- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Monat her #11308
von Wilhelm
Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5 wurde erstellt von Wilhelm
Hallo allerseits,
kann mir jemand helfen die komplette Belegung der Zusatzsicherungsdosen in meinem MB 300 SEL 3,5 Baujahr 1972 zu identifizieren?
Im Anhnag füge ich ein Foto bei, woraus die Halterung an der Spritzwand mit den 4 Zusatzsicherungsdosen zu sehen ist. Es sind 4 Zusatzssicherungsdosen
verbaut mit jeweils 2 Sicherungen.
Das Foto ist von vorne in Richtung Windschutzscheibe fotografiert. Zur Identifizierung für diesen Thread nummeriere ich die Sicherungen in Blickrichtung
zunächst von links nach rechts mit 1-4 (Windschutzscheibenseite) und dann die zweite Reihe (Motorseite) wieder von links nach rechts mit 5-8 durch.
Identifiziert habe ich bis jetzt folgendes:
Nr. 1: Elektrische Fensterheber VR und HL
Nr. 2: Elektrische heckscheibenheizung hinten
Nr. 3: Elektrische heckscheibe
Nr. 4: ?
Nr. 5: Elektrische Fensterheber VL und HR
Nr. 6: Elektrisches Schiebedach
Nr.7: Lüftungsgebläse innen. Hier bin ich nicht sicher, ob daran eventuell auch die Magnetkupplung der Klimaanlage (läuft nocvh nicht) mit angeschlossen ist.
Nr. 8: ?
Denkbat ist noch der Zusatzlüfer vorne am Kühlergrill. Die nebellampen funktionieren auch noch nicht. Magnetkupplung separat?
Wie gehe ich da am besten vor, um den Rest auch noch zu identifizieren?
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Wilhelm
kann mir jemand helfen die komplette Belegung der Zusatzsicherungsdosen in meinem MB 300 SEL 3,5 Baujahr 1972 zu identifizieren?
Im Anhnag füge ich ein Foto bei, woraus die Halterung an der Spritzwand mit den 4 Zusatzsicherungsdosen zu sehen ist. Es sind 4 Zusatzssicherungsdosen
verbaut mit jeweils 2 Sicherungen.
Das Foto ist von vorne in Richtung Windschutzscheibe fotografiert. Zur Identifizierung für diesen Thread nummeriere ich die Sicherungen in Blickrichtung
zunächst von links nach rechts mit 1-4 (Windschutzscheibenseite) und dann die zweite Reihe (Motorseite) wieder von links nach rechts mit 5-8 durch.
Identifiziert habe ich bis jetzt folgendes:
Nr. 1: Elektrische Fensterheber VR und HL
Nr. 2: Elektrische heckscheibenheizung hinten
Nr. 3: Elektrische heckscheibe
Nr. 4: ?
Nr. 5: Elektrische Fensterheber VL und HR
Nr. 6: Elektrisches Schiebedach
Nr.7: Lüftungsgebläse innen. Hier bin ich nicht sicher, ob daran eventuell auch die Magnetkupplung der Klimaanlage (läuft nocvh nicht) mit angeschlossen ist.
Nr. 8: ?
Denkbat ist noch der Zusatzlüfer vorne am Kühlergrill. Die nebellampen funktionieren auch noch nicht. Magnetkupplung separat?
Wie gehe ich da am besten vor, um den Rest auch noch zu identifizieren?
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Wilhelm
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
6 Jahre 1 Monat her #11309
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
Berichtigung:
Nr. 3: ?
da hatte ich versehentlich auch Heckscheibe genannt. Tatsächlich weiß ich aber nicht, wofür nr. 3 ist.
Sorry
Viele Grüße
Wilhelm
Nr. 3: ?
da hatte ich versehentlich auch Heckscheibe genannt. Tatsächlich weiß ich aber nicht, wofür nr. 3 ist.
Sorry
Viele Grüße
Wilhelm
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
6 Jahre 1 Monat her #11310
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
6 Jahre 1 Monat her #11311
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
Hallo Wilhelm,
mir fällt auf, dass du überall Torpedo-Sicherungen mit 25A verbaut hast.
Diese Sicherungen sind anders farbkodiert als die moderneren Typen.
25A (blau) sind sehr selten, meist gehören 8A (weiß) oder 16A (rot) rein.
Was da bei dir reingehört, weiß ich natürlich nicht...
Gruß
Norbert
mir fällt auf, dass du überall Torpedo-Sicherungen mit 25A verbaut hast.
Diese Sicherungen sind anders farbkodiert als die moderneren Typen.
25A (blau) sind sehr selten, meist gehören 8A (weiß) oder 16A (rot) rein.
Was da bei dir reingehört, weiß ich natürlich nicht...
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
6 Jahre 1 Monat her #11314
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
Hallo Obelix,
Hallo Norbert,
danke, das deckt sich ja schon mit meinen bisherigen Feststellungen. Den Lüfter kann ich ja
bestimmt auch leicht identifizieren, wenn ich den Thermoschalter dafür überbrücke.
Antenne und Radio sind möglicherweise in den letzten 4 Jahrzehnten mal woanders angeschlossen wurden, aber das bekomme ich wieder hin.
Weiss jemand von Euch noch, ob für die Klimaanlage irgendwo ein Druckschalter verbaut ist
(was ja eigentlich sein müsste) und wenn ja, wo der sich befindet?
Was die Sicherungen betrifft:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Zusatzsicherungen für Fensterheber,
Schiebedach, Heckscheibe, Magnetkupplung tatsächlich mit den blauen 25 A Sicherungen abgesichert werden. Die Zuleitung für den Lüfter vielleicht sogar auch. Beim Radio und der Antenne reicht natürlich weniger.....
Viele Grüße
Wilhelm
Hallo Norbert,
danke, das deckt sich ja schon mit meinen bisherigen Feststellungen. Den Lüfter kann ich ja
bestimmt auch leicht identifizieren, wenn ich den Thermoschalter dafür überbrücke.
Antenne und Radio sind möglicherweise in den letzten 4 Jahrzehnten mal woanders angeschlossen wurden, aber das bekomme ich wieder hin.
Weiss jemand von Euch noch, ob für die Klimaanlage irgendwo ein Druckschalter verbaut ist
(was ja eigentlich sein müsste) und wenn ja, wo der sich befindet?
Was die Sicherungen betrifft:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Zusatzsicherungen für Fensterheber,
Schiebedach, Heckscheibe, Magnetkupplung tatsächlich mit den blauen 25 A Sicherungen abgesichert werden. Die Zuleitung für den Lüfter vielleicht sogar auch. Beim Radio und der Antenne reicht natürlich weniger.....
Viele Grüße
Wilhelm
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
6 Jahre 1 Monat her #11315
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Belegung Zusatzsicherungsdosen beim 300 SEL 3,5
Hallo Wilhelm,
dein Auto hat bestimmt noch den Frigidaire-Kompressor (sieht aus wie ein goßer Anlasser, Link: www.allmayer.com/produkt-schlagwort/klimakompressor/ ) wie mein Auto auch.
Da ist der Druckschalter im Kompressor integriert.
Obelix weiß das bestimmt noch genauer
Gruß
Norbert
dein Auto hat bestimmt noch den Frigidaire-Kompressor (sieht aus wie ein goßer Anlasser, Link: www.allmayer.com/produkt-schlagwort/klimakompressor/ ) wie mein Auto auch.
Da ist der Druckschalter im Kompressor integriert.
Obelix weiß das bestimmt noch genauer
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden