Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

380SL Steuerdruck zu hoch

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #11993 von Obelix
Obelix antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
... wohl kaum !
Mach versuchsweise den Warmlaufregler vom 6,9er rein, dann siehst du ob’s daran liegt.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12012 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
Hallo,

das hängt davon ab, welches Baujahr der 380 SL hat, ob Du einen WLR vom 6.9 verwenden kannst. Denn ab Einergiekonzept 9/81 hat der WLR im 380 SL 3 Unterdruckanschlüsse mit einem zusätzlichen für Beschleungiungsanreicherung. Dann wäre das einfache Testen nicht gegeben.

Ansonsten kann man mal testweise einen anderen WLR vom 6.9 anschließen, um dann den Steuerdruck zu messen. Ich hatte jetzt 2 Fälle, wo der Steuerdruck zu niedrig war. Das lag am Mengenteiler. Wenn der Hahn am Manometer zum WLR hin zu ist, schnellt der Zeiger prompt hoch auf > 5 Bar? Und wenn der Hanhn offen ist, sinkt der Druck nicht bei beheiztem WLR auf 3,6 Bar? Dann wäre der WLR der Schuldige.

Mehr und Genaueres erst nach meinem Urlaub un der Moseltour nächstes Wochenende.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12031 von Poppel
Poppel antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
Hallo Volker, ja Du hast Recht, der WLR vom 6.9 passt nicht der vom 82er 380SL hat einen Unterdruckanschluss mehr. Ja und Du hast ebenfalls recht was den Druck betrifft. Bei Hahn zu geht der Druck sofort auf 5,5 Bar und bei Hahn auf bleibt er bei rund 5 Bar stehen. Der Motor läuft jetzt , unrund und stinkt, mit grauen Wölkchen, nach Sprit.
Wird auf den WLR hinauslaufen. Ich habe den WLR mal geöffnet. Augenscheinlich sah das soweit ich das überhaupt beurteilen kann alles gut aus. Die Membrane sah noch intakt aus. Dreck war keiner im WLR. Der Dreck war im Filter des WLR , im Schraubstutzen des Mengenteilers und ....... die Leitung vom Mengenteiler zum WLR war komplett dicht. Zumindest geht da jetzt was durch und der Motor läuft. Wenn auch bescheiden unrund.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12035 von Obelix
Obelix antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
...trotzdem kannst du den Warmlaufregler vom 6,9er zur Fehlersuche einbauen, er geht um die Prüfung der hydraulischen und nicht der pneumatischen Funktion !

Hat ja keiner gesagt du sollst ihn drin lassen !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12036 von Poppel
Poppel antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
Das mache ich gleich mal zum testen.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Jahre 8 Monate her #12037 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 380SL Steuerdruck zu hoch
Hallo Thorsten,

bei so viel Dreck im System, wir alles zu sein, auch der Mengenteiler. Aber probiere ruhig mal den vom 6.9 0438 140 010, ob sich der Druck dann senkt. Bei so hohem Steuerdruck bekommt der Motor kaum Sprit. Er darf also nicht danach stinken, er verhungert eher.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum