- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
w114 280ce - zunehmendes Ruckeln/Absterben im Leerlauf (nur warm)
- FC M110
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
1 Tag 8 Stunden her #23049
von FC M110
w114 280ce - zunehmendes Ruckeln/Absterben im Leerlauf (nur warm) wurde erstellt von FC M110
Hallo in die Runde,
eine Frage an die Experten:
Seit ca. zwei Wochen läuft mein D-Jetronic M110 nach Erreichen der Betriebstemperatur zunehmend schlechter im Leerlauf (Motor ruckelt zunehmend, stirbt jetzt an der Ampel z.T. sogar ab, nimmt aus Leerlauf für 1-2 Sek. schlecht Gas an, mit Drehzahl dann wieder völlig normal). Das Phänomen tritt nur im warmen Zustand auf und dann auch nur im Leerlauf. Der Motor läuft ansonsten sehr gut (kalt und warm), kalt auch gut im Leerlauf, und startet sofort (kalt und warm), d.h. auch nach dem Absterben springt er sofort wieder an, Leerlauf dann bis zum Gasgeben wieder schlecht, s.o. Eine testweise Erhöhung der Leerlaufdrehzahl hat keine Veränderung gebracht, genausowenig wie eine testweise etwas fettere CO-Wert-Einstellung.
Die Verschleißteile (Zündkerzen und -kabel, Zündverteilerkappe, Vorwiderstände, Impulsgeber, Zündunterbrecher) hatte ich nach dem Workshop bei Volker/Christian vor drei Jahren alle erneuert und den DKS gereinigt, die Düsen bei Elferwelt reinigen lassen und Volker hatte den SDF geprüft. Ventilspiel und Zündung wurden letztes Jahr (vor ca. 3.500km) eingestellt und Zündkerzen erneuert. Öl und Luftfilter sind neu. Bis vor zwei Wochen lief er perfekt und bis auf den Warm-Leerlauf macht er dies auch immer noch.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Felix
eine Frage an die Experten:
Seit ca. zwei Wochen läuft mein D-Jetronic M110 nach Erreichen der Betriebstemperatur zunehmend schlechter im Leerlauf (Motor ruckelt zunehmend, stirbt jetzt an der Ampel z.T. sogar ab, nimmt aus Leerlauf für 1-2 Sek. schlecht Gas an, mit Drehzahl dann wieder völlig normal). Das Phänomen tritt nur im warmen Zustand auf und dann auch nur im Leerlauf. Der Motor läuft ansonsten sehr gut (kalt und warm), kalt auch gut im Leerlauf, und startet sofort (kalt und warm), d.h. auch nach dem Absterben springt er sofort wieder an, Leerlauf dann bis zum Gasgeben wieder schlecht, s.o. Eine testweise Erhöhung der Leerlaufdrehzahl hat keine Veränderung gebracht, genausowenig wie eine testweise etwas fettere CO-Wert-Einstellung.
Die Verschleißteile (Zündkerzen und -kabel, Zündverteilerkappe, Vorwiderstände, Impulsgeber, Zündunterbrecher) hatte ich nach dem Workshop bei Volker/Christian vor drei Jahren alle erneuert und den DKS gereinigt, die Düsen bei Elferwelt reinigen lassen und Volker hatte den SDF geprüft. Ventilspiel und Zündung wurden letztes Jahr (vor ca. 3.500km) eingestellt und Zündkerzen erneuert. Öl und Luftfilter sind neu. Bis vor zwei Wochen lief er perfekt und bis auf den Warm-Leerlauf macht er dies auch immer noch.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Tag 3 Stunden her #23052
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf w114 280ce - zunehmendes Ruckeln/Absterben im Leerlauf (nur warm)
Hallo Felix,
schließt denn der Leerlaufschalter an der Drosselklappe und reagiert das Abgas auf das Poti?
schließt denn der Leerlaufschalter an der Drosselklappe und reagiert das Abgas auf das Poti?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FC M110
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
1 Tag 2 Stunden her #23056
von FC M110
FC M110 antwortete auf w114 280ce - zunehmendes Ruckeln/Absterben im Leerlauf (nur warm)
Hallo Volker,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Den Leerlaufschalter an der Drosselklappe habe ich noch nicht ausgemessen, damit würde ich dann anfangen.
Ich habe keinen Abgastester, habe die Veränderung am Poti aber am etwas schlechteren Startverhalten bei kaltem Motor gemerkt.
Viele Grüße
Felix
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Den Leerlaufschalter an der Drosselklappe habe ich noch nicht ausgemessen, damit würde ich dann anfangen.
Ich habe keinen Abgastester, habe die Veränderung am Poti aber am etwas schlechteren Startverhalten bei kaltem Motor gemerkt.
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Tag 30 Minuten her #23059
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf w114 280ce - zunehmendes Ruckeln/Absterben im Leerlauf (nur warm)
Hallo,
das Startverhalten wird aber maßgeblich vom Kaltstartventil und Thermozeitschalter bestimmt. Das Poti sollte da keinen merklichen Einfluss haben.
das Startverhalten wird aber maßgeblich vom Kaltstartventil und Thermozeitschalter bestimmt. Das Poti sollte da keinen merklichen Einfluss haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden