- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Sebastian und sein Strich 8
- Sebastian
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 6 Monate her #8198
von Sebastian
Sebastian und sein Strich 8 wurde erstellt von Sebastian
Hallo in die Runde,
Ich habe mich vor ein Paar Wochen hier angemeldet und will es nicht versäumen mich auch mal vorzustellen.
Ich heiße Sebastian bin 33 Jahre alt und komme aus dem Großraum Nürnberg.
Im Oktober letzten Jahres habe ich einen W114 von meinem Opa übernommen.
Es ist ein 250CE in dunkelrot mit schwarzer Innenausstattung und E-Schiebedach. Geschaltet wird manuell und auch schwitzen darf man noch wenn man die Kurbeln der Fenster nicht bewegt.
Auf dieses Forum bin ich gestoßen als ich nach Infomationen für die Motorsteuerung gesucht habe. Weiter muss ich wohl nicht mehr suchen denn hier steht ja alles.
Da der Wagen 7 Jahre lang in einer Garage stand muss ich nun einiges tun um wieder Sorgenfrei unterwegs zu sein. Da hoffe ich hier immer gut beraten zu sein und freue mich schon auf den nächsten Sommer.
Nach ein paar Kleinigkeiten ist der Motor auch problemlos angesprungen. Ich musste nur die Benzinleitungen und Batterie ersetzten, Kühlwasser und Öl tauschen sowie altes Benzin absaugen.
Bei der ersten Prüfung der Bauteile ist mir leider der Saugrohrfühler aufgefallen. Er hält den Druck nicht mehr lange genug und muss repariert werden. Dann geht es weiter...
Bis dann Sebastian
Ich habe mich vor ein Paar Wochen hier angemeldet und will es nicht versäumen mich auch mal vorzustellen.
Ich heiße Sebastian bin 33 Jahre alt und komme aus dem Großraum Nürnberg.
Im Oktober letzten Jahres habe ich einen W114 von meinem Opa übernommen.
Es ist ein 250CE in dunkelrot mit schwarzer Innenausstattung und E-Schiebedach. Geschaltet wird manuell und auch schwitzen darf man noch wenn man die Kurbeln der Fenster nicht bewegt.
Auf dieses Forum bin ich gestoßen als ich nach Infomationen für die Motorsteuerung gesucht habe. Weiter muss ich wohl nicht mehr suchen denn hier steht ja alles.
Da der Wagen 7 Jahre lang in einer Garage stand muss ich nun einiges tun um wieder Sorgenfrei unterwegs zu sein. Da hoffe ich hier immer gut beraten zu sein und freue mich schon auf den nächsten Sommer.
Nach ein paar Kleinigkeiten ist der Motor auch problemlos angesprungen. Ich musste nur die Benzinleitungen und Batterie ersetzten, Kühlwasser und Öl tauschen sowie altes Benzin absaugen.
Bei der ersten Prüfung der Bauteile ist mir leider der Saugrohrfühler aufgefallen. Er hält den Druck nicht mehr lange genug und muss repariert werden. Dann geht es weiter...
Bis dann Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 6 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #8199
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Sebastian und sein Strich 8
Hallo Sebastian,
willkommen mit Deinem 250 CE in jetronic.org. Merke Dir schon mal, dass wir nächstes Jahr bestimmt wieder einen Workshop zur D-Jetronic in Erlangen abhalten werden. Das ist ja bei Dir um die Ecke.
Wenn ein Auto so lange gestanden ist, könnten folgende Dinge passiert sein:
Den Druckfühler repariert z.B. Bosch Classic in Stuttgart oder auch Küppers in Linnich. Ist es der 006 oder der 025? Evtl. lohnt es sich, auf den 025 umzurüsten, da der magerer eingestellt ist. Edit: Wenn Du den 006 hast, schau mal im Kapitel 3 nach, ob der 025 mit Deinem Steuergerät kombinierbar ist.
willkommen mit Deinem 250 CE in jetronic.org. Merke Dir schon mal, dass wir nächstes Jahr bestimmt wieder einen Workshop zur D-Jetronic in Erlangen abhalten werden. Das ist ja bei Dir um die Ecke.
Wenn ein Auto so lange gestanden ist, könnten folgende Dinge passiert sein:
- Benzinschläuche porös - die hast Du getauscht
- Rost im Tank, der sich vor dem Sieb sammelt. Das solltest Du kontrollieren. Kenne den 250 CE nicht gut genug. Aber bei anderen MB nimmt man den Tankgeber heraus und schaut hinein.
- Benzinfilter setzt sich zu
- Einspritzventile verkleben, hier hilf t eine ASNU Reinigung
- Zünd- und Gebisskontakte können verrostet/belegt sein, die solltest Du reinigen
- Zündverteiler: Verstellung Drehzahl und Unterdruck könnten hängen. -> Zündzeitpunktverstellung prüfen
Den Druckfühler repariert z.B. Bosch Classic in Stuttgart oder auch Küppers in Linnich. Ist es der 006 oder der 025? Evtl. lohnt es sich, auf den 025 umzurüsten, da der magerer eingestellt ist. Edit: Wenn Du den 006 hast, schau mal im Kapitel 3 nach, ob der 025 mit Deinem Steuergerät kombinierbar ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden