Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Moin Moin

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #3187 von repower
Moin Moin wurde erstellt von repower
Moin aus Dithmarschen,

Suchmaschinen haben mich unweigerlich hierher geführt. Ich bin 53 und Freund des Verbrennungsmotors in jeglicher Ausführung.

Habe zwei US SL´s,

1973 450 SL / M100 Kjetronic
1975 450 SL Djetronic

Beide sind noch in Arbeit, sollten aber dieses Jahr fertig werden. Der 73 ist ein ehemaliges
Drag Race Auto (11.78sec 1/4mile) mit Überrollkäfig und 6.9 Liter Motor aus dem W116,
wird nun für Historischen Motorsport hergerichtet.

Der 1975 ist rostfrei und original bis auf zeitgenössisch Recaros. Von den Zylinderköpfen aufwärts
wird grad alles erneuert, bzw. geprüft und aufgearbeitet. Ein defektes AGR Ventil (US Version) und
jahrelange Wartungsabstinenz haben ihre Tribute gefordert, trotz erst 158.000 Km Laufleistung.
Bis jetzt ist aber alles noch nicht dramatisch und nachdem ich nun hier bin, hab ich auch keine Angst mehr vor der Djetronic ;)

Freue mich...

Rolf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von repower.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #3188 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Moin Moin
Moin Rolf,

willkommen bei jetronic.org! Ich habe schon einmal den 6.9 l M100 in einem MB SLC gesehen. Da ist aber eigentlich kein Platz für und das ging nur mit einigen Blechmodifikationen. Und beim Fahren war das Auto sehr kopflastig. Aber für Dragracing war das sicher ein dolle Sache.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #3189 von repower
repower antwortete auf Moin Moin
Hallo Volker,

es gibt zwei Möglichkeiten den 6.9er in den w107 zu verpflanzen. Der Motor ist eigentlich zu hoch, Haube zumachen ist nicht möglich. Eine Möglichkeit ist es, den Vorderachsträger mit Spacern weiter von der Karosse (ca. 5 cm) zu montieren. Dadurch gewinnt man die benötigte Höhe und kann dann auch die originale Lenkung beibehalten. Die 5 cm muß man dann über die Vorderachsfederung wieder tieferlegen.

Die andere Möglichkeit (wie bei mir) ist es, den Vorderachsträger so abzuändern, das der Motor die besagten 5 cm tiefer liegt. W210 Zahnstangenlenkung rein und gut. Blecharbeiten fallen eigentlich nicht an, außer vielleicht das Loch für den Ölbehälter der Trockensumpfschmierung im rechten Radkasten. Für den Ölfilter muß dann mit Adaptern und Schläuchen ein neuer Platz gefunden werden, ausserdem für den Stabi eine Modifikation der Befestigungspunkte..

Die erwähnte Kopflastigkeit hält sich in Grenzen, zumal mit Batterie im Kofferaum und anderen Gewichtsersparnissen wie andere Heizung, kein Klima Gerödel, usw.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bitte keine Bemerkungen wie: Gibt aber keinen Tüv oder ist aber nicht original!

Who cares
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von repower.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #3190 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Moin Moin

Bitte keine Bemerkungen wie: Gibt aber keinen Tüv oder ist aber nicht original!

Who cares


Hallo Rolf,

keine Angst, wir sind doch hier nicht in einem Pöbelforum. :NO: Hier ist das Interesse an Technik angesagt! :YES: Der 6.9SLC, dem ich mal bei einer Ausfahrt hinterher fuhr, steht in Friedberg. Stefan hatte dem einen anderen Luftfilter verpasst und die inneren Kotflügel verändert. Mehr weiß ich nicht mehr. Einen Bericht gibt es auch.

Ich meine mich zu erinnern, dass er den Wagen etwas kopflastig nannte. Da kann ich mich aber täuschen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #3192 von repower
repower antwortete auf Moin Moin
super, bin auch eher daran interessiert mich auf technischer anstatt auf moralischer ebene zu erklären.

Mit Stefan hab ich mal kommuniziert, hat meines wissens die erste einbauvariante und alle extras
des 6.9er übernommen. da kommen meiner schätzung nach gut 65 kilo mehr auf die vorderachse.
das ist dann schon kopflastig. ich habe keinen klima, keine e-lüfter, batterie hinten, verlegten öltank für die trockensumpschmierung.und eine laut und leise VW Bus zusatzheizung., mini lichtmaschine,
so almost same same

Zu erwähnene wäre noch, das der amerikanische verkäufer auf die frage was er am motor verändert hat
um die 11.78 sec zu fahren (interessierte wissen das dies schon ziemlich schnell ist) erklärte,
das der wagenauf einem Dyno getestet wurde und er just to lean war, mit open exhaust
und feintuning brachte der euro 6.9er ca., 350 HP auf die rolle. dies bestätigt das gerücht, dass
die leistungsangabe damals von mercedes für den M100 bewußt underrated angegeben wurde.
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von repower.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden
Powered by Kunena Forum