Werkstatt-Empfehlung für Differential-/Achs-Überholung
- phivo
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #5711
von phivo
Werkstatt-Empfehlung für Differential-/Achs-Überholung wurde erstellt von phivo
Hallo DJet-Freunde,
Dieses Jahr scheint bei meinem Volvo zu einem echten Problem-Jahr zu werden
Und wie so häufig hat nichts davon mit der D-Jet zu tun.
Nachdem Einbau meines Austauschgetriebes, bereitet mir das Differential Sorgen.
Bei der Probefahrt habe ich bei Lastwechseln eine deutliches Schlagen vernommen. Vor dem Getriebeschaden war mir das nicht so massiv aufgefallen, was aber auch daran liegen kann, momentan Abdeckung und Verkleidung vom Schalthebel noch fehlen und man deshalbe die Geräusche aus dem Kardantunnel viel besser hört.
Zurück unterm Auto war die Quelle des Schlagens schnell gefunden - der Eingang des Differentials hat deutliches Spiel:
youtu.be/CuT8ZGp2U4c
Im Nachhinein erklärt das einiges:
- Das Ruckeln beim Wechsel in/aus dem Schubbetrieb (wo die Einspritzung bisher auch ein Verdächtiger war
)
- Die höhere Belastung des Gertriebe-Flansch, die durch die permanenten Schläge wahrscheinlich am Ende auch zu dem Getriebeschaden geführt hat.
Nun suche ich entweder nach einer guten Austausch-Achse oder nach einer Werkstatt, die das kompetent überholen kann.
Kennt Ihr eventuell gute Werkstätten, wo man das mal anfragen kann? (Muss vielleicht nicht unbedingt eine auf Volvo spezialisierte Werkstatt sein)
Am besten natürlich im Großraum Berlin.
Danke & Gruß
Phillip
Dieses Jahr scheint bei meinem Volvo zu einem echten Problem-Jahr zu werden

Und wie so häufig hat nichts davon mit der D-Jet zu tun.
Nachdem Einbau meines Austauschgetriebes, bereitet mir das Differential Sorgen.
Bei der Probefahrt habe ich bei Lastwechseln eine deutliches Schlagen vernommen. Vor dem Getriebeschaden war mir das nicht so massiv aufgefallen, was aber auch daran liegen kann, momentan Abdeckung und Verkleidung vom Schalthebel noch fehlen und man deshalbe die Geräusche aus dem Kardantunnel viel besser hört.
Zurück unterm Auto war die Quelle des Schlagens schnell gefunden - der Eingang des Differentials hat deutliches Spiel:
youtu.be/CuT8ZGp2U4c
Im Nachhinein erklärt das einiges:
- Das Ruckeln beim Wechsel in/aus dem Schubbetrieb (wo die Einspritzung bisher auch ein Verdächtiger war

- Die höhere Belastung des Gertriebe-Flansch, die durch die permanenten Schläge wahrscheinlich am Ende auch zu dem Getriebeschaden geführt hat.
Nun suche ich entweder nach einer guten Austausch-Achse oder nach einer Werkstatt, die das kompetent überholen kann.
Kennt Ihr eventuell gute Werkstätten, wo man das mal anfragen kann? (Muss vielleicht nicht unbedingt eine auf Volvo spezialisierte Werkstatt sein)
Am besten natürlich im Großraum Berlin.
Danke & Gruß
Phillip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 6 Monate her #5712
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Werkstatt-Empfehlung für Differential-/Achs-Überholung
Hallo Phillip,
die Mercedes-Benzler gehen bei solchen Problemen zu AI Motors. Keine Ahnung, ob der auch Volvo macht.
die Mercedes-Benzler gehen bei solchen Problemen zu AI Motors. Keine Ahnung, ob der auch Volvo macht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
8 Jahre 6 Monate her #5731
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Werkstatt-Empfehlung für Differential-/Achs-Überholung
Hallo Philip,
wenn ich die für solche Arbeiten aufgerufenen Preise lese, würde ich dir empfehlen, das selbst zu versuchen.
Du brauchst eigentlich nur die beiden Lager, die Spannhülse und den Dichtring.
Kennst du das Reibmoment, auf das eingestellt werden soll?
Wenn nicht - die Werte von Opel und Mercedes sind z.B. sehr ähnlich, da kann man sicher 'interpolieren'.
Wenn du die Lager genau so mit Scheiben etc. wieder montierst, sehe ich gute Chancen, dass es hinterher wieder genaiu so passt wie 'ab Werk'.
Eine Anleitung zum Messen des Reibmoments habe ich ja hier mal eingestellt...
Wir haben diese Arbeit früher eigentlich immer bei eingebauter Achse gemacht, d. h. nur die Achswellen gezogen, Tellerrad raus etc. Beim Kadett gab es dieses Problem nicht so selten, während bei den größeren Fahrzeugen meist Teller- und.Kegelrad auch hin waren.
Ich meine, dass es einen Versuch wert ist.
Viele Grüße
Norbert
Norbert
wenn ich die für solche Arbeiten aufgerufenen Preise lese, würde ich dir empfehlen, das selbst zu versuchen.
Du brauchst eigentlich nur die beiden Lager, die Spannhülse und den Dichtring.
Kennst du das Reibmoment, auf das eingestellt werden soll?
Wenn nicht - die Werte von Opel und Mercedes sind z.B. sehr ähnlich, da kann man sicher 'interpolieren'.
Wenn du die Lager genau so mit Scheiben etc. wieder montierst, sehe ich gute Chancen, dass es hinterher wieder genaiu so passt wie 'ab Werk'.
Eine Anleitung zum Messen des Reibmoments habe ich ja hier mal eingestellt...
Wir haben diese Arbeit früher eigentlich immer bei eingebauter Achse gemacht, d. h. nur die Achswellen gezogen, Tellerrad raus etc. Beim Kadett gab es dieses Problem nicht so selten, während bei den größeren Fahrzeugen meist Teller- und.Kegelrad auch hin waren.
Ich meine, dass es einen Versuch wert ist.
Viele Grüße
Norbert
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- phivo
-
Autor
- Offline
- Senior
-
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #5791
von phivo
phivo antwortete auf Werkstatt-Empfehlung für Differential-/Achs-Überholung
Danke Volker, Norbert!
Ehrlich gesagt habe ich etwas Respekt davor, die Arbeiten an der Hinterachse selbst auszuführen.
Im Volvo-Forum wird davon abgeraten, es ohne entsprechende Erfahrung zur versuchen (zumal auch noch ein paar Spezialwerkzeuge benötigt werden).
Deshalb würde ich eine gute Austausch-Achse eigentlich bevorzugen, konnte aber bisher nur eine ausfindig machen, die dann anderweitig verkauft wurde.
Ich werde deshalb trotzdem mal ein paar Angebote von Werkstätten einholen.
Danke & Gruß
Phillip
Ehrlich gesagt habe ich etwas Respekt davor, die Arbeiten an der Hinterachse selbst auszuführen.
Im Volvo-Forum wird davon abgeraten, es ohne entsprechende Erfahrung zur versuchen (zumal auch noch ein paar Spezialwerkzeuge benötigt werden).
Deshalb würde ich eine gute Austausch-Achse eigentlich bevorzugen, konnte aber bisher nur eine ausfindig machen, die dann anderweitig verkauft wurde.
Ich werde deshalb trotzdem mal ein paar Angebote von Werkstätten einholen.
Danke & Gruß
Phillip
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von phivo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden