Sprache auswählen

Abgaswerte Analysieren

Mehr
12 Okt. 2024 16:46 #22337 von Nordlicht109
Abgaswerte Analysieren wurde erstellt von Nordlicht109
Hallo,
kann mir jemand bei der Analyse der Abgaswerte behilflich sein ?
Foto dessen anbei.
Grundsätzlich läuft der Motor gut und mittlerweile ist die komplette D-Jetronic inkl. Kabelbaum überholt und ebenfalls die Zündanlage.
Ich kann den CO Wert am SG zwischen 0,1 und 0,6 mit dem Poti regeln. Mehr geht nicht. 
Der Unterdruck, gemessen am SDF, beträgt 0,5 Bar.
Eigentlich sollte man doch noch Fetter regeln können und der Lambdawert ist auch viel zu hoch.
Kann man aus den Werten noch etwas schließen ?
Die Ansaugbrücke ist bisher noch nicht überholt bzw. die Dichtungen. Ein Absprühen ergab aber keine Diagnose.
Vielen Dank schon einmal 
Grüße Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Okt. 2024 17:44 #22338 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Dirk,

warum misst Du - eigentlich nicht möglichen - 7450 /min ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2024 18:06 #22339 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Volker,

das sind 745 U/Min. , Leerlaufdrehzahl.

Grüße
Dirk


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Okt. 2024 19:03 - 12 Okt. 2024 19:03 #22340 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Dirk,

wenn ich Deinem Messgerät Glauben schenke, dann ist der HC Wert okay und der CO zu niedrig. Es fällt mir erst mal nicht ein, warum das so ist und DU nicht mehr als 0,6% erreichen kannst. Das ist doch sehr wenig für einen 350er Motor. Normalerweise hat man das umgekehrte Problem.

Kannst Du das Abgas je Zylinder sehen? Wahrscheinlich nicht. Du könntest aber mal je an einem Zylinder die Stecker an den EV abziehen und so schauen, ob sich die Abgaswerte überall gleich ändern.

Was ist denn das gemessen Lambda? Ich kann es nicht richtig erkennen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 12 Okt. 2024 19:03 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2024 19:54 #22341 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Volker,

der Lambdawert ist 1,6. Viel zu hoch wie ich denke.
Wenn ich den CO Wert auf das Minimum, 0,1, regel, steigt er auf 1,8. 

Grüße
Dirk
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2024 20:41 #22342 von Obelix
Obelix antwortete auf Abgaswerte Analysieren
...kann man dem Gerät trauen, wenn es schon die Drehzahl falsch anzeigt ?!?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Okt. 2024 21:02 #22343 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Dirk,

dumme Frage: ist den Auspuff undicht? Weil das wäre die 2. Erklärung, warum O2 und Lambda so hoch ist. Eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt eher nicht. Aber ungleiche Verbrennung auf den Zylindern wäre auch möglich. Undnatürlich allgemein zu mageres Gemisch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2024 21:05 #22344 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Christian,

das ist eine berechtigte Frage.
Wobei ich mir das Gerät gegönnt habe um nicht mehr mit dem Plastikhaufen Gunson zu messen oder vielmehr zu schätzen.
Der 4 Gastester sollte generalüberholt sein laut Aussage Verkäufer, der mehrere Geräte davon bei Kleinanzeigen anbietet. Was aber auch keine Garantie ist.
Der Gunson zeigte mir aber ähnlich niedrige CO Werte an.

Zur Drehzahlanzeige hoffe ich, das ich es nur falsch angeschlossen hatte. Hatte den Clip an der Zündspule und laut Bedienungsanleitung soll er an Zyl.1.
Wobei die Drehzahl, bis auf den Kommafehler, genau stimmte. Hatte eine Parallmessung mit einer Zündpistole mit Drehzahlerfassung gemacht.

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2024 23:11 #22346 von joe-cool
joe-cool antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Dirk,

der ett 8.41 zeigt die Drehzahl in ganzen Werten an.
Eventuell ist er hier nicht richtig kalibriert.
Bei den anderen Werten kann das natürlich genauso sein.
Wo hast Du den denn gekauft?
In Halver oder in Nettetal?
Vielleicht sollte man ihn nochmal gegenchecken.

Wichtig bei dieser Generation ist zudem, dass jährlich die Pufferbatterie getauscht wird (bei eingeschaltetem Gerät), denn sonst verliert er die Korrekturwerte und weiß nichts mehr.
Eine Wiederbelebung wird dann aufwendig und es gibt auch nicht viele, die das noch können.

Schöne Grüße
Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:01 #22349 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Manuel,

der Tester kommt aus Nettetal. Habe auch schon erneut Kontakt mit dem netten Verkäufer gehabt.
Was soll ich sagen, Bedienerfehler. Wie doof. Aber zumindest ist es geklärt was die Drehzahl angeht.

Diese hat aber keinen Einfluß auf den CO und Lambdawert, der jetzt komischerweise plausibel gemessen wurde.
Habe die Messung jetzt schon dreimal wiederholt mit entsprechenden Pausen und immer war es gleich. 
Zumindest lässt sich der CO Wert von 0,1 auf fast 2 % am SG regeln. Was wohl ok ist. Oder sollte hier noch fetter geregelt
werden können ?
Und der HC Wert ist auf 308 gestiegen. Was sagt dieser aus ? 
Das mit der internen Batterie wurde mir gesagt. Ist kein Hexenwerk sie zu tauschen, man muss halt nur dran denken.

Anbei ein Foto von dem letzten Messergebnis. 

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:33 - 13 Okt. 2024 16:03 #22350 von joe-cool
joe-cool antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Hallo Dirk,

schön zu hören, dass das mit der Drehzahl schonmal geklappt hat.
Ich schreibe hier trotzdem kurz, was Bosch dazu sagt, weil es vielleicht noch andere betrifft:

"Um Messungen an Motoren mit unterschiedlicher
Zylinderzahl und an unterschiedlichen Signalquellen zu ermöglichen,
kann dem Abgasmeßgerät die Impulszahl (PU) pro 2 Umdrehungen
der Kurbelwelle mitgeteilt werden.

Beispiele:
4- Zylinder-Viertaktmotor; Signalquelle = Kabel
zur Zündkerze
Richtige Einstellung: PU = 1

4- Zylinder-Viertaktmotor; Signalquelle = Kabel
vor dem Verteiler
Richtige Einstellung: PU = 4

Die Impulszahl wird im Standby-Modus durch drücken der Drehzahlumschalttaste
angezeigt und durch wiederholtes Drücken im
Bereich von 1 bis 12 geändert."

Nun zum HC.
Der HC Wert gibt den Anteil unverbrannter Kohlenwasserstoffe an.
Je vollständiger die Verbrennung abläuft, desto niedriger der HC.
Der Wert ist sehr empfindlich, weswegen Deiner jetzt kein Grund zur Panik ist. Er könnte vermutlich etwas niedriger sein, ich weiß aber nicht, ob diese Motoren unter optimalen Bedingungen unter 150-200 ppm HC kommen, Dazu kann Volker vielleicht mehr sagen.
Mit 1,5 bis 2% CO sollte der Motor ja langsam vernünftig laufen.
Wieviel CO gibt der Hersteller denn vor (ich bin gerade zu weit weg von meinen Unterlagen dazu)?
Hast Du schonmal mit Nebel nach Undichtigkeiten im Ansaugtrakt gesucht?

Beste Grüße
Manuel

Nachtrag:
Zumindest für Motoren ab 3/71 habe ich doch Werte unmittelbar zur Hand.
2,0 - 3,5% CO und 700 - 750 U/min (Europa)
1,0 - 2,0% CO und 750 - 800 U/min (USA)
Die Werte stammen allerdings nicht aus Mercedes Unterlagen, sondern aus den Bosch Testwerten.
Letzte Änderung: 13 Okt. 2024 16:03 von joe-cool. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:41 #22351 von Obelix
Obelix antwortete auf Abgaswerte Analysieren
...2% CO ist zu wenig bei maximal fett gestelltem Steuergerät, normalerweise müßte er mindestens mit dem doppeltem laufen !  Der HC-Wert ist gerade noch in der Toleranz 

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 16:09 #22352 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Mit dem Nebelgerät habe ich in der Tat eine undichte Welle der Drosselklappe gefunden und einen Unterdruckschlauch. Das ist aber schon zu den Anfängen zur Motordiagnose geschehen. 
Wie gesagt, die Ansaugbrücke wird noch neu abgedichtet.
Wobei der Unterdruck mit 0,5 Bar im Leerlauf knapp in Ordnung ist. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 16:23 #22353 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Abgaswerte Analysieren
Habe PU10 eingestellt. Da war dann die Drehzahl korrekt und Zange an Zündspule.
Ist ein M116 Motor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 20:06 #22354 von joe-cool
joe-cool antwortete auf Abgaswerte Analysieren
PU8, wenn Du vor dem Verteiler misst
PU1, wenn Du an einer Zündleitung misst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum