- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
Doch eine größere Baustelle?
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #12097
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Ich bitte um Nachsicht... da habe ich wohl nicht aufgepasst.
Aber woher dann die angezeigten 45° Schließwinkel? Die müssen doch vom Schaltgerät kommen?
Gruß
Norbert
Aber woher dann die angezeigten 45° Schließwinkel? Die müssen doch vom Schaltgerät kommen?
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romuald
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
5 Jahre 7 Monate her #12099
von Romuald
Romuald antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Hallo Norbert, hallo Christian,
ich habe 2 Bilder beigefügt. Das erste Bild, nur zur Info, zeigt die Anordnung der Vorwiderstände und der Zündspule bei mir.
Das zweite Bild zeigt eine Klemme unten neben dem Steuergerät. An dieser Klemme an das grüne Kabel, das zum Verteiler geht, habe ich die Equus angeschlossen. Also habe ich doch aufgepasst, hilft aber nichts
.
Grüße
Roman
ich habe 2 Bilder beigefügt. Das erste Bild, nur zur Info, zeigt die Anordnung der Vorwiderstände und der Zündspule bei mir.
Das zweite Bild zeigt eine Klemme unten neben dem Steuergerät. An dieser Klemme an das grüne Kabel, das zum Verteiler geht, habe ich die Equus angeschlossen. Also habe ich doch aufgepasst, hilft aber nichts



Grüße
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 219
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #12100
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Das ist dann sehr merkwürdig...
45 grad starr heißen ja dass keine Veränderung gemessen wird...
Gruß
Christian
45 grad starr heißen ja dass keine Veränderung gemessen wird...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 5 Jahre 7 Monate her von Obelix.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 7 Monate her #12101
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Hallo Roman,
45° ist 360° / 8, also immer geschlossen. Das Equus erkennt Deinen Zündkontakt nicht bzw. der hat einen Massekontakt.
Die ZSG können übrigens auch einen Silizium Transistor haben. Es ist nicht immer Germanium. Mit dem hat man begonnen und man hatte nur NPN Versionen. Die können nur Plus schalten an Kl. 15 der Zündspule. Das macht das ganze Durcheinander. Das betrifft alle W108 -W111 mit M116, die frühen R/C 107 mit dem Radlauf ZSG und den 250 CE. Der W108 mit M117 hatte schon einen PNP Transistor und schaltet Kl. 1 genau wie später die Einheits ZSG..
45° ist 360° / 8, also immer geschlossen. Das Equus erkennt Deinen Zündkontakt nicht bzw. der hat einen Massekontakt.
Die ZSG können übrigens auch einen Silizium Transistor haben. Es ist nicht immer Germanium. Mit dem hat man begonnen und man hatte nur NPN Versionen. Die können nur Plus schalten an Kl. 15 der Zündspule. Das macht das ganze Durcheinander. Das betrifft alle W108 -W111 mit M116, die frühen R/C 107 mit dem Radlauf ZSG und den 250 CE. Der W108 mit M117 hatte schon einen PNP Transistor und schaltet Kl. 1 genau wie später die Einheits ZSG..
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
5 Jahre 7 Monate her #12106
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Hallo,
eine mögliche Erklärung für das Phänomen ist, dass die Equus an Klemme 1 (grün) und Klemme 15 der Zündspule angeschlossen ist.
An Klemme 30 (Batterie-Plus) und Klemme 1 anschließen...
Gruß
Norbert
eine mögliche Erklärung für das Phänomen ist, dass die Equus an Klemme 1 (grün) und Klemme 15 der Zündspule angeschlossen ist.
An Klemme 30 (Batterie-Plus) und Klemme 1 anschließen...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romuald
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
5 Jahre 7 Monate her #12144
von Romuald
Romuald antwortete auf Doch eine größere Baustelle?
Hallo zusammen,
hier ein kurzes Update.
Schließwinkel habe ich nun gemessen – 30° - also die 0,4mm haben gepasst. Ich muss mich entschuldigen, dass ich Panik verbreitert habe. Wie man auf dem Bild oben sieht, geht aus der grünen Ummantelung ein schwarzes Kabel zu der Klemme. Hier habe ich die Equus angeschlossen. Dann habe ich nochmal geschaut und es gehen 2 Kabel raus – schwarz und grün. Das grüne Kabel ist fast nicht zu sehen, geht an die Schraube links. Ich habe dann ein zusätzliches Kabel als Verlängerung nach oben geführt und hier die Equus angeschlossen und dann ging es. Also nochmal – SORRY!
Die Scheibenwischer gehen auch schon wieder. Ich habe alles ausgesteckt, ging trotzdem nichts. Ich musste dann die komischen kurzen Keramiksicherungen nachbestellen, die kriegt man nicht mehr so einfach. Dann habe ich Handschuhfach ausgebaut und den Zigarettenanzünder ausgesteckt und der war´s. Der hatte den Kurzschluss verursacht. Ich habe ihn dann ausgebaut und leider beim Ausbau geschrottet, jetzt muss ich schauen, wo ich Ersatz kriege.
Beste Grüße
Roman
hier ein kurzes Update.
Schließwinkel habe ich nun gemessen – 30° - also die 0,4mm haben gepasst. Ich muss mich entschuldigen, dass ich Panik verbreitert habe. Wie man auf dem Bild oben sieht, geht aus der grünen Ummantelung ein schwarzes Kabel zu der Klemme. Hier habe ich die Equus angeschlossen. Dann habe ich nochmal geschaut und es gehen 2 Kabel raus – schwarz und grün. Das grüne Kabel ist fast nicht zu sehen, geht an die Schraube links. Ich habe dann ein zusätzliches Kabel als Verlängerung nach oben geführt und hier die Equus angeschlossen und dann ging es. Also nochmal – SORRY!
Die Scheibenwischer gehen auch schon wieder. Ich habe alles ausgesteckt, ging trotzdem nichts. Ich musste dann die komischen kurzen Keramiksicherungen nachbestellen, die kriegt man nicht mehr so einfach. Dann habe ich Handschuhfach ausgebaut und den Zigarettenanzünder ausgesteckt und der war´s. Der hatte den Kurzschluss verursacht. Ich habe ihn dann ausgebaut und leider beim Ausbau geschrottet, jetzt muss ich schauen, wo ich Ersatz kriege.
Beste Grüße
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden