Sprache auswählen

Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #6610 von Dr-DJet
Hallo,

da es schon missverstanden wurde: Den Canon MS300 Scanner werde ich behalten. Ich gebe nur den Agfa Scandesk II Scanner zum Ausdrucken der Microfiche wieder her.

Ich kann also auch weiterhin interessante Microfiche auswerten. Nach 8 Tagen Dauerscan ist mir nur zur Zeit danach nicht zumute.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Wochen her #8716 von Danibubu15
Hallo Zusammen,

ich suche einen Microfiche-Scanner oder Reader-Printer. Hat von euch jemand noch ein Gerät, das er abgeben möchte?

Gruß

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 3 Wochen her #8717 von Dr-DJet
Hallo Daneil,

da bist DU leider zu spät. Den Microfiche Drucker von Agfa habe ich längst wieder hergegeben. Dafür habe ich ja den Canon Microfiche Scanner gekauft.

Ich kann Dir aber versichern, dass so etwas ein sehr aufwändiges Geschäft ist. Bei ca. 300 Seiten pro Microfiche ist man Stunden mit jedem Microfiche beschäftigt. Besonders übel ist es, wenn der Microfiche viele Bilder und wechselnde Seitengrößen enthält. Da muss man dann in 600 dpi Greyscale und mit jeweils agepasstem Zoom scannen. Ich habe mal in 10 Tagen 33 Microfiche gescanned. Danach dachte ich, mir würde das Kreuz auseinanderbrechen. Man macht dann auch nichts anderes, als davor zu sitzen, das nächste Bild zu positionieren und die Maus am PC zu klicken. Da das so 1-2 Minuten dauert, kann man zwischendrin auch nichts anderes machen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Wochen her #8721 von Danibubu15
Vielen Dank Volker.

Zu spät ist zu spät. Ich habe nicht vor meine ganzen Microfiche zu Digitalisieren. Da wäre ich ewig dran. Ich habe etwa 15000 Stück.

Mir geht es im Grunde auch mehr um einen Ausdruck. Wenn ich z.B. eine Einspritzpumpe mache, dann suche ich mir die Prüfdaten raus und würde die dann ausdrucken für Arbeiten am Prüfstand.
Bisher habe ich mir die relevanten Datten immer abgeschrieben oder mit der Kamera fotografiert.
Digitalisieren würde sich auf eine wenige 100 Seiten beschränken. Aus diesem Grunde wäre ein Scanner auch nicht zwingend erforderlich.

Wo hattest Du denn Deine Geräte bekommen?

Gruß

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 3 Wochen her #8722 von Dr-DJet
Hallo Daniel,

die habe ich nach sehr langem Suchen auf eBay gefunden. Den Scanner von Canon habe ich mir ein paar Hundert km entfernt abgeholt. Da musste ich dann noch ein Notebook mit SCSI Schnittstelle ausrüsten, um den betreiben zu können. Die Microfiche Technologie stammt halt aus sehr alten Zeiten.

Aber 15000 Microfiche? WOW, ich habe nur so 1000 . Und ich sehe auch keine Chance, die alle zu digitalisieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Wochen her #8728 von Danibubu15
Hallo Volker,

ich habe gestern noch ein paar versuche gemacht. Mit einer digitalen Hdmi Kamera mit Autofocus von meinem Mikroskop über eine Linse von meinem Lesegerät.
Die Ergebnisse sind hervorragend. Ich werde mir jetzt noch ein günstiges Lesegerät besorgen, da ich eine Microfiche-Bühne benötige. Ich werde das dann dementsprechend umbauen.
Wenn das fertig ist, brauche ich für einen Scan nur einen Klick. Die heutigen Scanner sind ja quasi auch so aufgebaut und kosten dann 4000 Euro aufwärts. Evtl. baue ich dann noch ein 17" Panel in
das Gerät ein, dann muss man nicht zwingend vor dem Computer sitzen und kann es auch als Lesegerät nutzen.

Gruß Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum