- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 9
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Saugrohrdruckfühler Reparatur
- hewi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
13 Sep. 2018 16:01 #10412
von hewi
Saugrohrdruckfühler Reparatur wurde erstellt von hewi
Hallo .
Ich bin neu dabei, aber schon mal Respekt für die detailierten Beiträge zum Thema.
Ich bin gelernter Kfz Meister, und habe seit kurzem einen BMW 3,0 CSI Bj. 1975 .
Im Teillastbereich und Leerlauf hat er einen unrunden Motorlauf.
Dank eurer Angaben konnte ich den Saugrohrdrucksensor als nicht einwandfrei (0280100030) identifizieren.
Die Membrane scheint leicht undicht zu sein.
Wer kann mir das Teil instandstellen und wie ist der Ablauf .
Mit freundlichen Grüßen
Hermann
Ich bin neu dabei, aber schon mal Respekt für die detailierten Beiträge zum Thema.
Ich bin gelernter Kfz Meister, und habe seit kurzem einen BMW 3,0 CSI Bj. 1975 .
Im Teillastbereich und Leerlauf hat er einen unrunden Motorlauf.
Dank eurer Angaben konnte ich den Saugrohrdrucksensor als nicht einwandfrei (0280100030) identifizieren.
Die Membrane scheint leicht undicht zu sein.
Wer kann mir das Teil instandstellen und wie ist der Ablauf .
Mit freundlichen Grüßen
Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
13 Sep. 2018 18:08 #10413
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Saugrohrdruckfühler Reparatur
Hallo Hermann,
das kannst Du über jeden Boschdienst erledigen lassen. Die schicken ihn dann an Bosch Classic in Stuttgart und die geben ihn wahrscheinlich an Koller & Schwemmer in Nürnberg.
Eine Alternative ist Bosch Küppers in Linnich, da höre ich aber Widersprüchliches. Ich mache so was nur für meine eigenen Druckfühler. Aufpassen musst Du, welches Steuergerät Du hast. Die Paarung von Steuergerät und Druckfühler am BMW muss stimmen. Die Nummer genügt in dem Spezialfall nicht, die müssen beide gleiche Farbpunkte (falls noch vorhanden) haben. Wenn Du ein rotes Steuergerät hast, würde man normalerweise die letzte Version des SDF einstellen, also grünen Punkt für bleireduziertes Benzin. Sind die Farbpunkte am Steuergerät weg, hilft nur die Identifikation über das 3-stellige Fertigungsdatum.
Mehr dazu in den Tabellen in Kapitel 3 und 4 meines Kompendiums (oben auf D-Jetronic klicken).
das kannst Du über jeden Boschdienst erledigen lassen. Die schicken ihn dann an Bosch Classic in Stuttgart und die geben ihn wahrscheinlich an Koller & Schwemmer in Nürnberg.

Mehr dazu in den Tabellen in Kapitel 3 und 4 meines Kompendiums (oben auf D-Jetronic klicken).
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hewi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 9
13 Sep. 2018 19:12 #10414
von hewi
hewi antwortete auf Saugrohrdruckfühler Reparatur
Danke für die Auskunft .
Das Steuergerät hat einen Roten Punkt . Der Fühler hat die Nr.0280100030 ohne Farbmarkierung.
Kann ich den SDF nicht direkt an die Classic Abteilung schicken?
Gruß Hermann.
Das Steuergerät hat einen Roten Punkt . Der Fühler hat die Nr.0280100030 ohne Farbmarkierung.
Kann ich den SDF nicht direkt an die Classic Abteilung schicken?
Gruß Hermann.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
13 Sep. 2018 19:28 - 13 Sep. 2018 19:31 #10415
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Saugrohrdruckfühler Reparatur
Hallo Hermann,
früher ging das mit Bosch Classic direkt. Heute steht dort
Vergiss nicht zu fragen, wie lange sie brauchen. Und lasse ihn auf grüne Werte einstellen. Ich schaue gespannt darauf, wie lange Bosch den Service noch anbietet. Die Zusatzluftschieber überholen sie schon nicht mehr. Kundendienstanleitungen haben sie auch eingestellt. Es wird immer weniger, dafür immer teurer.
früher ging das mit Bosch Classic direkt. Heute steht dort
Wichtiger Hinweis: Der Instandsetzungsservice 1:1 REMAN wird derzeit lediglich Werkstätten angeboten. Als Endkunde wenden Sie sich bitte an einen Bosch Classic Service.
Vergiss nicht zu fragen, wie lange sie brauchen. Und lasse ihn auf grüne Werte einstellen. Ich schaue gespannt darauf, wie lange Bosch den Service noch anbietet. Die Zusatzluftschieber überholen sie schon nicht mehr. Kundendienstanleitungen haben sie auch eingestellt. Es wird immer weniger, dafür immer teurer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 13 Sep. 2018 19:31 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.088 Sekunden