× Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Ich möchte mich gerne vorstellen.

Mehr
19 Apr 2022 11:15 #17852
Ich möchte mich gerne vorstellen. wurde erstellt von Grumpy4
Mein Name ist Jürgen und kommen aus dem schönen Harz.
Ich restauriere in meiner Freizeit gerne Oldtimer und habe da auch schon ein paar Fahrzeuge wieder auf die Straße gebracht. Z.B ein Goggomobil Coupé, VW Käfer Bj. 62, VW T3 California und jetzt einen 914/2.0 Bj. 73 aus den USA.
 Ich bin begeistert von der Technik der Fahrzeuge und es fasziniert mich die Herausforderungen zu der D-Jetronic.
Den 914 habe ich jetzt auch wieder zum laufen bekommen, leider wie so oft passen nach meiner Kenntnis der SDF 0 280 000 037 und das Steuergerät 0 280 000 043 mit einem Temperaturfühler 311906041A nicht richtig zusammen.
Starten tut er sehr gut und läuft kalt bei 1500Umin was dann runter geregelt wird. CO bekomme ich über den Potie nicht unter 5,5%.
Wenn er warm wird habe ich beim beschleunigen so ein leichtes Patschen.
Das Kerzenbild sieht aber sehr gut aus.
habt Ihr eine Idee dazu?

Gruẞ aus dem Harz 
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2022 11:27 #17853
Dr-DJet antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen in Jetronic.org . Wie Du selbst schon festgestellt hast, passen Deine Komponenten nicht zusammen. Das musst Du korrigieren. Was zusammen passt, findest Du in meinem Kompendium im Kapitel 3 und 4.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2022 12:16 #17854
Grumpy4 antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Danke für die schnelle Antwort,
ich hätte die Möglichkeit ein 0 280 000 037 Steuergerät zu verbauen.
Hätte ich damit schon Erfolg?
In wieweit hat der Temperaturfühler einen Einfluss bei der Alternative?
Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2022 14:56 #17855
nordfisch antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,
was hast du denn für einen SDF verbaut?
Die obige Nummer ist ein Steuergerät.
Beim 914 2.0 '73 ist auch die Frage, ob er den Vorwiderstand am Temperaturfühler verbaut hat. Amerikanisches oder europäisches Fahrzeug?

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2022 19:40 #17858
Grumpy4 antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Norbert,
ich habe einen SDF 0 280 100 037 verbaut. Der Motor ist umgebaut auf GA und das Steuergerät ein 0 280 000 043.
Ich habe die Wiederstandswerte nach Tabelle bei ca. 20 Grad verglichen und die passen soweit +/- ca.5%. Ein zusätlicher Wiederstand ist nicht verbaut gewesen.
Da ich aber nach Liste den SDF 0 280 100 043/44 fahren müsste, denke ich wird es nicht klappen.
Er reagiert auch nur minmal auf verdrehen des Potie im CO.
Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2022 21:19 #17859
nordfisch antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,
Brad Anders hat sich ja eingehend gerade mit dem 2.0 befasst.
Er gibt deine Kombination als 'möglich' an: members.rennlist.com/pbanders/DJetParts.htm#setups

Nun gehört er aber auch zu denen, die ggf. am SDF herumschrauben, um ihn 'einzustellen'.
Hast du deinen SDF mal genauer angeschaut, ob er evtl. 'getunt' wurde?
Hinweise dazu findest du in Volkers Kompendium.

Hast du die Zündeinstellung mal kontrolliert, wirklich die Originalmarkierungen gefunden?
Ohne Abbau der Motorklappe ist das nicht möglich (und immer noch kompliziert genug), meine ich jedenfalls.
Der Blick geht von Fahrtrichtung vorne nach hinten durch das Guckloch...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2022 06:50 #17863
Grumpy4 antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Norbert,
der SDF ist noch nicht offen gewesen und die Vergussmasse an der Einstellschraube ist auch noch vorhanden. Ich habe aber noch keinen Unterdrucktest gemacht.

Den Motor habe ich komplett auseinander gehabt und auf den Lüfter Rad die Markierungen farbig gekennzeichnet. Die Zündeinstellung habe ich bei 2700U/min auf 27 Grad gestellt. (Angabe Bosch Verteiler)
Es gibt bei der Zündeinstellung aber unterschiedliche Aussagen, 3500U/min oder 2700U/min richtet sich nach dem Typ Verteiler, ich hoffe da liege ich richtig?

Im Stand kalt sowie warm, nimmt er auch sauber Gas an, aber unter Last beim Beschleunigen, kalt bockt er etwas mehr wie warm.
Was noch auffällig ist das die CO Einstellung nicht reagiert.

Am Steuergerät habe ich auch alles nach Anleitung durch gemessen.

Ich habe aber auch noch einen 0 280 100 007 SDF wenn den jemand brauchen kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2022 11:24 #17872
Dr-DJet antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo,

also an das 0280000037 Steuergerät gehört laut Bosch der 0280100037 SDF beim Porsche 914 2.0 . So habe ich es doch auch in meinen Tabellen eingetragen.

Das Vakuum sollte man bei den Typ 2 SDF immer prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2022 06:46 #17912
Grumpy4 antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo,
ich habe wie Volker es beschrieben hat und es aufgelistet ist, das Steuergerät getauscht auf ein 0280000037.
Jetzt läuft er wieder richtig gut und lässt sich auch einstellen. DANKE
Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2022 11:36 #17913
Dr-DJet antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,

der Dr-DJet hat eben immer Recht - oder halt gut von Bosch Anleitungen abgeschrieben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2022 20:56 - 26 Apr 2022 20:57 #17914
nordfisch antwortete auf Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo,
... und wenn Brad Anders schreibt, dass das Steuergerät  0 280 000 043 in Verbindung mit dem SDF 0 280 100 037 geeignet wäre, meint er sicher: in Verbindung mit 'hingedrehtem' Saugrohrdruckfühler.
Darüber, wie 'fahrbar' dann diese Kombi ist findet man auch keine Aussage, erst recht nicht zu irgendwelchen Abgaswerten.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 26 Apr 2022 20:57 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden
Powered by Kunena Forum