Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

350 D-Jet "Sägen" nur bei knapp unter 80 Grad Temp

Mehr
19 Aug. 2025 13:25 #23830 von rakster
Hallo Liebe Freunde des kultivierten Fahrgenusses, 

hier Ralf. Ich habe meinen 350 SL C erste Serie nach gut acht Jahren wieder "aktiviert", ging mit relativ kleinem Aufwand. Motor machte zunächst Mucken, Austausch Zündkerzen, Geschirr und schließlich auch des oberen Zündkontakts + Einstellen Schließwinkel und ZZP führten zu einem ansprechenden Motorlauf. Kaltstart 1a, läuft sehr ruhig und ansprechend, kein Mucken, kein Murren. Auch Autobahn über 1h alles fit (wobei man sagen kann dass 160km/h schon eher gewagt sind, der Motor ist sehr laut, eigtl. auch schon bei 130 km/h). So scheint das damals gewesen zu sein 1972. Dantes Inferno gemessen am heutigen Standard. 

Nunmehr habe ich bei längeren Stadtfahrten oder aber nach einer Autobahnfahrt ein "leichtes" Sägen wenn die Wassertemperatur bei knapp unter 80 Grad liegt (lt. Anzeige). Er fängt dann zwischen 500 und ca 1100 Umdrehungen zu pendeln bei D an der Ampel zB. Wenn ich hochschalte auf P, bleibt das Problem, nur eben "weiter oben", dh bei naja ca 1000 und 1200. Bei D geht der Motor aus, springt dann problemlos wieder an. 

Das ist insofern speziell als dass das Problem nur bei diesem Temperaturbereich aufkommt, darunter nicht, und auch nicht bei knapp über 80 Grad Temp bei stehendem Wagen an der Ampel. Fühlt sich so an also ob der zu viel Benzin kriegt.

Die "üblichen Verdächtigen" sind ZLS, Sensoren, Benzindruck, evtl. Nebenluft?  

Freue mich auf Eure Anregungen dazu. 

Gruß aus Berlin 
Ralf 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2025 17:27 - 19 Aug. 2025 17:28 #23831 von Hans-Jürgen
Hallo Ralf,
sind alle 8 EVs in Betrieb bei 80 Grad ?
80 Grad Wassertemperatur kann man ja in der Garage erreichen .
Wurde der Motor bereits auf Falschluft geprüft ?
Gruß Hans - Jürgen
P.S. Geht es um den 450er oder einen 350er ?
Letzte Änderung: 19 Aug. 2025 17:28 von Hans-Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Aug. 2025 18:09 #23833 von Dr-DJet
Hallo Ralf,

willkommen in Jetronic.org. 

Es scheint sich nicht um normales Sägen aufgrund hängendem ZLS oder zu viel Falschluft im Leerlauf zu handeln. Um sicher zu gehen, nimm aber mal den Stecker am DKS ab, ob es dann immer noch auftritt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2025 19:57 #23840 von Nordlicht109
Hallo Ralf,

bei mir war es damals bei gleichen Symptomen der ZLS. Obwohl ich ihn mit Heißluftfön geprüft hatte und der Kolben fuhr, war es wohl doch nicht die Freigängigkeit des Kolbens die der Motor brauchte. Einen überholten ZLS rein und schon war wieder alles i.O.

Grüße
Dirk
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden
Powered by Kunena Forum