- Beiträge: 2623
- Dank erhalten: 749
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Einspritzventile reinigen
- nordfisch
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 7 Monate her #10635
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einspritzventile reinigen
Danke, Guido
für die guten und tatsächlich für mich sehr aufschlussreichen Bilder.
Mich interessieren ja besonders die Undichtigkeiten am Ventilkopf.
Ich stelle jetzt fest, dass diese Kunststoffkappe keinerlei Dichtfunktion hat.
Undicht wird wohl dieser O-Ring am eingepressten Rohr - oder kann es an den Kontaktdurchführungen auch durchsuppen?.
Ich vermute, dass diese Kontaktzungen länger ausgeführt waren - damit man sie problemlos in die Kappe einführen konnte - und dann nach der Montage gekürzt wurden.
Ja, Düsennadel abgebrochen... genau so sieht mein 'Opferventil' auch aus.
Gruß
Norbert
für die guten und tatsächlich für mich sehr aufschlussreichen Bilder.
Mich interessieren ja besonders die Undichtigkeiten am Ventilkopf.
Ich stelle jetzt fest, dass diese Kunststoffkappe keinerlei Dichtfunktion hat.
Undicht wird wohl dieser O-Ring am eingepressten Rohr - oder kann es an den Kontaktdurchführungen auch durchsuppen?.
Ich vermute, dass diese Kontaktzungen länger ausgeführt waren - damit man sie problemlos in die Kappe einführen konnte - und dann nach der Montage gekürzt wurden.
Ja, Düsennadel abgebrochen... genau so sieht mein 'Opferventil' auch aus.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe66
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 8
6 Jahre 7 Monate her #10636
von Joe66
Guido☺
Joe66 antwortete auf Einspritzventile reinigen
Ich denke das es im unteren Bereich der Spule noch eine Dichtung gibt, dafür müsste aber die Spule raus um an den Ring zu kommen.
Das soll dann noch ein kleines Problem geben.
Ja das vermute ich auch das die Laschen der Spule bei der Montage länger gewesen sind, und dann ist es nicht einfach gewesen diese in diesem Winkel einzuführen.
Aber das wird bestimmt Maschinell geschehen.
Gruß
Guido
Das soll dann noch ein kleines Problem geben.
Ja das vermute ich auch das die Laschen der Spule bei der Montage länger gewesen sind, und dann ist es nicht einfach gewesen diese in diesem Winkel einzuführen.
Aber das wird bestimmt Maschinell geschehen.
Gruß
Guido
Guido☺
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 62
6 Jahre 7 Monate her #10641
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Einspritzventile reinigen
Hallo Guido,
mir wurde gesagt, das man evtl. verklebte EV mit einem leichten Schlag auf den Vent.körper wieder zum arbeiten bringen kann.
Gibt es dazu Erfahrungen ? Oder lieber beim Fachmann überprüfen lassen ?
Danke im voraus
Hans-Jürgen
350 SLC - 1973
mir wurde gesagt, das man evtl. verklebte EV mit einem leichten Schlag auf den Vent.körper wieder zum arbeiten bringen kann.
Gibt es dazu Erfahrungen ? Oder lieber beim Fachmann überprüfen lassen ?
Danke im voraus
Hans-Jürgen
350 SLC - 1973
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 7 Monate her #10642
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Einspritzventile reinigen
Hallo,
das mit dem Draufschalgen würde ich lassen. Wenn die Drähte der Spulen abreißen, ist Feierabend. Von unten habe ich auch mal ein EV zerlegt. Das ist sehr mühselig, vor allem beim Zusammenbau danach. Aber oben hatte ich noch keines auf gemacht.
das mit dem Draufschalgen würde ich lassen. Wenn die Drähte der Spulen abreißen, ist Feierabend. Von unten habe ich auch mal ein EV zerlegt. Das ist sehr mühselig, vor allem beim Zusammenbau danach. Aber oben hatte ich noch keines auf gemacht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe66
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 8
6 Jahre 7 Monate her #10651
von Joe66
Guido☺
Joe66 antwortete auf Einspritzventile reinigen
Hallo Hans-Jürgen,
Volker hat recht das sollte man nicht machen. Ein verklebtes oder fest gerostetes Ventil bekommt man auch mit schläge nicht zum arbeiten.
Bring es zum reinigen mit ASNU vieleicht bringt er es wieder zum arbeiten.
Tja Volker das aufmachen des oberen Ventilkörpers macht mir auch noch Kopfzerbrechen. Über das schließen würde ich mir keine großen gedanken machen,das würde ich schon hin bekommen.
Gruß
Guido
Volker hat recht das sollte man nicht machen. Ein verklebtes oder fest gerostetes Ventil bekommt man auch mit schläge nicht zum arbeiten.
Bring es zum reinigen mit ASNU vieleicht bringt er es wieder zum arbeiten.
Tja Volker das aufmachen des oberen Ventilkörpers macht mir auch noch Kopfzerbrechen. Über das schließen würde ich mir keine großen gedanken machen,das würde ich schon hin bekommen.
Gruß
Guido
Guido☺
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hanni-55
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 14
6 Jahre 5 Monate her #10855
von hanni-55
hanni-55 antwortete auf Einspritzventile reinigen
Hallo liebe D-Jet-Freunde , wo kann man Die Düsen professionel und günstig reinigen bzw. überprüfen lassen?
Schöne Gr. BMW-E9-Fahrer, Hans F.
Schöne Gr. BMW-E9-Fahrer, Hans F.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden