- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung
- KR Autoservice
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #10640
von KR Autoservice
Vorstellung wurde erstellt von KR Autoservice
Servus....
Wir sind eine Kfz Werkstatt aus Offenbach. Wir erhofen uns unterstützung bei der Reperatur und instandhaltung von D-Jet Einspritzanlagen. Zur zeit haben wir einen Bmw E9 3.0 Csi und E3 3.0 Si im Service,
wobei der E9 Probleme macht. Wir würden gerne den Saugrohrdruckgeber überholen lassen.
Wir sind eine Kfz Werkstatt aus Offenbach. Wir erhofen uns unterstützung bei der Reperatur und instandhaltung von D-Jet Einspritzanlagen. Zur zeit haben wir einen Bmw E9 3.0 Csi und E3 3.0 Si im Service,
wobei der E9 Probleme macht. Wir würden gerne den Saugrohrdruckgeber überholen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #10643
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung
Ei guude wie nach Offebach !
Mit dem schönen E9 bist Du hier sehr willkommen. Seid ihr auf die alten BMW spezialisiert? Neulich war Hans nach dem Workshop bei mir und wir haben seinen E9 gemeinsam geprüft. Dabei stellte sich heraus, dass sein Benzindruckregler keinen konstanten Druck liefert. Den hat er wohl in der Zwischenzeit getauscht. Das ist aber ein Horrorjob an dem Auto. Anscheinend muss dazu die gesamte Ansaugbrücke runter.
Bei den Saugrohrdruckfühlern wisst Ihr bestimmt, dass die Farbpunkte haben und entsprechend mit dem Steuergerät kombiniert werden müssen. Nur die grünen für bleireduzierten Sprit dürfen mit den [strike]t[/strike]roten Steuergeräten kombiniert werden.
Mit dem schönen E9 bist Du hier sehr willkommen. Seid ihr auf die alten BMW spezialisiert? Neulich war Hans nach dem Workshop bei mir und wir haben seinen E9 gemeinsam geprüft. Dabei stellte sich heraus, dass sein Benzindruckregler keinen konstanten Druck liefert. Den hat er wohl in der Zwischenzeit getauscht. Das ist aber ein Horrorjob an dem Auto. Anscheinend muss dazu die gesamte Ansaugbrücke runter.
Bei den Saugrohrdruckfühlern wisst Ihr bestimmt, dass die Farbpunkte haben und entsprechend mit dem Steuergerät kombiniert werden müssen. Nur die grünen für bleireduzierten Sprit dürfen mit den [strike]t[/strike]roten Steuergeräten kombiniert werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
6 Jahre 5 Monate her #10644
von nordfisch

Also, ich kombiniere tote Steuergeräte immer ganz nach Belieben...
Wir wollen ja hier nicht politisch werden, aber in diesem Fall gilt: 'Lieber rot als tot' :
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Vorstellung
Volker schrieb: Bei den Saugrohrdruckfühlern wisst Ihr bestimmt, dass die Farbpunkte haben und entsprechend mit dem Steuergerät kombiniert werden müssen. Nur die grünen für blireduzierten Sprit dürfen mit den toten Stuergeräten kombiniert werden.



Also, ich kombiniere tote Steuergeräte immer ganz nach Belieben...

Wir wollen ja hier nicht politisch werden, aber in diesem Fall gilt: 'Lieber rot als tot' :

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 5 Monate her #10645
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung
Okay, okay,
aber t und r liegen auf der Tastatur ja auch direkt nebeneinander...
aber t und r liegen auf der Tastatur ja auch direkt nebeneinander...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KR Autoservice
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
6 Jahre 5 Monate her #10646
von KR Autoservice
KR Autoservice antwortete auf Vorstellung
Servus...
Punkte sind da keine drauf. Der Fühler hält aber den Druck nicht mehr. Elektrisch haben wir ihn geprüft und er ist in Ordnung. Kabelbaum mit Sensoren und Fühlern aben wir auch durchgemessen. Die Werte liegen alle im Soll. Unsere Frage wäre noch wer so einen Fühler Reparieren könnte. Bosch Nr. 0280100030.
Punkte sind da keine drauf. Der Fühler hält aber den Druck nicht mehr. Elektrisch haben wir ihn geprüft und er ist in Ordnung. Kabelbaum mit Sensoren und Fühlern aben wir auch durchgemessen. Die Werte liegen alle im Soll. Unsere Frage wäre noch wer so einen Fühler Reparieren könnte. Bosch Nr. 0280100030.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 61
6 Jahre 5 Monate her #10648
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Vorstellung
Hallo,
habe gelesen das die Dr.fühler von Bosch Classic instandgesetzt werden können. Mit Neuwertgarantie.
mfg
Hans-Jürgen
habe gelesen das die Dr.fühler von Bosch Classic instandgesetzt werden können. Mit Neuwertgarantie.
mfg
Hans-Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden