Überströmventil einen statischen Druck bei Q=0l/h von 3,0 Bar und sind für einen Systemdruck von 2,0 Bar. Aber keine Bange, Dein Druckregler geht davon nicht gleich defekt. Es ist so viel besser als ene K-Jetronic, die haben noch viel höhere Drücke.
Also von der Theorie her sollte der Systemdruck in der Ringleitung sich so nicht ändern. Aber es ist doch eine gute Gelegenheit, den sowieso zu prüfen.
Bitte wird die alte Pumpe nicht weg. Ich will demnächst mal einige überholen, auch wenn es ökonomischer Blödisnn sein wird.
die Pumpe hat etwas andere Daten, siehe Pierburg :
- Fördermenge 100 l/h, das passt gut
- Statischer Druck bei Q=0l/h 4,5...7,5 bar. Geeignet für Systemdruck 3,0 Bar (L-Jetronic)
Die 0 580 464 999 als Nachbau oder die originale Bosch wäre deshalb besser gewesen. Die haben durch das Überströmventil einen statischen Druck bei Q=0l/h von 3,0 Bar und sind für einen Systemdruck von 2,0 Bar. Aber keine Bange, Dein Druckregler geht davon nicht gleich defekt. Es ist so viel besser als ene K-Jetronic, die haben noch viel höhere Drücke.
Also von der Theorie her sollte der Systemdruck in der Ringleitung sich so nicht ändern. Aber es ist doch eine gute Gelegenheit, den sowieso zu prüfen.

Bitte wird die alte Pumpe nicht weg. Ich will demnächst mal einige überholen, auch wenn es ökonomischer Blödisnn sein wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oleolsen
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Woche her #837
von oleolsen
oleolsen antwortete auf Benzinpumpe
Hallo Volker,
Danke für deine schnelle Antwort, das mit dem Druck zu prüfen hatte ich mir auch schon überlegt,
mir kam auch schon der Gedanke ein T-Stück mit einem kleinen Kugelhahn ins System zu intregieren
um gegebenfals mal einen Manometer einzubauen und schnell zu prüfen.
Die alte Pumpe kannst Du gerne haben!
Grüße Olaf
Danke für deine schnelle Antwort, das mit dem Druck zu prüfen hatte ich mir auch schon überlegt,
mir kam auch schon der Gedanke ein T-Stück mit einem kleinen Kugelhahn ins System zu intregieren
um gegebenfals mal einen Manometer einzubauen und schnell zu prüfen.
Die alte Pumpe kannst Du gerne haben!
Grüße Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her #838
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinpumpe
Hallo Olaf,
ein Manometer mit Kugelhahn ist sicherlich eine gute Idee. Da kann man immer mal schnell prüfen. Am besten noch eines, das Alarm schlägt, wenn der Systemdruck unter 2,0 Bar sinkt oder über 2,1 Bar steigt.
Wenn Du an Pfingsten in Ornbau bist, kannst Du mir die alte Pumpe dort beim Workshop geben. Dann muss ich schon ein Teil weniger zur Demonstration mitnehmen.
ein Manometer mit Kugelhahn ist sicherlich eine gute Idee. Da kann man immer mal schnell prüfen. Am besten noch eines, das Alarm schlägt, wenn der Systemdruck unter 2,0 Bar sinkt oder über 2,1 Bar steigt.

Wenn Du an Pfingsten in Ornbau bist, kannst Du mir die alte Pumpe dort beim Workshop geben. Dann muss ich schon ein Teil weniger zur Demonstration mitnehmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oleolsen
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Woche her #843
von oleolsen
oleolsen antwortete auf Benzinpumpe
Hallo Volker,
leider kann ich nicht nach Ornbau kommen, ich kann dir die Pumpe aber gerne zuschicken.
Grüße
Olaf
leider kann ich nicht nach Ornbau kommen, ich kann dir die Pumpe aber gerne zuschicken.
Grüße
Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden