- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Motor springt nach kompletter Überholung der D-Jetronic nicht an
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
05 März 2019 20:06 #11047
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Motor springt nach kompletter Überholung der D-Jetronic nicht an
Hallo Rcardo,
ja, so ist das wohl. Es ist schön, hier Gleichgesinnte zu treffen, von dessen Erfahrungen man profitieren kann. Dir danke ich noch einmal ganz besonders für deine Sensibilisierung zu meinem SDF. Da hatte ich mich doch glatt um eineKommastelle in Gedanken vertan und so gar nicht bemerkt, dass diese so wichtige Komponente der D-Jetronic schon am Ende war....
Viele Grüße
Wilhelm
ja, so ist das wohl. Es ist schön, hier Gleichgesinnte zu treffen, von dessen Erfahrungen man profitieren kann. Dir danke ich noch einmal ganz besonders für deine Sensibilisierung zu meinem SDF. Da hatte ich mich doch glatt um eineKommastelle in Gedanken vertan und so gar nicht bemerkt, dass diese so wichtige Komponente der D-Jetronic schon am Ende war....
Viele Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
06 März 2019 10:39 #11048
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor springt nach kompletter Überholung der D-Jetronic nicht an
Hallo WIlhelm,
Glückwunsc zum gefundenen Fehler. Ich höre nicht zum ersten Mal, dass man per ASNU überholte Einspritzventile nicht einfach liegen lassen soll. Sie sollen auch wieder rosten können. Eigentlich empfiehlt sich die ASNU erst kurz vor dem Einbau.
Jetzt noch Schließwinkel, Zündzeitpunkt, das Filz an Deinem Zündkontakt und den Leerlauf-CO einstellen, dann komsmt Du zum nächsten Workshop und lässt Dir von Christian den Rundlauf am Hermann Motortester vermessen.
Glückwunsc zum gefundenen Fehler. Ich höre nicht zum ersten Mal, dass man per ASNU überholte Einspritzventile nicht einfach liegen lassen soll. Sie sollen auch wieder rosten können. Eigentlich empfiehlt sich die ASNU erst kurz vor dem Einbau.
Jetzt noch Schließwinkel, Zündzeitpunkt, das Filz an Deinem Zündkontakt und den Leerlauf-CO einstellen, dann komsmt Du zum nächsten Workshop und lässt Dir von Christian den Rundlauf am Hermann Motortester vermessen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
06 März 2019 13:13 #11049
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Motor springt nach kompletter Überholung der D-Jetronic nicht an
Hallo Volker,
danke!
Es hat sich in jedem Fall ausgezahlt, dass ich wirklich absolut alles überholt (und überholen lassen) habe. So konnte ich sehr viel ausschließen! Ich führe übrigens eine Lebenslaufakte zu jedem Fahrzeug und dokumentiere in kleinen Protokollen die jeweilige Maßnahmen. Aktuell weiß man immer alles ganz genau, was man so gemacht hat, aber nach einer längeren Zeit.......
Bei der Überholung der ESD geht es wohl wirklich nur um die Zeit zwischen dem
Moment des erstmaligen Wiedereinbaus und dem Start. Da darf einfach nicht viel Zeit
am besten gar keine Zeit vergehen.
Die Lagerung in den luftdicht verschweißten Tüten, wie man die ESD zurückbekommt bei Zimmertemperatur soll wohl unbegrnzt möglich sein.
Ich hatte noch einmal nachgesehen. Zwischen Wiedereinbau und erstem Startversuch waren es bei mir 6 Wochen! Das darf man einfach nicht machen!
Viele Grüße
Wilhelm
danke!
Es hat sich in jedem Fall ausgezahlt, dass ich wirklich absolut alles überholt (und überholen lassen) habe. So konnte ich sehr viel ausschließen! Ich führe übrigens eine Lebenslaufakte zu jedem Fahrzeug und dokumentiere in kleinen Protokollen die jeweilige Maßnahmen. Aktuell weiß man immer alles ganz genau, was man so gemacht hat, aber nach einer längeren Zeit.......

Bei der Überholung der ESD geht es wohl wirklich nur um die Zeit zwischen dem
Moment des erstmaligen Wiedereinbaus und dem Start. Da darf einfach nicht viel Zeit
am besten gar keine Zeit vergehen.
Die Lagerung in den luftdicht verschweißten Tüten, wie man die ESD zurückbekommt bei Zimmertemperatur soll wohl unbegrnzt möglich sein.
Ich hatte noch einmal nachgesehen. Zwischen Wiedereinbau und erstem Startversuch waren es bei mir 6 Wochen! Das darf man einfach nicht machen!
Viele Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden