Sprache auswählen

Elektroarbeiten: Crimpzange Knipex

Mehr
7 Jahre 1 Woche her #8890 von Jörg
Elektroarbeiten: Crimpzange Knipex wurde erstellt von Jörg
Guten Tag!

Welch Ungemach! Der untere Crimpeinsaz für die Zange Knipex Preciforce 97 52 34 (für unisolierte Kontakte 2,8 -4.8 mm) ist beim crimpen leider in 3 Teile zerbröselt. Trotz sachgemässer Anwendung, - also kein Versuch eine Sardinenbüchse mit diesem Präzisionswerkzeug zu öffnen.

Leider gibt es kein Ersatzteil, da diese Zange ab Werk auf einen definierten Anpressdruck eingestellt wird. Ein Austausch würde eine neue Kalibrierung bedeuten. Für uns Gelegenheitscrimper ein saurer Apfel.

Da die Kabelbäume des Patienten (VOLVO 1800ES) noch zu bearbeiten sind, muss eine neue Crimpzange gekauft werden. Zangen in der Preiskategorie 15 bis 30 EUR kommen nicht in Frage; ich habe nun die Zange Knipex 97 33 01 MultiCrimp – Crimpzange mit Wechselmagazin bestellt. Drei von fünf Fächern sind belegt, so kann ich u.a. unisolierte offene und isolierte Kabelschuhe crimpen. Ersatzeinsätze sind bei Bedarf lieferbar.

Gruss

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Woche her #8891 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Elektroarbeiten: Crimpzange Knipex
Hallo Jörg,

das darf doch nicht wahr sein. Eine so teure Zange zerbröselt bei der wenigen Anwendung, die wir haben? Was passiert denn dann, wenn die bei einer Werkstatt statt bei uns Hobby Leuten im Einsatz ist? Austausch alle 2 Wochen?!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Woche her #8894 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Elektroarbeiten: Crimpzange Knipex
Hallo Jörg, Hallo Volker
- mir ist auch schon mal eine Zange zerbröselt bzw. der Einsatz
Das ist sehr hartes Material, vielleicht war sie mal runtergefallen und geschwächt.

Als ich schon eine neue Zange hatte (die alte nicht weggeworfen...) fand ich die Presseinsätze einzeln nachzukaufen.
Obwohl meine Zange ein anderes Modell war, passte der Einsatz super und ich habe daher jetzt auch eine Zange für isolierte Flachsteckhülsen.

Hier der Link zu den Zangeneinsätzen

Gruß
Norbert

P.S.: Das mit dem 'definierten Anpressdruck' halte ich einfach nur für Heimchenfängerei und Ausrede für mangelnde Servicebereitschaft. In welchem Bereich sollen denn da bitte die Toleranzen liegen?
Diese Zangen haben eine Einstellschraube, mit der man 'einfach so' die Einstellung vornehmen kann, wenn nötig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden
Powered by Kunena Forum