- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Kaltstartventil
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
was ich verstehe:
- das Kaltstartventil sprüht in einem anderen Wagen ein
- das hat nichts mit dem Steuergerät zu tun
- Das Kaltstartventil wird nur vom Thermozeitschalter angesteuert. Je nach Baujahr direkt oder über ein Relais
- Verkabelungsprobleme könnten dazu kommen
- Kl. 50 liegt am Thermozeitschalter an?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
bei einem W108 sollte das ein 12V Thermozeitschalter sein, der ein Relais ansteuert. Grenztemperatur 35°C, 9,5s Öffnungszeit bei -20°C . Die sind mit geschraubten Anschlüssen und sehr selten zu bekommen. Kosten sind sehr hoch. 24V ist total falsch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nein es sind beides 12V Varianten. 12V 3W im W108, um genau zu sein. Das ist aber nicht Dein Problem. Du musst die Verkabelung anschauen. Denn 12V 3W ist die Schaltleistung und außerdem wird er mit 12V beheizt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
okay oyu have found the cabling problem. Now you can look at correct thermotime switch. I have attached a photo of correct one. It is 12v 3W, 35°C switching limit, 9,5s @ -20°C, max temp. 120°C .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tatrakolos
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
you should not enter foreign pictures. If you have copied from somewhere else please be aware of copyright laws.
And yes picture shows a later thermottime switch as installed in 107 and 116. They were often installed as replacement of the old versions with screws. You need one with the data I mentioned above.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.