Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W114 280CE Springt nicht mehr an!

Mehr
25 Aug. 2021 12:35 #16805 von Michael01
W114 280CE Springt nicht mehr an! wurde erstellt von Michael01
Hallo Liebe Forum Gemeinde;

Habe vor genau 2 Jahre angefangen einen W114 280ce Coupe zu Restaurieren. Bin jetzt mit der kompletten Restauration fertig und auch schon mit Werkstattkennzeichen gefahren mit dem FZG. Jetzt hatte ich das Coupe in der Mercedes Werkstatt zwecks Achsvermessung und Anmeldegutachten erstellen. Es wurde auch alles gemacht und von mir in der Werkstatt geholt und dann stand er 2 Woche in der Garage und wollte einsteigen und fahren damit und jetzt springt er kurz am Kaltstartventil an und sobald der Starter zum drehen aufhört geht er wieder aus.
Habe den Motor komplett überholt und er ist wunderschön gelaufen und jetzt nichts mehr.

Folgende Teile wurden bei der Motorüberholung geprüft und erneuert:
Benzinpumpe neu und Druck geprüft
Zündkerzen inkl Zündkabel neu
Verteilerkappe und Unterbrecherkontakt neu und eigestellt
Grünes Kabel vom Verteiler zum TSZ-H Steuergerät neu
Zündverteiler gereinigt und Zündzeitpunkt eingestellt
Impulsauslöser ( Gebiss) neu
Vorwiderstände 0,4 und 0,6 ohm neu
Zündspule neu
Zusatzluftschieber gebraucht aber auf Funktion geprüft in Ordnung
Motorkabelbaum durchgemessen in ordnung
Kabelbaum vom TSZ-H zur Zündspule( 4 poliger Stecker) neu
Leitungen vom Zündgebiss zum Steuergerät durchgemessen in Ordnung

Seit der Restaurierung ist das FZG ca 50 km gefahren worden.

Bin selber Mechaniker bei MB aber stehe leider momentan etwas an.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 12:43 #16806 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Habe leider vergessen das die Einspritzventile mit Prüfprotokoll überholt worden sind von einer Fachfirma in Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
25 Aug. 2021 12:50 #16807 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Unbekannter,

das hört sich an, als würde nicht eingespritzt. Normalerweise ist das bei verschlissenem Gebiss oder defekter Leitung dort hin. Könnte aber auch die fehlenden 12 V am Steuergerät oder eine unterbrochene / kurzgeschlossene Leitung zum SDF sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 15:24 #16808 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Ok danke schon mal für die Info.
Werde jetzt noch mal die ganzen Leitungen und die 12V am Steuergerät prüfen.
Was sollte der SDF für Bauteil sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 15:37 - 25 Aug. 2021 15:38 #16809 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Michael,
der Volker meint den Saugrohrdruckfühler . Kann man hier unter Mercedes Teile anschauen und die Richtigkeit prüfen ;)
Gruß Hans-Jürgen
P.S. wir unterschreiben alle mit dem Vornamen
Letzte Änderung: 25 Aug. 2021 15:38 von Hans-Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 17:31 #16811 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Also die Teile was laut Teileliste verbaut gehören die sind auch verbaut und auf richtigkeit geprüft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 14:45 #16821 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Michael,

dann sollte der SDF (das zentrale Gerät der D-Jetronic) ja auch kein Problem sein. Hoffentlich hast Du nicht vergessen, ihn wieder einzubauen.

Nicht ganz ernst gemeint.
Viel Erfolg bei der Suche,
Recardo

Mal grundsätzlich für alle, die hier still mitlesen:
Wenn man auf einmal viele Teile auswechselt, ohne zwischendurch immer wieder schrittweise die Veränderung zu überprüfen, bedeutet, dass man auf einmal sehr viele Parameter verändert hat. Das macht eine Fehlersuche hinterher unnötig schwer.

Nur mal so die Meinung eines Experimentators. Das wird den Studenten der Physik bereits im 1. Semester beigebracht. Stimmt doch Volker, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2021 22:56 #16826 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Habe heute Zeit gehabt und habe am Steuergerätstecker alle sensoren und Spannungsversorgungen überprüft.
habe wunderschön 12,24Volt am Pin 16 und 24.
Masseverbindung zum Steuergerät in Ordnung.
SDF inkl Leitungen überprüft und die Primärwicklung hat 92 ohm und die Seckundärwicklung 359OHM und auf Masseschluss geprüft und das ist auch in Ordnung.

Ich habe also stark die Vermutung das mein Steuergerät defekt ist. Habe es auch ausgebaut und wenn man es schüttelt hört es sich an wie wenn etwas rumfällt drinnen aber man sieht nicht das etwas locker oder so ist.

WÜrde mich natürlich über Tips bzw Adressen freuen wo man sich vlt ein Steuergerät zum probieren bzw reperatur hinsenden kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2021 11:59 #16854 von Empello
Empello antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Michael,

ich hatte neulich vergessen, die Masseleitungen der Einspritzdüsen zu befestigen, siehe hier:
jetronic.org/de/forum/jetronic/1697-eins...er-nicht-mehr-laufen

Kannst ja mal nachschauen.
Grüße,
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2021 20:57 #16855 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Danke für die Info Martin.

Habe jetzt noch ein anderes Motorsteuergerät probiert und da ist das Symptom das selbe.
Jetzt werde ich noch die Masseleitungen zu den Einspritzventile prüfen denn ich vermute das es jetzt auch nicht das Steuergerät ist sondern irgendwo noch eine Masseverbindung.

lg Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2021 21:07 #16991 von Michael01
Michael01 antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Forums Mitglieder,

Habe mein Problem Gelöst und der Strich 8 läuft wieder.
Das Problem war das 5 Einspritzventile gehängt bzw verklebt waren und nichts getand haben.
Habe die Düsen nochmal überholen lassen und eingebaut und er läuft wieder perfekt.

Lg Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2021 12:04 #16993 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf W114 280CE Springt nicht mehr an!
Hallo Michael,
manchmal sind es die einfachen Dinge die unser Hobby so schön machen ;)
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum