- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
HOHER CO2-WERT (ABER NUR 1 AUSPUFF)
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wir würden Dich ja gerne ansprechen, wenn Du uns Deinen Vornamen verraten würdest.
Gründe gibt es einige für ein solches Verhalten
- Steuerzeiten stimmen nicht
- Öl in einzelnen Zylindern
- Zündung auf einzelnen Zylindern schlecht
- Einspritzventile sprühen schlecht oder falsch an einzelnen Zylindern
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Ich bin Kerim Falay
hast Du mich vergessen? selim

Grüße aus Hatay Türkei.

Welches Fach soll ich zuerst beginnen?
Vor 1 Monat wurden 6 Injektoren gegen gut gepflegte und gleichmäßig besprühte ausgetauscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
- Ventil undicht (geringe Kompression)
- Kolbenring gebrochen (geringe Kompression)
Nach Abziehen des Elektrosteckers von den Ventilen 4, dann 5, dann 6 solltest du allein am sinkenden CO-Wert den 'Kandidaten' identifizieren können.
Es sei denn, eine Einspritzdüse ist undicht und spritzt ständig ein.
- So ein Sechszylinder läuft auch auf 5 Töpfen <scheinbar> noch recht rund. deshalb kannst du das so schon testen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das Kürzel kf hat mir nichts mehr gesagt. Aber mit S. treffe ich mich morgen. Selmalari söylecegim.
Du kannst beides machen: Zündkerzenstecker abziehen und dann im Vergleich sehen, wie der Wert ansteigt. Gut wäre es, neben CO auch HC zu messen. Das lässt Dich unverbrannten Kraftstoff erkennen. Und ja Du kannst auch ein Einspritzventil still legen, ob der hohe Abgaswert dann weg ist. Am Ende würde ich aber einen Druckverlusttest empfehlen. Der zeigt Dir, ob Ventile und Kolbenringe in Ordnung sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Kommen Sie diesen Sommer hierher, Herr Volker?
Wenn Sie nach Hatay kommen, werde ich Sie beherbergen.
steht das auf dem Programm?
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
bilmiyorum. Hatayya gelirsem o zaman S'de oturacagim. Karar vermedik. Bu yaz S.'in bir torun daha gelecek. Ve ben cok mesgulum. 5 tane workshop ve büyük Mercedes SL toplantisi ve ... Zaman cok az.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Morgens wurde die Ventileinstellung überprüft, die Einstellung stimmt ohne Probleme.
Die Zündkerzenkabel habe ich durch neue ersetzt.
( beru )
Steuergerät ersetzt mit Backup.
Drucksensor getauscht.
Fazit= 0 Am Fehler ändert sich nichts.
Der Fehler von gestern besteht weiterhin.
linkes Endrohr CO-Wert 5,5 %( 4-5-6 zylinders)
rechtes Endrohr CO-Wert 1,8 %
Bleibt nur noch Injektortest. Ich werde es morgen überprüfen. Wie soll ich es testen?
Ich habe es vor einem Monat gut getragen. geprüft. sprüht sehr gut und gleichmäßig 6 Stück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
entweder hast Du unterschiedliche Einspritzventile oder machst besser mal den Druckverlusttest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Entschuldigung, ich habe es nicht verstanden. Was ist ein Druckverlusttest?Ich weiß es wirklich nicht.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das ist doch im meinem letzten Beitrag mit dem Link zum Magazin Oldtimer Markt beschrieben. Der Motor wird mit einem SPezialwerkzeug mit Druckluft beaufschlagt und dann wird geschaut, wo der Druck hin geht. Das ist besser als ein Kompressionstest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Heute habe ich die Einspritzdüsen in Zylinder 4-5-6, die einen hohen Kohlenstoffgehalt aufweisen, durch Einspritzdüsen in Zylinder 1-2-3 ersetzt.
Das Ergebnis hat sich nicht geändert, der Kohlenstoffgehalt in den 4-5-6-Injektoren ist immer noch zu hoch. Die Kohlemenge in den Injektoren 1-2-3 ist in sehr gutem Zustand. Dadurch sind die meiner Meinung nach defekten Injektoren im Zylinder intakt Fehler hat sich nicht geändert obwohl ich den Platz gewechselt habe Was soll ich noch tun???
Dan ke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
mach einfach das, was wir schon geschrieben haben = Ventile einzeln abschalten.
Danach kannst du statt dem Druckverlusttest erstmal einen ganz normalen Kompressionstest machen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Ventilspiel prüfen, Kompression messen, HC und nicht nur CO messen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
Ich habe die Ventile einzeln gemessen. Ich schloss die Uhr an und drückte auf den Starter, sie zeigten alle 120 und gleich .
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.