Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck

Mehr
14 Juli 2023 22:18 #19894 von DrSpeed
Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck wurde erstellt von DrSpeed
Hallo zusammen,
ich besitze einen Jaguar XJ12 Coupe 5.3 Fuel Injection Serie 2 Bj. 75, also einer der ersten mit Einspritzung. Er neigt ab und zu bei sehr heißem Wetter zu Dampfblasenbildung trotz korrekter Kraftstoffkühlung über die Klimaanlage, etc. 
Nun habe ich bei AJ6 Engineering gelesen ( www.jagweb.com/aj6eng/djetronic.php ), dass man den Kraftstoffdruck von 2 auf 2.5 bar erhöhen kann. Damit das Kraftstoffgemisch nicht überfettet, muss man aber die ECU zurücknehmen bis der CO Wert wieder passt.
Durch den höhren Druck soll der Blasenbildung entgegengewirkt werden.
Was haltet ihr davon? Hat das jemand schon mal ausprobiert? 
Gruss
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2023 23:30 #19895 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Ich halte das für unqualifizierten Blödsinn. DIE CO-Regelung am Steuergerät ist nur im Leerlauf wirksam.
Du erreichst also letztlich nur eine generelle Anfettung des Gemischs - zwar nicht um 25%, aber doch deutlich.
Eine mögliche Maßnahme wäre für mich die Umkleidung der Ringleitung mit Isoliermaterial (gibt es mit Klettverschluss), die zweite den Ersatz der Kraftstoffpumpe durch eine mit höherer Förderleistung (L-Jetronic-Pumpe).
Und: Den Tank schön voll halten. Geringe Restkraftstoffmengen erwärmen.sich eben sehr viel schneller.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2023 00:25 #19897 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Danke Norbert. Vielleicht habe ich den Englischen Text auch nicht richtig verstanden. Roger Bywater schreibt: In hot climates it may well be a good idea to run D Jetronic at 2.5 bar pressure and have us trim the ECU weaker to compensate. Was auch immer "trim" bedeuten mag.
Gruss
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Juli 2023 09:15 #19899 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo,

Norbert hat es schon auf den Punkt gebracht. Mit einer Erhöhung des Krafstoffdrucks wird das Gemisch in jedem Bereich angefettet. Das kann das Poti nur im Leerlauf reduzieren. Du verbrauchst dann also mehr Sprit, rußt den Motor zu etc.

Miss erst mal Deinen Haltedruck, wie gut der ist. Dampfblasen entstehen nämlich hauptsächlich, wenn der Druck verloren geht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2023 13:10 #19906 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Volker und Norbert,

der Haltedruck baut sich schneller ab als die 30 min. die im Werkstatthandbuch angegeben werden. Also muss sicher dieser Sache nochmal nachgegangen werden.

Allerdings sind wir überrascht was die Messfahrten mit 2.5 bar und angepasstem Leerlauf CO ergeben haben:
Der Druck bleibt über das gesamte Drehzahlenband im Rahmen der Messungenauigkeiten konstant.
Die Lambda Werte liegen im Fahrbetrieb nur bei hoher Last minimal auf der fetten Seite, was vermutlich besser ist als zu mager.

Egal, wir gehen der Sache mit dem Druckabfalls nochmal nach. In Frage kommen ja die 2 Druckminderer, das Pumpenrückschlagventil, alle 14 Einspritzdüsen (12 + 2 Kaltstart). Habe ich noch etwas vergessen?

Habt ihr eine Idee, wie man prüfen kann, ob die Einspritzdüsen richtig schließen ohne diese ausbauen zu müssen? Das ist bei diesem 12 Zylinder ein elendes Gefummel. Gummischläuche einzeln abklemmen vielleicht?

Danke und Gruss
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Juli 2023 13:16 #19907 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Armin,

wieso 2 Druckminderer? Hat der XJ12 2 Druckregler und keinen Druckdämpfer? Ich meine mich zu erinnern, dass es nur einen Druckregler für beide Ringleitungen gab.

An den 2cm Schlauch über den EV wirst Du kaum was anstellen können. Aber Versuch macht klug.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2023 13:21 #19908 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Volker,
der Serie 2 hat 2 Druckregler und keinen Druckdämpfer. Du erinnerst Dich an die Serie 3 eventuell mit dem HE Motor. Die Serie 2 ist pre-HE.
Gruss
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2023 13:27 #19909 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hier noch ein Bild 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Juli 2023 13:56 #19910 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Armin,

dann aber immer schön darauf achten, dass die beiden den gleichen Druck liefern. Ich erinnere mich, dass es beim XJ12 je nach Baujahr 2 verschiedene Ringleitungen gab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2023 18:55 #19946 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Volker,
wir haben den Wert auf 2.1 bar eingestellt. Nach dem Abstellen des Motors ging der Druck nun um 0.2 bar nach 20 Minuten zurück. Das ist ein akzeptabler Wert, oder?
Gruss Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2023 20:27 - 19 Juli 2023 20:31 #19947 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Ja, so ist das o.k. Selbst eine etwas tropfende Düse lässt den Druck recht schnell fallen.

Gruß
Norbert

P.S.: Ich sehe auf dem Bild, dass ihr die Ringleitung schon isoliert habt. Wäre schon interessant, da mal einen Fühler drunter zu schieben und die Kraftstofftemperatur zu messen.
Letzte Änderung: 19 Juli 2023 20:31 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Juli 2023 21:25 #19948 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Armin,

ein Druckabfall von 2,1 auf 1,9 Bar in 20 Minuten ist okay.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2023 23:45 #19950 von DrSpeed
DrSpeed antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Volker und Norbert,

danke für Eure Rückmeldungen.

@Norbert: Die Isolierung bringt einiges. Die nicht isolierten Rohrbereiche kann man nach einer Passfahrt oder im Stadtverkehr im Sommer an einigen Abschnitten fast nicht anfassen, während die isolierten Stellen nur lauwarm sind. Eigentlich sind die Ringleitungen richtige Durchlauferhitzer, auch wenn über den Kraftstoffkühler der Sprit wieder runtergekühlt wird. Das setzt aber voraus, dass die Klimaanlage permanent läuft. Mit diesem Set-up kann man nun bis zu recht hohen Aussentemperaturen auch ohne Klimaanlage fahren. Ich versuche die Temperatur unter der Isolierung am WE mal zu messen.

Gruss
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2023 23:56 #19951 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Jaguar V12 D-Jetronic Kraftstoffdruck
Hallo Armin,
ich würde einfach mein Bratenthermometer nehmen. Ich habe eins mit Funkübertragung zum Kontrollteil.
Da kann man das auch mal während der Fahr überwachen.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum