Ersatzteile für Zündverteiler
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ja manchmal nehmen wir schon viel Arbeit auf uns, um die alten Schätzchen am Leben zu erhalten. Ich quäle mich gerade mit mehreren Hirschmann Auta 6000 H Antennen.
TK-CS schrieb: Beim Zusammenbau des Verteilers hab ich noch ein Wenig im Netz gestöbert und bin da auf eine Seite gestoßen, wo jemand, der vorgab sich mit der D-Jetronic sehr gut auszukennen, die Behauptung aufgestellt hat, dass bei relativ weit abgenutzten Gebissnocken (es wurde ein Maß genannt) die eingespritzte Kraftstoffmenge 25% weniger betrüge, als Soll wäre. Das las sich für mich so, dass mit der Abnutzung der Nocken die Einspritzmenge kontinuierlich abnähme. Erscheint mir nach meinem Verständnis Unsinn, was sagen die Profis dazu?
diese Aussage ist totaler Quatsch. Es gibt da leider so eine Reihe "Profis" im Netz, die allen möglichen Unfug behaupten. An den Nocken des Gebisses wird kein Schließwinkel wie am Kontakt des Zündverteilers abgenommen. Es wird nur auf das Schließen des Kontakts nach dem Öffnen getriggered. Damit kann sich bei abnutzenden Nocken der Zeitpunkt leicht verstellen. Aber auf keinen Fall bestimmt das die Einspritzimpulse und damit auch nicht die Einspritzmenge.
Ein anderer "Profi", der gut löten kann, behauptet, dass man bei ihm ein Steuergerät im Winter zum Auffrischen geben kann und dass man auch das vorhandene Steuergerät bei ihm gegen eines mit einer höheren Nummer tauschen kann. Kostet dann nur 1850€ . Und bei dem genannten Beispiel bleibt die Elektronik identisch, man muss dann nur wegen der fehlenden Befestigungslaschen / -bolzen das Steuergerät mit Kabelbindern festmachen. Ein anderer bietet auf eBay die Reparaturen von BMW Saugrohrdruckfühlern an. Wenn der dann dabei auch eingestellt werden soll, kostet es mehr. Und sowieso dauert der Service glaube ich mich an 8 Wochen zu erinnern. Wo er den wohl hinschickt?
Es wird leider viel Blödsinn im Netz geschrieben. Mal unbeabsichtigt und vielleicht auch mal zum Kundenfang.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TK-CS
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 11
Volker schrieb: Hallo Thorsten,
Ich quäle mich gerade mit mehreren Hirschmann Auta 6000 H Antennen.
Solche Sachen sind auch meins. Irgendwelche neuen und schlechten Nachbauten kaufen kann ja jeder...
Ich hab grad letzte Woche in mühevoller Kleinarbeit eine originale Cassettenablage für meinen GTI restauriert. So richtig mit in-alle-Einzelteile-zerlegen, reinigen, verrotteten Schaumstoff austauschen, aus zwei kaputten Schubladen eine gute machen, usw.
Volker schrieb: An den Nocken des Gebisses wird kein Schließwinkel wie am Kontakt des Zündverteilers abgenommen. Es wird nur auf das Schließen des Kontakts nach dem Öffnen getriggered. Damit kann sich bei abnutzenden Nocken der Zeitpunkt leicht verstellen. Aber auf keinen Fall bestimmt das die Einspritzimpulse und damit auch nicht die Einspritzmenge.
Gut, das war auch mein Verständnis von der Materie. Dann lag ich ja mit meinen Zweifeln richtig.
Volker schrieb: Ein anderer "Profi", der gut löten kann, behauptet, dass man bei ihm ein Steuergerät im Winter zum Auffrischen geben kann und dass man auch das vorhandene Steuergerät bei ihm gegen eines mit einer höheren Nummer tauschen kann. Kostet dann nur 1850€ . Und bei dem genannten Beispiel bleibt die Elektronik identisch, man muss dann nur wegen der fehlenden Befestigungslaschen / -bolzen das Steuergerät mit Kabelbindern festmachen. Ein anderer bietet auf eBay die Reparaturen von BMW Saugrohrdruckfühlern an. Wenn der dann dabei auch eingestellt werden soll, kostet es mehr. Und sowieso dauert der Service glaube ich mich an 8 Wochen zu erinnern. Wo er den wohl hinschickt?
Da braucht's aber einiges an Chuzpe, die Leute so über den Tisch zu ziehen. Hätte ich viel zu viel Angst, dass da mal ein Kunde vor der Tür steht, der drauf gekommen ist, dass er verarscht wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.