- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Drehzahlmesser ist unruhig
- Joe
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2174
von Joe
Joe antwortete auf Drehzahlmesser ist unruhig
Hallo,
nach langem Ausprobieren und Tüffteln konnte ich keine weiteren Fehler feststellen, sodass ich dann schließlich einen Direktversuch unternahm. Hierzu habe ich die 3 Zuleitungen des DZM direkt zugeführt, also Plus und Minus jeweils von der Batterie und TD direkt vom Ausgang des Zündsteuergeräts. Ergebnis: die gleiche Unruhe, sodass meines Erachtens nur noch der Pol TD am ZSG schuld sein kann. Gibt es eine andere Stelle, an der ich zur Kontrolle das DZM Signal abnehmen könnte?
Gruß Joe
nach langem Ausprobieren und Tüffteln konnte ich keine weiteren Fehler feststellen, sodass ich dann schließlich einen Direktversuch unternahm. Hierzu habe ich die 3 Zuleitungen des DZM direkt zugeführt, also Plus und Minus jeweils von der Batterie und TD direkt vom Ausgang des Zündsteuergeräts. Ergebnis: die gleiche Unruhe, sodass meines Erachtens nur noch der Pol TD am ZSG schuld sein kann. Gibt es eine andere Stelle, an der ich zur Kontrolle das DZM Signal abnehmen könnte?
Gruß Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2176
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser ist unruhig
Hallo Joe,
ich glaube nicht, denn beim Einheitsschaltgerät wird die Masse der Zündspule geschaltet. Deshalb ja der TD Ausgang.
ich glaube nicht, denn beim Einheitsschaltgerät wird die Masse der Zündspule geschaltet. Deshalb ja der TD Ausgang.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 5 Monate her #2182
von Joe
Joe antwortete auf Drehzahlmesser ist unruhig
Hallo Volker,
das heißt also ich könnte es nur mal mit einem anderen ZSG probieren. Ich werde wieder berichten.
Gruß Joe
das heißt also ich könnte es nur mal mit einem anderen ZSG probieren. Ich werde wieder berichten.
Gruß Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2183
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser ist unruhig
Hallo Joe,
wie wurde denn Dein DZM getestet? Die Wahrscheinlichkeit des Fehlers ist größer am DZM als am ZSG.
wie wurde denn Dein DZM getestet? Die Wahrscheinlichkeit des Fehlers ist größer am DZM als am ZSG.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 5 Monate her #2184
von Joe
Joe antwortete auf Drehzahlmesser ist unruhig
Hallo Volker,
an einem Testgerät beim "Instrumentenreparierer". Dort konnte der Fachmann sogar zwei verschiedene Impulse zum DZM senden, in beiden Fällen zeigte mein DZM perfekt an, nicht die geringste Unruhe.
Gruß Joe
an einem Testgerät beim "Instrumentenreparierer". Dort konnte der Fachmann sogar zwei verschiedene Impulse zum DZM senden, in beiden Fällen zeigte mein DZM perfekt an, nicht die geringste Unruhe.
Gruß Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden