- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Markierungen auf der Riemenscheibe
- buschi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1015
von buschi
Markierungen auf der Riemenscheibe wurde erstellt von buschi
Hallo allerseits, hallo Volker
ich habe eine vielleicht etwas dumme Frage, aber da ich im WIS die Einstellwerte für meinen 450 SL 1973 angeschaut habe, merkte ich, dass ich die Zündung mit viel zu viel Vorzündung eingestellt hatte. Komisch dass der überhaupt lief.
Wenn ich nun auf die Scheibe schaue, dann sehe ich die Markierungen des OT und gegen Rechts die Frühmarkierungen 1l0 2l0 3l0 4l0
Jetzt meine Frage, sind das 1, 2, 3 bzw. 4 Grad oder 10, 20, 30 und 40 Grad Vorzündung? Bin ein wenig verwirrt und wäre froh um eine kurze Erläuterung.
Danke und Gruss,
Lucas
ich habe eine vielleicht etwas dumme Frage, aber da ich im WIS die Einstellwerte für meinen 450 SL 1973 angeschaut habe, merkte ich, dass ich die Zündung mit viel zu viel Vorzündung eingestellt hatte. Komisch dass der überhaupt lief.

Wenn ich nun auf die Scheibe schaue, dann sehe ich die Markierungen des OT und gegen Rechts die Frühmarkierungen 1l0 2l0 3l0 4l0
Jetzt meine Frage, sind das 1, 2, 3 bzw. 4 Grad oder 10, 20, 30 und 40 Grad Vorzündung? Bin ein wenig verwirrt und wäre froh um eine kurze Erläuterung.
Danke und Gruss,
Lucas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1016
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Markierungen auf der Riemenscheibe
Hallo Lucas,
das sind 10, 20 , 30 und 40 Grad . Der Strich in der Mitte ist die Markierung selbst dazu.
das sind 10, 20 , 30 und 40 Grad . Der Strich in der Mitte ist die Markierung selbst dazu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
9 Jahre 10 Monate her #1017
von buschi
buschi antwortete auf Markierungen auf der Riemenscheibe
Hallo Volker,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, so bin ich scheinbar mit 25 Grad Vorzündung im Leerlauf rumgefahren. Ein Glück dass da nichts in die Brüche ging
Gruss, Lucas
Vielen Dank für die schnelle Antwort, so bin ich scheinbar mit 25 Grad Vorzündung im Leerlauf rumgefahren. Ein Glück dass da nichts in die Brüche ging

Gruss, Lucas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1018
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Markierungen auf der Riemenscheibe
Hallo Lucas,
ja so äuft er zu schlecht, verbraucht zu viel Benzin und hat schlechte Abgaswerte. Er zündet ja immer um ca. 25 Grad zu früh und damit ist die Flammenfront im Zylinder schon vor dem Erreichen des Totpunkts durch. Im Ernstfall klingelt er also beim Beschleunigen.
Und die Kontrolle bei allen Werten der Drehzahlverstellung und des Unterdrucks (spät wie früh bei Deinem 450SL) nicht vergessen.
PS: Warum hast Du so lange zum Antworten gebraucht? Ich brauchte eine Minute, Du 13 Minuten
ja so äuft er zu schlecht, verbraucht zu viel Benzin und hat schlechte Abgaswerte. Er zündet ja immer um ca. 25 Grad zu früh und damit ist die Flammenfront im Zylinder schon vor dem Erreichen des Totpunkts durch. Im Ernstfall klingelt er also beim Beschleunigen.
Und die Kontrolle bei allen Werten der Drehzahlverstellung und des Unterdrucks (spät wie früh bei Deinem 450SL) nicht vergessen.
PS: Warum hast Du so lange zum Antworten gebraucht? Ich brauchte eine Minute, Du 13 Minuten


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
9 Jahre 10 Monate her #1019
von buschi
buschi antwortete auf Markierungen auf der Riemenscheibe
Hallo Volker,
geklingelt hat er zum Glück nicht, auf das habe ich geachtet. Ja ich werde schön gemäss Tabelle prüfen.
Weshalb ich lange gebraucht habe?
da ich nicht gedacht habe dass du gerade am PC sitzt und dich meinem Problem annimmst. Sitze vor meinen Lehrbüchern und lerne für die Jahresprüfungen 
Gruss, Lucas
geklingelt hat er zum Glück nicht, auf das habe ich geachtet. Ja ich werde schön gemäss Tabelle prüfen.
Weshalb ich lange gebraucht habe?


Gruss, Lucas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden