- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Die D-Jetronic ist uns lieb und teuer...
- nordfisch
-
Autor
- Offline
- Platin
-
längere Zeit hat im Forum schon nichts mehr über 'Traumpreise' gestanden. Wir sind ja auch einiges gewohnt und vielleicht schon abgestumpft.
Hier ist aber mal wieder ein Angebot, das eine kleine Notiz wert ist: Grüne Düsen
Der US-Amerikaner kommt dabei natürlich deutlich günstiger weg als wir, die die Düsen noch verzollen müssten.
Aber Garantie erhält auch er nicht...
Nach Versand und Zoll wird uns EINE Düse sehr deutlich über 450 Euro kosten.
Na, dann kaufen, solange es die noch gibt...

Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
es sind doch 4 Stück für einen Porsche. Da muss man nicht mit Opel oder Mercedes-Benz Preisen vergleichen.


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na da sind ein paar Geschäftsleute in Frankreich aufgewacht. Hier eine angeblich NOS Steuergerät für 2500 $ Ist wahrscheinlich nicht gelb verzinket, sondern mit Blattgold belegt.
Ich glaube, ich lasse meine 30 Steuergeräte neu verzinken und werde reich



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
and here another NOS BMW ECU for halt the Mercdes-Benz price . So sorry that seller cannot speak Italian. Otherwise he would have removed the Bosch overhaul label.
und hier noch ein NOS BMW Steuergerät zum halben Mercedes-Benz Preis . So schade, dass der Verkäufer kein Italienisch spricht. Sonst hätte er sicher den Bosch Aufkleber mit "Überholt" entfernt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgk
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 53
bei Cit versucht das auch schon jemand seit Jahren. Anscheinend ist hier aber der Goldstaub schon wieder abgefallen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
ob man sich da auf die Aufkleber verlassen kann?

Habe mir für meinen 350SL natürlich auch schon ein NOS-Steuergerät zur Sicherheit zurückgelegt. Allerdings ist da auf der Oberseite die Bosch-Nummer 0 280 002 004 in das Blech eingeprägt. Und der gelbe Aufkleber zeigt den Mercedes-Stern.
Auch bei den horenden Preisen bleibt mein Steuergerät schön als Ersatz liegen.
Viele Grüße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 25
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgk
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 53
beim SM kenne ich die Versorgungssituation nicht, aber bei DS 21 23 ie sind NOS Geräte mit etwas Geduld immer noch für 100 - 200 € in der Bucht zu bekommen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
irgendwie beobachte ich, dass die Steuergeräte im Preis anziehen, genau wie viele andere Oldtimer Komponenten. Die Argumente, dass z.B. die K-Jetronic so viel billiger als die D-Jetronic sei, stimmen schon lange nicht mehr. Am erstaunlichsten finde ich, dass es gerade die USA sind, wo die Preise durch die Decke gehen. Da hat man vor 2-3 Jahren immer noch günstig Teile erwerben können. Jetzt ist es damit total vorbei, die sind teurer als hier.
Na mir soll es recht sein, ich habe hier eine große Ansammlung an Steuergeräten, Druckfühlern, Zündverteilern, Zusatzluftschiebern und inzwischen auch Mengenteilern, Warmlaufreglern etc. Meine Rente ist gesichert

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgk
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 53
den amerikanischen Markt beobachte ich nicht so, aber hier sind die Geräte noch für 100.- € + zu bekommen.
Die Geräte mit Endnummer 010, 022 und 047 sind für Cit DS 21 - 23 ie. Habe vorhin gerade noch das seltene Übergangsmodell 022 ersteigert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe sowieso den Eindruck, daß die ie langsam alle restauriert sind und etliche Liebhaber, auch von auf Vergaser rückgerüsteten Modellen, so langsam Ihre Läger räumen. Und da ist damals etliches doppelt und dreifach weggelegt worden. Durch (gute) Nachfertigungen, z.B. bei Türen, gibt es einen drastischen Preisverfall bei Gebrauchtteilen. Dadurch, das es statt Chromteilen fast nur Edelstahlteile an der DS gibt, sind da die Preise schon lange stabil niedrig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die einzigen Teile ohne Oxidationsschäden sind die Edelstahlteile, siehe Stoßstange und Zierleisten!
Der (komplette!) 23 ie Motor wäre noch zu retten gewesen, aber auch davon tigern noch genug rum.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
die halbe Göttin sieht aber übel aus. Den Preis Deines Steuergeräts kann man auch nicht so wirklich als Referenz heranziehen, es wurde ja als defekt verkauft. Was würde es denn kosten, wenn es als heil verkauft wrd? Die MB 8-Zylinder Steuergerät haben inzwischen schwindelerregende Höhen erreicht. Das geht in den USA von 350 (nur eines), alle anderen 500 bis 900 USD. Da habe ich die aufgehübschten und geprüften mit über 1000USD schon weg gelassen. Dann noch Versand 70USD (weil über 4 lb) und hinterher Zoll und MWSt. Das war vor 2-3 Jahren noch ganz anders.
Und immer wieder erstaunt bin ich über Volvo P1800 Preise. Frühe Steuergerät sind kaum zu bekommen, eines steht für 600€ drin. Späte kosten auch so 300€. Da würde es sich fast schon lohnen, das späte mit dem elektronischen Thermozeitschalter nachzurüsten. Das ist aber nichts gegen die Druckfühler beim Volvo. Das sind anscheinend die teuersten überhaupt. Die kosten gerne mal über 600€. Was die Preise beim Volvo so treibt, ist mir ein Rätsel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Hallo,rema350SL-H schrieb: Hallo,
ob man sich da auf die Aufkleber verlassen kann?
Habe mir für meinen 350SL natürlich auch schon ein NOS-Steuergerät zur Sicherheit zurückgelegt. Allerdings ist da auf der Oberseite die Bosch-Nummer 0 280 002 004 in das Blech eingeprägt. Und der gelbe Aufkleber zeigt den Mercedes-Stern.
...
nur ein Teil der Steuergeräte (wohl die frühen...) hat die im Gehäuse eingeprägten Nummern.
Auf die Aufkleber muss man sich also verlassen.
Ich habe 2 Steuergeräte, wo die Aufkleber komplett bzw. teilweise fehlen. Da wird es dann kritisch.
Ich weiß, was das für Steuergeräte sind - aber wer wird mir das glauben?
(Ist aber nicht wirklich wichtig, es ist ein spätes Opel-Steuergerät und eins vom Benz M110, die sind beide kaum was wert....)
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wobei das Umlöten der Platine beim 6-Zylinder auch noch zu machen wäre. Will heißen: Bei genügend betrügerischer Energie kann man sich auch auf die eingestanzten Nummern nicht verlassen. Ich hatte schon mal ein Steuergerät hier, wo ich auch nur vermuten konnte, was es sein könnte. Ich habe das dann auf den Prüfstand genommen und nachgesehen, ob es die Referenzwerte des vermuteten SG einhält. Das war der Fall. Gemein wird es natürlich, wenn man so gar keine Vermutung hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.