- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
- Bernauer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
26 Juli 2015 22:30 #1565
von Bernauer
Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur wurde erstellt von Bernauer
Hallo zusammen , bin das erste mal hier.
Problem 350 SL Bj. 72.
Starker Weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur, wie wenn Benzin rein gepumpt wird ohne Ende.
Temperatur Füller Wasser wurde erneuert.
Läuft sonst ruhig, kein ruckeln oder stottern.
Wie gesagt nur bei 50° nicht unterhalb auch nicht oberhalb.
Bitte um Hilfe.
Danke Robert
Problem 350 SL Bj. 72.
Starker Weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur, wie wenn Benzin rein gepumpt wird ohne Ende.
Temperatur Füller Wasser wurde erneuert.
Läuft sonst ruhig, kein ruckeln oder stottern.
Wie gesagt nur bei 50° nicht unterhalb auch nicht oberhalb.
Bitte um Hilfe.
Danke Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
26 Juli 2015 22:45 #1566
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo Robert,
Herzlich Willkommen im Forum.
Weißer Rauch - Neuer Papst!
- Nein, ernsthaft: Weißer Rauch könnte Bremsflüssigkeit oder Kühlwasser sein. Ist da Schwund bei einer dieser beiden Flüssigkeiten?
Gruß
Norbert
Herzlich Willkommen im Forum.
Weißer Rauch - Neuer Papst!

- Nein, ernsthaft: Weißer Rauch könnte Bremsflüssigkeit oder Kühlwasser sein. Ist da Schwund bei einer dieser beiden Flüssigkeiten?
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
26 Juli 2015 23:06 #1567
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo Robert,
Dir ein herzliches Willkommen mit Deinem MB 350SL
weißer Rauch ist in der Tat eher Wasser. Bei Benzin würdest Du das hinten am Auspuff riechen, bei Öl wäre es schwarzer Rauch.
Was mir noch so einfällt: Ist das Auto viel in der Stadt gefahren? Dann würde isch nämlcih Wasser im Auspuff anreichern. Ansonsten würde tatsächlich Kühlwasser die Quelle sein müssen. Und das sollte dann im Kühler verschwinden.
Dir ein herzliches Willkommen mit Deinem MB 350SL

weißer Rauch ist in der Tat eher Wasser. Bei Benzin würdest Du das hinten am Auspuff riechen, bei Öl wäre es schwarzer Rauch.
Was mir noch so einfällt: Ist das Auto viel in der Stadt gefahren? Dann würde isch nämlcih Wasser im Auspuff anreichern. Ansonsten würde tatsächlich Kühlwasser die Quelle sein müssen. Und das sollte dann im Kühler verschwinden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernauer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2015 09:05 #1572
von Bernauer
Bernauer antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo Volker, Hallo Norbert,
Wasser kann ich ausschlissen. Braucht keines. Wurde auch gemessen.
Stinkt aber extrem nach Benzin wenn er es macht und läuft auch kurz nicht mehr schön.
Was ich weis das Auto ist mehr gestand als gefahren in den letzten 20 Jahren.
Als damals mein Vater ihn bei Merc.ihn hatte wurde der Motor raus gewaschen Öl unter den Ventildeckel ( Dummer Mechaniker alte Vdd verwendet) und der Mech. hat die Lima beschädigt.
Seit dem hat er das.
Wasser braucht er keines.
Gruß Robert
Wasser kann ich ausschlissen. Braucht keines. Wurde auch gemessen.
Stinkt aber extrem nach Benzin wenn er es macht und läuft auch kurz nicht mehr schön.
Was ich weis das Auto ist mehr gestand als gefahren in den letzten 20 Jahren.
Als damals mein Vater ihn bei Merc.ihn hatte wurde der Motor raus gewaschen Öl unter den Ventildeckel ( Dummer Mechaniker alte Vdd verwendet) und der Mech. hat die Lima beschädigt.
Seit dem hat er das.
Wasser braucht er keines.
Gruß Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
27 Juli 2015 10:12 #1576
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo Robert,
also ein Effekt, der nur bei 50° Wassertemperatur auftritt, ist seltsam. Die Einspritzung ist ja rein analog und die verarbeitet alle einkommenden Signale so, wie sie sind. Da gibt es keine Temperaturschwellen, wo etwas zugeschaltet wird.
Dann hättest Du also einen Spezialeffekt, der nur bei dieser Kühlmitteltemperatur auftritt und ein starkes Anfetten verursacht. Ich würde dann als erstes den Benzinschlauch zum Kaltstartventil zukneifen, um zu prüfen, ob der Fehler da her kommt. Es kann sein, dass Du dann zum Starten etwas länger orgeln musst, aber das macht nichts.
Wenn das keinen Unterschied macht, würde ich als Nächstes bei den 50° den Widerstand des Wassertemperatursensors an der Buchse des Kabelbaums zum Steuergerät messen, um auszuschließen, dass da ein Kabel nicht genau bei dieser Temperatur unterbrochen wird.
Das Steuergerät schließe ich eigentlich aus, denn das würde keinen Effekt nur bei 50°C machen.
also ein Effekt, der nur bei 50° Wassertemperatur auftritt, ist seltsam. Die Einspritzung ist ja rein analog und die verarbeitet alle einkommenden Signale so, wie sie sind. Da gibt es keine Temperaturschwellen, wo etwas zugeschaltet wird.
Dann hättest Du also einen Spezialeffekt, der nur bei dieser Kühlmitteltemperatur auftritt und ein starkes Anfetten verursacht. Ich würde dann als erstes den Benzinschlauch zum Kaltstartventil zukneifen, um zu prüfen, ob der Fehler da her kommt. Es kann sein, dass Du dann zum Starten etwas länger orgeln musst, aber das macht nichts.
Wenn das keinen Unterschied macht, würde ich als Nächstes bei den 50° den Widerstand des Wassertemperatursensors an der Buchse des Kabelbaums zum Steuergerät messen, um auszuschließen, dass da ein Kabel nicht genau bei dieser Temperatur unterbrochen wird.
Das Steuergerät schließe ich eigentlich aus, denn das würde keinen Effekt nur bei 50°C machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
27 Juli 2015 12:19 #1577
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Auch denkbar wäre, dass Einspritzdüsen / Kaltstartventil undicht sind und sich Kraftstoff im Ansaugbereich sammelt.
Wenn der warm wird, fettet er den Motor zusätzlich an.
Kann natürlich eigentlich nur bei kürzerer Standzeit auftreten.
Aber in jedem Fall würde ich mal eine Druckverlustprüfung nach Volkers Checkliste machen.
Erfahrungen zeigen immer wieder, dass es besser ist, den kompletten Rundum-Check nach der Checkliste zu machen als rein symptombezogen zu suchen. Im Gegensatz zu modernsten Einspritzsystemen funktioniert die D-Jetronic oft immer noch 'irgendwie', selbst wenn mehrere Fehler vorliegen.
Für die elektrischen Prüfungen kannst Du praktischerweise meinen Messplan verwenden: jetronic.org/de/forum/jetronic/19-messpl...ents-by-car-model#68
Gruß
Norbert
Wenn der warm wird, fettet er den Motor zusätzlich an.
Kann natürlich eigentlich nur bei kürzerer Standzeit auftreten.
Aber in jedem Fall würde ich mal eine Druckverlustprüfung nach Volkers Checkliste machen.
Erfahrungen zeigen immer wieder, dass es besser ist, den kompletten Rundum-Check nach der Checkliste zu machen als rein symptombezogen zu suchen. Im Gegensatz zu modernsten Einspritzsystemen funktioniert die D-Jetronic oft immer noch 'irgendwie', selbst wenn mehrere Fehler vorliegen.
Für die elektrischen Prüfungen kannst Du praktischerweise meinen Messplan verwenden: jetronic.org/de/forum/jetronic/19-messpl...ents-by-car-model#68
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 224
27 Juli 2015 22:35 #1585
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Tag zusammen,
Bei weißem Rauch und wenn das Fahrzeug Automatik hat würde
Ich auch die unterdruckleitung vom Getriebe zum Saugrohr prüfen,
bei sterbender Membrane an der Modulierdruckdose kann da
Sporadisch ATF angesaugt werden.
Gruß
Obelix
Bei weißem Rauch und wenn das Fahrzeug Automatik hat würde
Ich auch die unterdruckleitung vom Getriebe zum Saugrohr prüfen,
bei sterbender Membrane an der Modulierdruckdose kann da
Sporadisch ATF angesaugt werden.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernauer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
31 Juli 2015 12:28 #1602
von Bernauer
Bernauer antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo ,
ich bins nochmal.
das mit dem Abschalten des Kaltstartventil hat extrem viel gebracht.
Er raucht nur noch etwas wenn man richtig Gas gibt.
Habe noch fest gestellt wenn ich den Temperaturfüller am Luftfilter anschiesse ruckelt er.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Robert
ich bins nochmal.
das mit dem Abschalten des Kaltstartventil hat extrem viel gebracht.
Er raucht nur noch etwas wenn man richtig Gas gibt.
Habe noch fest gestellt wenn ich den Temperaturfüller am Luftfilter anschiesse ruckelt er.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
31 Juli 2015 19:13 #1603
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Hallo Robert,
dann scheint Dein Kaltstartventil nachzutropfen oder ständig bestromt zu werden. Das solltest Du kontrollieren.
Wenn Du den Lufttemperatursensor abziehst, dann fettest Du das Gemisch um ca. 15-20% an. Das ist nicht in Deinem Sinne. Wo ruckelt er denn nun? Im Leerlauf oder wann? Wenn es nur der Leerlauf ist, solltest Du mal das Abgas am Leerlauf-CO Poti einstellen.
dann scheint Dein Kaltstartventil nachzutropfen oder ständig bestromt zu werden. Das solltest Du kontrollieren.
Wenn Du den Lufttemperatursensor abziehst, dann fettest Du das Gemisch um ca. 15-20% an. Das ist nicht in Deinem Sinne. Wo ruckelt er denn nun? Im Leerlauf oder wann? Wenn es nur der Leerlauf ist, solltest Du mal das Abgas am Leerlauf-CO Poti einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernauer
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
01 Aug. 2015 12:59 #1605
von Bernauer
Bernauer antwortete auf Starker weiss Rauch nur bei 50° Wassertemperatur
Kaltsartventil und Kabel kontrolliere ich.
ruckelt , von Leerlauf bis teillast Betrieb.
Danke
Gruß Robert
ruckelt , von Leerlauf bis teillast Betrieb.
Danke
Gruß Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden