Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #11236 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Hallo Bernd,
die unterschiedlichen Nummern sind technisch unkritisch. Auch werden nach meiner Erfahrung durchaus auch die höheren Nummern undicht, was den Tod der Düsen bedeutet.

Einzig relevanter Unterschied ist die Ausführung des Schlauchstutzens. Die alten Typen mit einfach-Dichtkante haben Schläuche mit hoher Schlauchhülse (oder Schelle), die anderen mit Doppeldichtkante einen ganz niedrigen Schlauchstutzen, da soll man keine Schelle benutzen, weil die Dichtkante einschneidet.. Das sieht dann verschieden aus. Technisch macht das keinen Unterschied, und die Kunstststoffkappen <pintle-caps> kann man bei beiden Grundtypen verwenden oder nicht.

Ich habe eine ganze Menge intakter grüner Düsen und wäre auch bereit zu tauschen.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #11237 von Dr-DJet
Hallo Bernd,

einfach grün reicht nicht. Denn auch die L-Jetronic Einspritzventile waren in den D-Jetronic Farben, aber mit anderen Durchflussraten und teilweise auch mit anderen Impedanzen.

Die Kennlisten der D-Jetronic Einspritzventile (und anderer) findest Du bei Bosch Classic .

Also normalerweise nimmt man 035 oder 045 wegen der Doppel Dichtkante. Und dann gingen auch noch die von Jaguar oder Cadillac.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #11238 von Dr-DJet

W114-250CE/8 schrieb: Hallo Volker,
eigentlich Deutschlands Bester :-) bis jetzt vermutlich die Düsen :-(
Bernd


Hallo Bernd,

bei der Aussage musst Du zum Workshop am 31.8. nach Frankfurt kommen. Denn Matthias hält bisher seinen 250 CE für Deutschands Besten. Das werden wir dann vor Ort küren.

hast Du eigentlich schon mal Deinen SDF auf Dichtheit geprüft?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #11240 von W114-250CE/8
W114-250CE/8 antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Hallo Volker, ja gang zu Anfang, werde ich aber heute Abend nochmal behutsam Unterdruck anlegen.
Mir geht immer noch nicht ein, wie der Motor mit Weissen Ventilen hat laufen können...Der müsste doch heillos überfetten.....
Wie Du schon erwähnt hast sind das evtl gar keine D-Jetronik Düsen, denn vom 6,9 wurden diese ja nicht in den Handel gebracht...
@ Norbert..............
hättest Du evtl 6 brauchbare Düsen in Grün lt der List müssen die 0280150 035 und 045 gehen, Verpresster oder Schlauchschellenanschluss

Danke für Eure Geduld
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #11242 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Hallo Bernd,
ich habe nachgesehen und tatsächlich noch genau je einen kompletten Satz 035 und 045er Düsen.

Die sind aber schon komplett gereinigt, geprüft, überholt, funktionieren undsehen aus wie neu und ich verschenke die nicht. Ich überlege mir dafür mal eine Preisvorstellung und schreibe sie dir per PN.

Falls du jetzt eine Quelle hast, kauf die doch. Es funktioniert jede grüne D-Jetronic-Düse, also unter Endnummer 050, egal ob sie jetzt irgendwo als Vergleichtyp angegeben ist oder nicht.
Meist unterscheiden sich die Düsen nur anhand des <ehemals> daran verbauten Schlauchs:
0 280 150 004, 0 280 150 012, 0 280 150 014, 0 280 150 016, 0 280 150 019, 0 280 150 020, 0 280 150 023, 0 280 150 029,0 280 150 035, 0 280 150 037, 0 280 150 038, 0 280 150 039, 0 280 150 042, 0 280 150 045 sind alle technisch passend.

Poste doch mal die Nummer deiner weißen Düsen, das interessiert mich schon.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #11243 von W114-250CE/8
W114-250CE/8 antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Hallo Norbert,
danke, da hast Dir aber richtig Arbeit gemacht.
Hab Heute nochmals den SDF auf Dichtheit geprüft, i.O.
Die weißen Düsen lauten 0280 150 120
Mach mir doch bitte ein Angebot bzgl der 035 er Düsen - Danke
Bin heut Abend eine Runde gefahren, springt kalt und warm supi an, aber beim beschleunigen setzt er konstant leicht aus, einfach nicht harmonisch.
Schönen Abend noch
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum