Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

50. Jubiläum der bahnbrechenden elektronischen Einspritzung Jetronic

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #8027 von Dr-DJet
50. Jubiläum der bahnbrechenden elektronischen Einspritzung Jetronic

Am 14.September 1967 stellte Bosch zusammen mit Volkswagen im VW Typ 3 1600 E die erste Großserien elektronische Benzineinspritzung Jetronic auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt vor. Die meisten Fahrzeuge waren damals noch mit Vergasern bestückt, einige Luxusfahrzeug mit mechanischen Stempel-Einspritzpumpen. Es war klar, dass beide Technologien die angekündigten strengeren Abgasvorschriften in den USA nicht würden einhalten können. Die in Unterscheidung von anderen Einspritzungen später D-Jetronic genannte elektronische Einspritzung wies damit den bahnbrechenden Weg für die heutigen modernen Einspritzsysteme.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Elektronik bestand 1967 noch aus diskreten Bauelementen wie die erst seit Anfang der 50er Jahre verbreiteten Bipolar-Transistoren, Dioden, Kondensatoren und Widerständen in kompletter Analogtechnik. Daneben gab es 2 Temperatur-, einen Drucksensor, einen Drosselklappenschalter und einen Impulsauslöser für die Einspritzimpulse im Zündverteiler. Die Einspritzung selbst erfolgte über eine Ringleitung (heute würde man Common-Rail sagen) mit elektromagnetisch angesteuerten Einspritzventilen. Fertig war das erste Großserien elektronische Einspritzsystem von Bosch, das auf Versuchen der Bendix Corporation in den USA mit Electrojector basierte.

Das System wurde oftmals zur Leistungssteigerung oder Abgasreinigung von ansonsten noch mit Vergasern bestückten Motoren insbesondere in den USA verwendet. 10 weitere Hersteller folgten Volkswagen, aber nur Mercedes-Benz mit S- und SL-Klasse und Porsche 914 rüsteten fast alle Fahrzeuge dieser Serien mit der neuen Einspritzung aus. Nach Schätzungen von Dr-DJet wurden insgesamt mehr als 300 Tausend Fahrzeuge mit der D-Jetronic gebaut. In der Werkstatt war die neue Elektronik bei den an Vergaser gewöhnten Mechanikern wenig beliebt, der Beruf des KFZ-Elektrikers musste erst noch etabliert werden. 1975 wurde die D-Jetronic durch die Weiterentwicklung L-Jetronic und die wieder rein mechanische K-Jetronic weitestgehend abgelöst, nur Lizenznehmer wie Lucas und mehrer japanische Autobauer führten sie noch weiter. Der Rückschritt zur Mechanik in der K-Jetronic erwies sich aber als Sackgasse, die den Siegeszug der Elektronik in der Einspritzung mit L-Jetronic, KE-Jetronic und der Kombination mit der Zündung als Motronic sowie Lambda-geregelten Katalysatoren nicht mehr aufhalten konnte. Vergaser verschwanden spätestens mit geregelten Katalysatoren und schärferen Abgasbestimmungen weltweit aus den Kraftfahrzeugen. Ein Serienfahrzeug ohne elektronische Einspritzung wäre heute undenkbar.

Happy birthday Jetronic ! :kiss:

[hr]
Dr-DJet ist ein Enthusiast, der mit seiner Webseite jetronic.org/d-jetronic die Begeisterung für diese alte Technologie erhält. Zum 50. Jubiläum veranstaltet er in Frankfurt am 23.9.2017 einen D-Jetronic Workshop parallel zur diesjährigen IAA.

Jetronic, D-Jetronic und Motronic sind Markenzeichen der Robert Bosch GmbH, Stuttgart. Die Urheberrechte am gezeigten Bild liegen bei der Robert-Bosch GmbH. VW, Volkswagen, Mercedes-Benz und Porsche sind Markenzeichen der jeweiligen Hersteller.


Ihr dürft diesen Text zum 50. Jubiläum der Jetronic gerne verteilen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #8030 von hgk
Moin,

prima, schließe mich Volkers Glückwünschen an.

Die Verlinkung und das Zitat ist wieder entfernt,
da ich den Sachverhalt nicht überprüfen kann und hier nicht der Lüge bezichtigt werden möchte.

Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von hgk. Begründung: Link Historie und Zitat gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #8031 von nordfisch

hgk schrieb: ...

"Als zweites europäisches Serienfahrzeug überhaupt (nach dem 1600er Typ 3 von VW) zeigte Citroën mit dem Modell DS21ie die Bosch-Einspritzanlage D-Jetronic. ...

Alles Lüge! :NO: :P
Die DS 'ie' kam erst im Herbst 1969 heraus, davor gab es bereits den DB 250CE (02/69) und den Admiral/Diplomat B (03/69) sowie den VW 411 (08/69).:YES:

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #8032 von hgk
vielen Dank für die überaus höfliche Aufklärung zum Thema.
Ich habs nochmal im DS Forum eingestellt:
www.dsclub.de/forum/read.php?1,115227,115255#msg-115255

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #8061 von Dr-DJet
Hallo,

es gibt doch eine Bosch Pressemitteilung! Bosch hat mich heute dankenswerterweise darauf hingewiesen.

www.bosch-presse.de/pressportal/de/de/vo...pritzung-125568.html

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum