Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Opel Commodore GS/E: Leerlauf CO nicht einstellbar

Mehr
2 Jahre 1 Woche her #19401 von frost
Hallo Norbert,

danke für deinen Hinweis! Ich habe die Masseleitung Nr. 47 vom DKS-Stecker mit einer Öse zusammen mit dem Masseanschluß des D-Jetronic Kabelbaumes am Rahmen verschraubt. Soeben habe ich noch den Verteilertyp überprüft. Es handelt sich um einen ...016. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Auslösekontakte mit dem entsprechenden Dorn kontrolliert und nachgestellt. Sie hatten nur noch knapp 0,65 mm. Ebenso habe ich den Unterbrecherabstand neu justiert, sowie Wellen und Schmierfilz wieder einmal mit einem Film Bosch-Verteilerfett versehen. Beim Commodore A ist die Zugänglichkeit der vorderen Befestigungsschraube für den Kontakteinschub ja nicht so prickelnd. Ich habe noch eine neue Einheit Auslösekontakte da, aber habe mich erst einmal mit Nachstellen des bisherigen begnügt.

Viele Grüße
Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 1 Woche her #19402 von nordfisch
Hallo Fritz,
dann ist ja alles gut... Die Masse darf eben nur nicht am Motor angeschraubt werden.
Aus meiner Sicht halten nachgestellte Triggerkontakte <nein, das sind keine Unterbrecher, keine Öffner sondern Schließer> wieder so lange wie neue. Warum sollten sie kürzer halten? Es ist wieder genau so viel 'Fleisch' am Nocken wie im Neuzustand. Am Kontakt selbst ist ja keinerlei Verschleiß.
Neuteile zu verbauen, weil man sie hat, ist dann in jedem Fall ein Fehler, meine ich.
Was die Zugänglichkeit der Befestigungsschrauben des Gebisses betrifft, sind wir bei Opel noch recht fein dran. Bei anderen Fahrzeugen muss man oft zwingend den Verteiler ausbauen. 

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 1 Woche her #19404 von Dr-DJet
Hallo Fritz,

der 0231 301 016 wäre für einen Diplomat 2.8E Motor richtig. Man kann beim Nachstellen des Gebisses dieses leider aus Versehen recht unsymmetrisch einstellen. Das mag dann die D-Jetronic nicht. Das könntest Du also mal kontrollieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 1 Woche her #19406 von frost
Hallo Volker,

ich habe mit eingeschobenem Meßdorn nach Abschluß meiner Arbeiten an beiden Kontakten gleiches Spiel von 0,75 mm gemessen.

Gruß
Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 1 Woche her #19407 von Dr-DJet
Hallo,

es soll aber 0,5 mm sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 1 Woche her - 2 Jahre 1 Woche her #19409 von nordfisch
Hallo,
ihr habt wohl beide Recht, redet aneinander vorbei...
bei der neueren Version des Messdorns ist das Spiel der Nocken zur Nockenwelle auf 0,50 mm einzustellen. Dann beträgt der Kontaktabstand bei Vollöffnung 0,75 mm.
Bei der älteren Version des Messdorns ist ein Kontaktabstand von 0,75 mm einzustellen.

Die Differenz bei Variante 'neu' resultiert aus dem Hebelverhältnis des Impulsgeberhebels , einseitiger Hebel, Übersetzung 2:3

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 2 Jahre 1 Woche her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum