- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
- Schneewittchen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #11346
von Schneewittchen
P1800ES B20F
VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!! wurde erstellt von Schneewittchen
Hallo Freunde der gepflegten Einspritzung,
ich habe ein großes Problem mit meinem P1800 ES.
Nachdem er im letzten Oktober endlich TÜV mit Vollabnahme bekommen hat und die Instandsetzung / Restaurierung vorerst abgeschlossen war, lief das Auto sehr gut.
(Ich hatte noch ein Problem mit dem Tank, aber auch das gelöst und alles war ok).
Der Wagen sprang gut an, lief im Standetwas hoch (Drosselklappe ging nicht ganz zu, wurde behoben und Leerlauf eingestellt mit Leerlaufregulierung), nahm aber gut Gas an und lief ordentlich für die wenigen km die ich im letzten Jahr noch gefahren bin (vielleicht 30km).
Nun wollte ich das Auto entwintern und startete und stellte fest, daß das Gemisch viel zu fett ist!!
Wagen läuft nicht mehr rund, nimmt überhaupt kein Gas an, hat null Leistung, stinkt nach Sprit!
Kerzen raus: Total verrußt!
Im Rahmen der Restaurierung habe ich SDF und alle Komponenten der Einspritzung überholt / überholen lassen.
Gestern nun an den Fühlern für Wassertemp und Lufttemp gemessen: alles i.O.
SDF Widerstände und Unterdruck im Soll (Verlust 0,05 bar in 8 sec).
Was ich zu meiner Verwunderung noch feststellte: Die Zündung (123 ist verbaut) stimmte VOR dem letzten Abstellen exact!!
Nun war sie um 20 Grad nach früh verstellt !!! Wie kann das sein???
Zündung wieder richtig engestellt, brachte aber nichts....
Bin jetzt echt etwas ratlos und frage mal die freaks unter euch. Wo kann / soll ich suchen? Habt ihr eine Idee?
Beste Grüße
Martin
ich habe ein großes Problem mit meinem P1800 ES.
Nachdem er im letzten Oktober endlich TÜV mit Vollabnahme bekommen hat und die Instandsetzung / Restaurierung vorerst abgeschlossen war, lief das Auto sehr gut.
(Ich hatte noch ein Problem mit dem Tank, aber auch das gelöst und alles war ok).
Der Wagen sprang gut an, lief im Standetwas hoch (Drosselklappe ging nicht ganz zu, wurde behoben und Leerlauf eingestellt mit Leerlaufregulierung), nahm aber gut Gas an und lief ordentlich für die wenigen km die ich im letzten Jahr noch gefahren bin (vielleicht 30km).
Nun wollte ich das Auto entwintern und startete und stellte fest, daß das Gemisch viel zu fett ist!!
Wagen läuft nicht mehr rund, nimmt überhaupt kein Gas an, hat null Leistung, stinkt nach Sprit!
Kerzen raus: Total verrußt!
Im Rahmen der Restaurierung habe ich SDF und alle Komponenten der Einspritzung überholt / überholen lassen.
Gestern nun an den Fühlern für Wassertemp und Lufttemp gemessen: alles i.O.
SDF Widerstände und Unterdruck im Soll (Verlust 0,05 bar in 8 sec).
Was ich zu meiner Verwunderung noch feststellte: Die Zündung (123 ist verbaut) stimmte VOR dem letzten Abstellen exact!!
Nun war sie um 20 Grad nach früh verstellt !!! Wie kann das sein???
Zündung wieder richtig engestellt, brachte aber nichts....
Bin jetzt echt etwas ratlos und frage mal die freaks unter euch. Wo kann / soll ich suchen? Habt ihr eine Idee?
Beste Grüße
Martin
P1800ES B20F
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11347
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
Hallo Martin,
was macht denn der Benzindruck?
was macht denn der Benzindruck?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneewittchen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
6 Jahre 2 Wochen her #11348
von Schneewittchen
P1800ES B20F
Schneewittchen antwortete auf VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
Hallo Volker,
Benzindruck sehr gut, wie vorgeschrieben, 2,1bar. Das Manometer ist zur Zeit anstelle des Kaltstartventils installiert.
Die Einspritzdüsen wurden alle 4 gereinigt und überprüft per ASNU.
Beste Grüße Martin
Benzindruck sehr gut, wie vorgeschrieben, 2,1bar. Das Manometer ist zur Zeit anstelle des Kaltstartventils installiert.
Die Einspritzdüsen wurden alle 4 gereinigt und überprüft per ASNU.
Beste Grüße Martin
P1800ES B20F
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11349
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
Hallo Martin,
das ist alles seltsam. Ein Zündverteiler verstellt sich ja nicht mal so einfach. Hast Du denn die anderen Werte wie Drehzahlverstellung und Unterdruckverstellung des ZV gemessen? Nicht dass da an der Verstellung was im Argen ist und Du nur einen Punkt betrachtest.
Wie hoch ist denn der CO im Leerlauf?
das ist alles seltsam. Ein Zündverteiler verstellt sich ja nicht mal so einfach. Hast Du denn die anderen Werte wie Drehzahlverstellung und Unterdruckverstellung des ZV gemessen? Nicht dass da an der Verstellung was im Argen ist und Du nur einen Punkt betrachtest.
Wie hoch ist denn der CO im Leerlauf?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2589
- Dank erhalten: 739
6 Jahre 2 Wochen her #11350
von nordfisch
nordfisch antwortete auf VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
Hallo Martin,
miss doch noch mal die Widerstandswerte der Sensoren direkt am Steuergerätestecker.
Kabelprobleme sind immer wahrscheinlich.
Und miss auch nochmal die Versorgungsspannung(en) des Steuergeräts.
20° Änderung des Zzp ist ja nicht gerade wenig. Keinerlei Erklärung dazu, Verteiler locker?
Ist die Zündung nach früh gewandert? Dann könnte das Modul 'ne Macke haben und falsche Frühzündungswerte liefern, d.h. regeln, als ob die Drehzahl höher wäre.
Gibt es da jetzt überhaupt noch eine Frühverstellung?
Mir sind diese 1-2-3 und vergleichbare Systeme suspekt. Blackboxes - ich mag die Mechanik lieber.
Du wärst nicht der Erste, bei dem so eine blackbox defekt wäre.
Gruß
Norbert
miss doch noch mal die Widerstandswerte der Sensoren direkt am Steuergerätestecker.
Kabelprobleme sind immer wahrscheinlich.
Und miss auch nochmal die Versorgungsspannung(en) des Steuergeräts.
20° Änderung des Zzp ist ja nicht gerade wenig. Keinerlei Erklärung dazu, Verteiler locker?
Ist die Zündung nach früh gewandert? Dann könnte das Modul 'ne Macke haben und falsche Frühzündungswerte liefern, d.h. regeln, als ob die Drehzahl höher wäre.
Gibt es da jetzt überhaupt noch eine Frühverstellung?
Mir sind diese 1-2-3 und vergleichbare Systeme suspekt. Blackboxes - ich mag die Mechanik lieber.
Du wärst nicht der Erste, bei dem so eine blackbox defekt wäre.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Premium
-
6 Jahre 2 Wochen her #11356
von Jörg
Jörg antwortete auf VOLVO P1800 ES nach Winterpause Vieeeeeel zu fett !!!!!
Guten Tag Martin!
Als ich vor 3 Wochen bei meinem 1800E B 20 E den Zündschlüssel umdreht, OHNE das Gaspedal zu berühren, sprang der Motor sofort an.
Das Fahrzeug stand mit vollem Tank über 4 Monate. Es gab dann ein paar Fehlzündungen, seitdem normales Verhalten im Leerlauf und während der Fahrt.
Die Fehlzündungen und lustige Knallereien führe ich auf den abgestandenen Kraftstoff in den Leitungen zurück.
Verbaut ist ein 123Ignition Zündverteiler, wie auch bei vielen Fahrzeugen in unserem Club. Da mag sich echauffieren wer will, wir sind sehr zufrieden. Hat ja auch den Vorteil, dass man mit eingeschaltetern Zündung basteln. Nur bei der jüngsten Revison eine 1800ES wurde der Verteil verdreht eingebaut, wir haben es erst jetzt bemerkt, und die Einstellungen entsprechend angepasst. Ist zwar ganz und gar nicht korrekt, ein fremder Monteur muss erst fluchend auf diese "Besonderheit" kommen. Könnte es sein, dass bei der Montage Deines Verteilers ein ähnlicher Fehler gemacht wurde?
Gruss
Jörg
BTW: Sagt Dir das Stichwort "Zugspitze" etwas?
Als ich vor 3 Wochen bei meinem 1800E B 20 E den Zündschlüssel umdreht, OHNE das Gaspedal zu berühren, sprang der Motor sofort an.
Das Fahrzeug stand mit vollem Tank über 4 Monate. Es gab dann ein paar Fehlzündungen, seitdem normales Verhalten im Leerlauf und während der Fahrt.
Die Fehlzündungen und lustige Knallereien führe ich auf den abgestandenen Kraftstoff in den Leitungen zurück.
Verbaut ist ein 123Ignition Zündverteiler, wie auch bei vielen Fahrzeugen in unserem Club. Da mag sich echauffieren wer will, wir sind sehr zufrieden. Hat ja auch den Vorteil, dass man mit eingeschaltetern Zündung basteln. Nur bei der jüngsten Revison eine 1800ES wurde der Verteil verdreht eingebaut, wir haben es erst jetzt bemerkt, und die Einstellungen entsprechend angepasst. Ist zwar ganz und gar nicht korrekt, ein fremder Monteur muss erst fluchend auf diese "Besonderheit" kommen. Könnte es sein, dass bei der Montage Deines Verteilers ein ähnlicher Fehler gemacht wurde?
Gruss
Jörg
BTW: Sagt Dir das Stichwort "Zugspitze" etwas?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden