- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
450 SL Probleme
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
@Hans-Jurgen, danke fuer denn Tipp.
Ein Klassikerspezialist hat jetzt mehrere male die Motor abbgestellt aber dass Problem passiert nuer bei warmes Wetter nach eine Stunde fahren.
Mein Motor läuft gut, alles funktioniert, aber dann springt mein Drehzahlmesser und der Motor lässt sich nicht zünden, ich hatte auch einmal eine Fehlzündung. (Backfire) Sollte das Anpassen der Auslösekontakte nicht klappen, gehe ich Volkers Checkliste Schritt für Schritt durch.
Gr, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 63
würde es an den Kontakten liegen, wäre das Problem sofort beim Starten vorhanden. Da dein Problem erst nach einer Stunde Warmlauf bei warmem Wetter sich zeigt denke ich an ein Problem welches mit Temperatur zu tun hat. Evtl. Zündspule oder dergl.
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 63
keinen kaufen der bereits geöffnet war und den richtigen kaufen.
Siehe Liste - Übersicht oben in der Leiste, D-Jetronic., MB Komp.
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0

⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Gruess, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Gruess, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der Drehzahlmesser hat nichts mit der D-Jetronic zu tun. Der holt sich die Info von der Zündung. Hat vielelicht jemand bei Dir eine Pertronix oder Ähnliches verbaut?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Gr, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich folge deren Checklist und hab gefunden dass beide Temperatursensoren fehlen. Leider sind die beide in Bosch qualitat nicht oder slecht verfugbar.
Fuer die Wassertemperatursensor 0280130014 kann man andere Marke bekommen aber fuer die Lufttemperatursensor ist es schwerig und dejene die verfugbar sind, sind ziemlich (uber 200 euro) teuer. Gibt es hier noch Tips?
Drehlzahlmesserproblem habe ich denke ich auch gefunden (Dratbruch) aber noch nicht gestestet.
Gr, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Wenn ich die + von bobine los nehme ist die eingansspannung vor voschakelwiderstand 12V und nach vorschakelwiderstand 9V. Ich hab die bobine vor ein Jahr ersatzt. (Beru)
Bei laufende Motor senkt die spannungswert nach 4V zum 2V…. Ich kann mich nicht bedenken wo das Problem liegt.
Gr, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich verschiebe das jetzt mal aus der Vorstellung raus.
Ich habe noch ein paar 0 280 130 006 Sensoren. Aber die kann ich auch nicht verschleudern. Aufgrund der Vorwiderstande ist es richtig, dass die Spannung nicht bei 12V liegt.
107 SL Workshop manual above: jetronic.org/de/107sl-wsm/107sl-wsm-cont...-107sl-ri-engc-m116D ?
Read chapters 07.5-519 anmd 07.5-520
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
RTFM, immer eine gute Idee

Gr, Anton.
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Das Handbuch war sehr hilfreich bei der Lösung des Problems. Die Zundkontakte sind schlecht und der Kontaktwinkel betrug nur 8 Grad. Vorerst habe ich die Zundkontakte poliert und alles neu justiert. Der Motor läuft jetzt schön ruhig, der Drehzahlmesser zeigt die Geschwindigkeit sauber an, ohne zu tanzen.
Gr, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
was wieder bestätigt: Die meisten Jetronic Probleme kommen aus der Zündung !
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
The car is running perfect when cold (15 minutes driving) But running warm I still have some issues, idling is a litlle rough despite proper adjustment of timing and dwell angle. Especially under load (moving into drive or reverse) the engine is close to stalling and revs drop to less than 500. It also runs a litlle rough below 1000rpm. Above it runs perfect and smooth.
I have found two issues I try to understand:
1. The vacuum hose from te vacuum actuator switch is bypassed and is connected directly from the gass throttle house to the ignition distributor. (When installing the right there's no vacuum) I try to understand how the function of this switch has an influence on the timing.
2. Measuring on the ignition according to the manual 7.520, point 4 requests a voltage drop of 0.4 Volt but is showing drop of 3 Volt. (In. 11.53V out 8.38V). If I understand correctly the output should be 11.1V?
Do yo have any advice to point me in the right direction?
Thanks Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
without telling me where you measure voltage drop, I cannot comment. And you cannot compare a Pertronix installation voltage level with a standard switchgear of a 450 SL.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
You advised to read the chapters 07.5-519 and 07.5-520. In point 4 of the measuring instruction a Volt drop of 0,4Volt is described. I need to measure at the resistance of 0,4 ohm. Measuring according to the instruction causes a much higher Volt drop. (Engine not running).
Regards, Anton
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
if you have higher voltage drop then it means that your power resistor is higher than 0,4 Ohm or your have corroded contatct there.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antogi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
I figured that should be the problem as well although I can't identify the problem. Then I can only rely on the measuring result and keep looking for the problem.
What is your opinion on the vacuum line bypassing the vacuum actuator switch?
Regards, Anton
⚙️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.