× Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

W114 250CE Bj. 04/70 Zündsteuergerät / Anschlüsse Vorwinderstand

Mehr
18 Dez 2021 17:37 #17388
Hallo,
bei meinem /8-Coupe habe ich hinter der Zündspule einige abisolierte Kabel, welche wohl mit dem Zündsteuergerät im Zusammenhang sind.
Laut alter Rechnung wurde 2014 wohl die 'Zündung auf normale Spulenzündung umgebaut, da Schaltgerät für elektrische Zündung nicht mehr erhältlich'.  
Zündspule ist die rote Bosch 0 221 119 030 und Zündsteuergerät Bosch 0 227 051 008.

Meine Fragen:
- kann man irgendwie testen, ob das ZSG wirklich defekt ist, kann man es reparieren oder lohnt sich das nicht?
- kommen diese abisolierten Kabel evtl. an den zweiten (bei mir nicht vorhandenen) blauen Vorwinderstand?
- das grüne Kabel geht bei mir nun an die Zündspule - muss original wohl ans ZSG; wie wird das Original langgeführt
- würde sich ein zurück auf original überhaupt rentieren; oder besser gleich Umrüstung auf Pertronix / 123 ?
- gibt es irgendwo ein Foto wie es denn die Verkabelung / Pos. Widerstände etc. original aussehen müsste (damit wenigstens die Optik passt.

Danke für ein paar Infos, Andreas

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2021 18:54 #17389
Hallo Andreas,

das Zündsteuergerät kann man statisch prüfen oder aber auch dynamisch. Dann eben nur mit einem Zündverteilerprüfstand. Ob das 0 227 051 008 reparabel oder vergossen ist, weiß ich so nicht. Ich habe aber Ersatz dafür da. Dann muss aber die Verkabelung zurück gebaut werden. Denn die schalten das Plus an der Zündspule. Ich würde das auf jeden Fall empfehlen, da Du sonst Abbrand am Zündkontakt hast.

Die Zündspule ist eine für Spulenzümndung. Für Transistorzündung muss sie gemeinsam mit den Vorwiderständen getauscht werden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2021 23:04 - 18 Dez 2021 23:04 #17390
Danke - hört sich machbar an. Dann muss ich mal schauen, wo man das oder wer das prüfen kann.
Frage bleibt, ob es sich lohnt (du wirst sicher sagen - ja, da original) - andere meinen besser umrüsten auf Pertronix/ 123 und man hat Ruhe.
Kannst du sagen was so ein Teil kosten soll - falls doch kaputt. Vielleicht hatte die Oldtimer-Werkstatt damals auch keine Ahnung von der Technik.

Gruß und schönen Abend Andreas
Letzte Änderung: 18 Dez 2021 23:04 von Jan_Oliver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2021 00:25 #17391
Hallo Andreas,

für einen statischen Test hängst Du einfach +12V an 15, eine Instrumentenleuchte mit ca. 1W an die 16, Dann kommt Masse an die andere Seite der Leuchte und Du tippst mal mit Masse an die Kl. 7. Dabei muss die Leuchte aufleuchten. Beim Loslassen wieder dunkel werden. Das kannst Du selbst prüfen. Und dann würde ich mir die richtige Zündspule und Vorwiderstände wie im Anhang A des Kompendiums gezeigt kaufen und die Verkabelung ändern. Das sollte alles auch bei einem Ersatz ZSG nicht mehr kosten als Fullmax/Pertronix/Powerspark etc. Ich habe so ein originales ZSG in meinem W111 nachgerüstet.

Das ZSG kann dann immer noch Probleme im Dauerbetrieb machen. Das findest Du mit einem dynamsichen Test heraus. Dann brauchst Du einen Zündverteilerprüfstand, eine Zündspule blau, die VOrwiderstände 0,4 und 0,6 Ohm und eine Funkenstrecke. Dann siehst Du, ob das ZSG im Betrieb Probleme macht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez 2021 21:11 #17392
Hallo Volker,
also den statischen Test hat mein kleiner Sohn schnell aufgebaut - (da hatte die Werkstatt wohl recht) es leuchtet leider nichts.
Was nun? Aufgeben und alles lassen wie gehabt, umrüsten auf Pertronix/ 123-Ignition oder ZSG reaktiveren? Du hattest geschrieben, da noch was zu haben- hast du dazu ein paar Infos/ Preis (gerne auch direkt an mich).
Habe da eine Firma ESP-Elektronik gefunden, welche sich u.a. auf diese alten Steuergeräte spezialisiert hat. Die können die anscheinend auch prüfen/ reparieren. Schon mal was von denen oder einen anderen Anbieter in dieser Sache gehört - oder besser nicht?
Würde ja gerne alles wieder auf original Zurückbauen, wenn finanziell vertretbar und es danach nicht Probleme gibt.
Danke für deine Tipps und schönen Abend
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez 2021 23:31 #17393
Hallo Andreas,

das interessiert mich: Schicke mir das Teil mal zu, dann schaue ich es mir an, ob ich das wieder hinbekomme.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2022 20:30 #17417
Hallo Andreas,

oh das sieht schlecht aus, das ist ja eines von den ganz frühen vergossenen 0 227 051 008 . Ich prüfe das mal. Wenn es nicht funktioniert, kann ich das nicht zerstörungsfrei öffnen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2022 20:48 #17418
Hallo Andreas,

und jetzt die noch viel größere Überraschung: Das ZSG funktioniert !


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2022 22:51 #17421
Dir erst einmal noch alles Gute zum neuen Jahr.
Jetzt bin ich aber baff - was haben wir falsch gemacht? Vielleicht war die LED zu schwach.
Ok - das heißt der statische Test funktioniert. Jetzt könnte es noch Probleme im Dauertest geben - oder? Hast du dazu einen Tester oder was mache ich da.
Vielleicht kriegen wir das doch noch ans laufen.
Danke für deine Mühe und schönen Abend Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2022 23:27 #17424
Hallo Andreas,

ja ich kann es mal an einen Zündverteiler Prüfstand anschließen, um einen dynamischen Test zu machen. Mich wundert aber schon, wer das alles als defekt gemessen hat.

Ich vermute jetzt eher, dass bei Dir ein Verkabelungsfehler vorliegt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2022 23:33 #17425

...
Ich vermute jetzt eher, dass bei Dir ein Verkabelungsfehler vorliegt.
 
Ich denke, der Fehler liegt in der statt Glühlampe verwendeten Leuchtdiode.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2022 00:05 #17426
Hallo Volker,
Dazu kann ich jetzt nichts genaueres sagen. Wie oben beschrieben habe ich das Auto vor 3 Jahren so gekauft und in alten Rechnungen von 2014 den Umbau gelesen. Denke mal die Werkstatt damals kannte sich mit der Technik nicht aus und ist den Weg des geringsten Widerstands gegangen.
Da an dem Auto sonst alles sehr original und nichts verbastelt ist, wäre es schön wenn ich es wieder zurück rüsten kann.
Und ja, frühe Version (dachte nicht das bei 04/70 noch zutrifft), aber hat noch Kraftstofffilter vorne am Motorträger und auch diesen zusätzlichen Druckdämpfer unter dem Batterieblech.
Würde mich freuen du könntest den Test durchführen und wenn auch da alles in Ordnung, dann brauche ich nur blaue Zündspule und den fehlenden Widerstand besorgen.
Danke und schönen Abend Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2022 00:10 #17427
Hallo Norbert,

das sehe ich genauso. Wenn er da eine LED ohne den richtigen Vorwiderstand angeschlossen hat, hat er die LED vor dem Aufleuchten bereits zerschossen. (Da bei Durchschalten des Transistors an 16 etwa 8 V anliegen und der Zündspulen-Ladestrom fließt)

Und auch von mir alles Beste für 2022 für Dich,
Recardo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2022 17:38 #17446
Hallo Volker,
darf man nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag wünschen - oder täusche ich mich?
Ich bin mal neugierig, hattest du schon mal Gelegenheit für einen Test auf dem Prüfstand. Danke für eine kurze Info und noch einen schönen Abend
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 13:46 #17462
Hallo Andreas,

nein der 1.1. ist nicht mein Geburtstag. Ich bitte ja auch nur alle ihr Geburtsjahr, nicht um den Tag / Monat und stelle da frei. z.B. den 1.1 einzutragen.

Nun zu Deinem Zündschaltgerät. Es ist nicht zerlegbar und beim dynamischen Test überraschend durchgefallen. So ein dynamischer Test erfordert viel Aufwand, ich musste aus allen Ecken die Teile suchen und zusammen tragen:
  • Zündverteiler Prüfstand
  • Zündverteiler mit Kontakt - natürlich musste ich den erst mal einstellen und den Kontakt reinigen
  • Zündleitungen passend zu dem Zündverteiler
  • Zündkerzen
  • Passende Zündspule
  • Passende Vorwiderstände
  • Netzteil
  • Jede Menge Leitungen, um die originale Verkabelung herzustellen

    Ich wollte es erst nicht glauben und habe vorgestern den Fehler in meiner Verkabelung gesucht. Da war aber keiner und so habe ich ein anderes passendes Zündschaltgerät gesucht, um damit meinen Prüfaufbau zu testen. Im Ergebnis hat das mit meinem Zündschaltgerät sofort funktioniert und mit Deinem leider gar nicht. Ich bekam gar keinen Zündfunken. Das erstaunt mich sehr, weil ich ja statisch eine Glühlampe zum Leuchten bekam. Also wieder was gelernt und leider keine guten Nachrichten für Dich Andreas.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 14:39 #17464
Hallo Volker,
viele, vielen Dank für die Mühe - Echt schade.
Würde es ja gerne wieder original haben, da auch sonst das Auto einen sehr guten Zustand hat - aber wohl nicht mit meinem Teil. 

Gebraucht kaufen ist wohl auch nicht sinnvoll ohne Überprüfung. Und die Firma welche eine Überprüfung / Reparatur anbietet - wenn nicht zerlegbar?

Ohne ZSG ist es wenn ich es richtig verstehe, ja keine Transistorzündung mehr, sondern normal - so wie nun aktuell schon bei mir - oder?

Hast du noch einen Tipp?

Viele Grüße und vielleicht endlich mal wieder auf einem Workshop,

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 15:01 #17465
Hallo Andreas,

ich habe 4 von diesen Zündschaltgeräten und habe die gerade alle in den Prüfaufbau gehängt. 3 davon funktionieren. Du kannst eines davon haben. Das sind auch alles die zerlegbaren - wobei das bei denen auch eine Krux ist.

Ich werde gleich mal meine Radlaufgeräte für die frühen Mercedes 107 SL mit testen. Ich bin schon gespannt, wie viele da funktionieren werden. Danach baue ich um auf die Minussteuerung und teste die 0 227 015 016 für den W108 280 SE 4.5 und dann die Einheitszündschaltgeräte.

Wird ein langer Tag bei meinem Bestand und dann habe ich bestimmt wieder viel zu reparieren. Da habe ich aber gerade so gar keine Zeit für.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 16:32 #17469
Danke Volker - so machen wir es.
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 17:25 #17471
Hallo,

so ich habe mir jetzt jede Menge Arbeit selbst gemacht: 7 meiner kontaktgesteuerten Zündschaltgeräte vom W108 plusgesteuert, W108 minusgesteuert, SL/C Radlaufgerät, W114/W116/R/C107 Einheitszündschaltgeräte sind defekt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Die muss ich alle irgendwann machen.

Jetzt muss ich noch die ganzen ZSG für induktive Geber prüfen und dann widme ich mich noch dem Puch 230 GE von der Schweizer Armee. Das ist noch viel Arbeit !

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2022 21:15 #17481
Hallo Volker,
ich beneide dich nicht... mir reicht schon, was im normalem Leben so ständig kaputt geht. Lichtmaschine, Klimakühler, Luftfederung, Hausinstallations-Wasserrohr, Heizungsumwälzpume, HiFi-Verstärker, Tonbandgerät. Waren noch ein paar Kleinigkeiten mehr innerhalb des letzten Monats.
Gerade kommt meine Frau nach Hause und sagt, dass das Kupplungspedal auf dem Boden hing und nicht von selbst wieder hoch kam.
Da auch noch an die Lagerartikel rangehen zu wollen kann ich mir nicht vorstellen.
Aber dein Tag hat ja 36 Stunden und notfalls nimmst du noch die Nacht dazu...

Frohschaffende Grüße
Norbert
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum