Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

BMW 3.0 csi Kaltstartrelais

Mehr
15 Feb. 2023 08:59 #19079 von 9erBall
BMW 3.0 csi Kaltstartrelais wurde erstellt von 9erBall
Hallo Leute,
weiß jemand ob es eine Alternative zu dem Kaltstartrelais Bosch 0 332 003 028 gibt ? Habe 3 defekte. 
Kann man  das Pumpenrelais 0 332 003 021  ohne Pin 86 C  umbauen ?

 Gruß aus Erlangen
 Manfred

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 11:36 - 15 Feb. 2023 11:37 #19080 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Manfred,
Bosch hat die Produktion des .. 028 in 2017 eingestellt, aber evtl. hat ein BMW Händler in D noch ein 61 31 1 354 858 am Lager.
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
Letzte Änderung: 15 Feb. 2023 11:37 von Hans-Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 12:18 #19081 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Manfred,
Relais aus der Serie sind bei vielen Fahrzeugen eingebaut.
Ich hatte da auch schon Ärger mit: jetronic.org/de/forum/jetronic/42-proble...-dem-hauptrelais#187

Die sollten sich aber in jedem Fall reparieren lassen. Schick doch mal ein Bild von den Anschlüssen, öffne das Gehäuse mit einer Kombizange, wo liegt denn der Fehler? Bilder sagen mehr...

Ich habe noch einige Relais aus der Serie, gebraucht intakt und auch NOS.

Wenn ich die Preise sehe, die die für dein Relais haben wollen, kann ich nur staunen. Sowas gibt es in anderer Bauform für ein paar Euro neu.

Gruß
Norbert

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 12:39 #19082 von 9erBall
9erBall antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert , das mit dem Reparieren zb. Widerstand neu einlöten... hat nicht funktioniert. Verschiedene ausprobiert.
Deswegen suche ich ein Alternativ Relais mit den gleichen Pin- Bezeichnungen.
mit Sicherheit gibt es welche . hatte gehofft das jemand schon gesucht hat
gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 13:01 #19083 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Manfred,
ich kann in der großen weiten Welt des Internets kein Bild finden, auf dem die Anschlüsse deines Relais erkennbar sind und / oder das Innenleben dargestellt ist.
Da musst du schon Bilder schicken und / oder Angaben dazu machen, was du brauchst. Es sollte ein breites Spektrum von Alternativen geben.

Du schreibst von einem defekten Widerstand. War das nicht eher eine Diode? Wenn du eine Diode durch einen Widerstand ersetzt, kann das nicht funktionieren.
Das ist keine Raketentechnik, sollte also in jedem Fall reparabel sein.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 13:42 #19084 von 9erBall
9erBall antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert,
ich mache mal ein paar Bilder.
Da hast Du recht mit den Preisen...deswegen die Suche nach einem Baugleichen

Gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 21:17 #19087 von mrbigjo
mrbigjo antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert,

ich habe mal ein Bild gemacht. Es ist das linke auf dem Bild.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße
Joachim

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 21:42 #19088 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Joachim,
die Klemme 86c finde ich nirgends definiert. Eine zweite Spulenwicklung?
Hast du ein Bild von innen?

Und, nochmal meine Frage: Was ist denn an den Relais defekt?

Gruß
Norbert
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 22:04 #19089 von mrbigjo
mrbigjo antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert,

es geht nicht um mich....ich dachte nur, dass ich das Bild hineinstelle für Manfred. Ich könnte den Deckel abmachen und ein Bild machen, falls Manfred nicht dazu kommt.

Es ist die Pos. 169

Viele Grüße
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 22:17 #19090 von mrbigjo
mrbigjo antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert,

hoffe, dass man auf den Bildern etwas erkennen kann. Manfred kann ja auch noch schauen.

Sorry wenn ich mich eingemischt habe!

Viele Grüße
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2023 22:59 #19091 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Joachim,
vielen Dank für deine Mitarbeit am Thema. Es ist gerade viel BMW hier, deshalb meine Verwirrung...

Hallo Manfred,
das Relais ist mir jetzt soweit klar. Geholfen haben die Bilder von Joachim  in Verbindung mit einem nicht so alten Thread im E9-Forum: www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2859...t=benzinpumpenrelais
Insbesondere dieses Bild:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Unser Kandidat ist die Nr. 168.
Ich nehme an, dass bei allen defekten Relais diese Dioden in Tropfenform (oder eine davon) defekt sind.
Das lässt sich natürlich instandsetzen - man könnte auch diese Schaltung außerhalb eines anderen Relais zusätzlich aufbauen und so die Klemme 86c zusätzlich schaffen.

Gruß
Norbert




 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Feb. 2023 01:31 #19092 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo,

so weit hättet Ihr gar nicht gehen müssen. Das Relais ist doch auch in der Bosch Kundendienstanleitung drin. Was ist die Besonderheit? Es wird sowohl vom Thermozeitschalter während des Anlassens als auch noch zur Nachstartanreicherung angesteuert.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Feb. 2023 01:38 #19093 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Und was heißt das jetzt?

Man kann die Diode D1 über 86c -> 86 nachmessen und D2 über 87 -> 86 ..

Oder aber ein normales Relais mit einer Mttelabzweigung und 2 Dioden nachrüsten. könnte aber ein Platzproblem werden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 10:01 #19094 von hanni-55
hanni-55 antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Mein 3,0csi springt auch ohne diese ganze Kaltstarteinrichtung an.Stecker vom Kaltstartventil abziehen. Problem gelöst. Must nur während des Startens etwas Gas beben
Vorteil noch : Unnötiger Spritverbrauch und kommt nicht in die Verlegenheit abzusaufen..
Grüße, Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 10:21 #19096 von hanni-55
hanni-55 antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Ich habe den Stecker schon vor längerer Zeit abgezogen,obwohl meine Kalzstarteinrichtung einwandfrei funktoniert.Der 3,0 csi erreicht sowieso ganz schnell
die Betriebstemperatur.
Gr.: Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 10:54 #19097 von 9erBall
9erBall antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
hallo Norbert, was kaputt ist weiß ich nicht. Vermutlich eine Diode.
Auf den Teilen kann man fast nix erkennen. Dazu kommt noch, ich habe Null Ahnung von Dioden usw. ich stelle mal ein paar Fotos rein.
Danke für die Hilfen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 14:20 #19098 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Ja,
stellt sich die Frage, was man für Dioden nimmt. Die sehen ja ganz schön 'fett' aus und diese Tropfenbauform kenne ich nur aus alten Drehstrom-Lichtmaschinen, meine ich.
Du schreibst, was draufsteht - die 501 könnte das Fertigungsdatum sein, 1/1965. Das würde natürlich einiges erklären.
Beim Ersatz würde ich eher über- als unterdimensionieren und Schottky-Dioden mit mindestens 20 A Belastbarkeit wählen.

Was meinen die Anderen dazu?

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 15:23 #19100 von mrbigjo
mrbigjo antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Norbert,

ich kenne mich damit auch nicht aus, aber interessiert bin ich falls ich auch Dioden benötigen sollte. Kann man die nehmen die ich ausgesucht habe (siehe PDF-Datei)?

Viele Grüße
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2023 15:41 #19102 von nordfisch
nordfisch antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Joachim,
die würde ich auch probieren.

Aber: Erstmal prüfen, dann ggf. ersetzen

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Feb. 2023 17:41 #19104 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo,

das sind doch ganz normale Dioden, die sperren sollen. Aber habt Ihr die mal gemessen, ob die sperren und Durchgang haben und was die überhaupt treiben, bevor Ihr hier mit 5A Dioden um Euch werft? In meinen Augen treiben die nämlich nur die Heizung des Thermozeitschalters und die Spule des Relais.

Erst messen, dann reden wir über Ersatz.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum