Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Hans-Jürgen`s 350 SLC

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #13832 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen`s 350 SLC wurde erstellt von Hans-Jürgen
Hallo Volker,
habe heute meinen 350er , dank Deiner Hilfe , nach 20 Jahren zum Leben verholfen. Benzindruck mit OE Regler auf 2 - 2,2 bar eingeregelt ; Feinabstimmung mache ich mit anderem Manometer, zwei mal gestartet und Auto lief sofort an da der reparierte Saugrohrdr.Fühler seine Arbeit verrichtet.
So, auch bei Mot.temperatur von 90 Grad bleibt er im Leerlauf bei 1000 Umdr.

FRAGE: Wo muß ich ihm die Luft abdrehen das er die Drehzahl senkt ? An der große Schlitzschraube neben dem Zusatzluftschieber ?

Das EV am 2. Zyl. arbeitet, aber leiser als die anderen sieben ( die Ohren meiner Frau sind jünger ;) .
Der Motor dreht ohne Fehl sauber hoch über 5000 Umdr. Abgas kann ich nicht prüfen.
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #13835 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Hans-Jürgen`s 350 SLC
Hallo,

"FRAGE: Wo muß ich ihm die Luft abdrehen das er die Drehzahl senkt ? An der große Schlitzschraube neben dem Zusatzluftschieber ?"

Genau da. B)

Viele Grüße,
Recardo
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #13837 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hans-Jürgen`s 350 SLC
Hallo Hans-Jürgen,

Sehr schön zu hören, dass der 350SLC wieder läuft. Dann steht ja außer Corona unserer exklusiven Ausfahrt an dem Großglockner im September nichts mehr im Wege.

Den Leerlauf stellst Du exakt dort an der Schraube ein wie es Recardo schon bestätigte. Ab zum TÜV und dort stellst Du das Abgas an deren Tester ein. Beifahrer Tür auf und dann fragst Du unschuldig "Wie viel CO hättens denn gerne?", während Du am Poti im Fußraum drehst. Das überrascht meinen TÜV jedes Mal, auch wenn er Oldtimer affin ist.

Und für Dein gelbes EV finden wir auch eine Lösung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #13856 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Hans-Jürgen`s 350 SLC
Hallo Volker,
in Ermangelung von Mess u. Prüfgeräten, habe ich den Leerlauf nach dem Gehör eingestellt. Danach einen Silberdollar hochkant auf den Kühler gestellt, blieb stehen also denke ich für einen Hobbyschrauber und für den Moment ausreichend. Allerdings als gestern Jochen, ohne Anmeldung aber zu meiner Freude, zur Kontrolle kam war der Vorführeffekt gleich null :( Mußte nachregulieren :(
Schönen Sonntag
Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum