- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
MB 280SL springt nicht an - does not start
- daimlerbenzschrauber
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #520
von daimlerbenzschrauber
MB 280SL springt nicht an - does not start wurde erstellt von daimlerbenzschrauber
Hallo Volker,
vielen Dank zur netten Forums-Begrüßung.
Die Motor-Daten habe ich aus einem SL-Buch abgelesen.
Wo am Motor / Fahrzeug kann ich das selbst prüfen ?
Sobald ich die erkannten Mängel u.a.duch den Service-Stau beseitigt habe,
und das Kalt-Startproblem des Motor´s immer noch vorhanden ist, melde ich mich gerne wieder hier.
Vielen Dank
Siegfried
vielen Dank zur netten Forums-Begrüßung.
Die Motor-Daten habe ich aus einem SL-Buch abgelesen.
Wo am Motor / Fahrzeug kann ich das selbst prüfen ?
Sobald ich die erkannten Mängel u.a.duch den Service-Stau beseitigt habe,
und das Kalt-Startproblem des Motor´s immer noch vorhanden ist, melde ich mich gerne wieder hier.
Vielen Dank
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #521
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Siegrfried,
nur kurze Antwort, denn ich muss gleich in den Flieger: Der M110.986 wäre ein K-Jetronic Motor ab Ende 76. Da Du Dich hier wahrscheinlich wegen der D-Jetronic angemeldet hast, habe ich vermutet, dass Du einen frühen 280 SL bis Werksferien 76 hast. Der hätte dann einen Motor 11098210xxxxxx (Handschaltung, Linkslenker) oder 110982120xxxxx (Automatik, Linkslenker) mit D-Jetronic.
Die Nummer müsste in den Motorblock unterhalb des Zylinderkopfes eingeschlagen sein. Beim M116/M117 ist sie hinten an der Stirnwand zu finden. Beim Vorgänger Deines Motors M130 an der Seite. Beim m110 weiß ich es nicht auswendig.
nur kurze Antwort, denn ich muss gleich in den Flieger: Der M110.986 wäre ein K-Jetronic Motor ab Ende 76. Da Du Dich hier wahrscheinlich wegen der D-Jetronic angemeldet hast, habe ich vermutet, dass Du einen frühen 280 SL bis Werksferien 76 hast. Der hätte dann einen Motor 11098210xxxxxx (Handschaltung, Linkslenker) oder 110982120xxxxx (Automatik, Linkslenker) mit D-Jetronic.
Die Nummer müsste in den Motorblock unterhalb des Zylinderkopfes eingeschlagen sein. Beim M116/M117 ist sie hinten an der Stirnwand zu finden. Beim Vorgänger Deines Motors M130 an der Seite. Beim m110 weiß ich es nicht auswendig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimlerbenzschrauber
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #533
von daimlerbenzschrauber
daimlerbenzschrauber antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Volker,
hoffentlich war es ein schöner Flug und du bist auch wieder gut gelandet.... mit dem Flieger.
Ich hatte vor ein paar jahren das Glück mit einem Ultraleicht eine Stunde über die Heimat-Gefielde mitzufliegen. Einfach ein wunderbares Erlebnis aus der Vogelperspektive das Ländle zu sehen, und dabei festzustellen, wie klein der Mensch auf dieser Erde doch tatsächlich ist.
Zurück zum Auto: Es ist BJ. 1980 LL mit 4G- Handschaltung, und wurde damals noch kurz vor Weihnachten zugelassen. (kleines Weihnachtsgeschenk ?)
Ähm K-Jet: dann Entschuldige Bitte dass ich mich hier angemeldet habe, sollte das so Falsch gewesen sein ?
Ist die Technik von D-Jet zu K-Jet so unterschiedlich ?
Kann ich nun die Fehlercheckliste absolut überhaupt nicht verwenden?
Oder sind die Fehleranalysen wenn etwas nicht soo rund läuft, manchmal doch etwas ähnlich und doch hilfreich?
Ich denke, dass Du auch diese Technik schnell analysiert hast und ggf. Tipp´s und Info´s und somit große Hilfe bei Problemanfragen mir gerne mitteilen würdest, oder ?
Werde dann am WE mal nach der Motornummer .... auch unterhalb dem Zylinderkopf suchen .... und mich dann wieder melden - nur zur richtigen Darstellung der Daten.
Immer einen schönen und guten Flug wünscht
Siegfried
hoffentlich war es ein schöner Flug und du bist auch wieder gut gelandet.... mit dem Flieger.
Ich hatte vor ein paar jahren das Glück mit einem Ultraleicht eine Stunde über die Heimat-Gefielde mitzufliegen. Einfach ein wunderbares Erlebnis aus der Vogelperspektive das Ländle zu sehen, und dabei festzustellen, wie klein der Mensch auf dieser Erde doch tatsächlich ist.
Zurück zum Auto: Es ist BJ. 1980 LL mit 4G- Handschaltung, und wurde damals noch kurz vor Weihnachten zugelassen. (kleines Weihnachtsgeschenk ?)
Ähm K-Jet: dann Entschuldige Bitte dass ich mich hier angemeldet habe, sollte das so Falsch gewesen sein ?
Ist die Technik von D-Jet zu K-Jet so unterschiedlich ?
Kann ich nun die Fehlercheckliste absolut überhaupt nicht verwenden?
Oder sind die Fehleranalysen wenn etwas nicht soo rund läuft, manchmal doch etwas ähnlich und doch hilfreich?
Ich denke, dass Du auch diese Technik schnell analysiert hast und ggf. Tipp´s und Info´s und somit große Hilfe bei Problemanfragen mir gerne mitteilen würdest, oder ?
Werde dann am WE mal nach der Motornummer .... auch unterhalb dem Zylinderkopf suchen .... und mich dann wieder melden - nur zur richtigen Darstellung der Daten.
Immer einen schönen und guten Flug wünscht
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Monat her #535
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Siegfried,
nein ich war weiter weg und bin gerade wieder gekommen. Was hat denn die Suche der Motornummer ergeben?
nein ich war weiter weg und bin gerade wieder gekommen. Was hat denn die Suche der Motornummer ergeben?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Monat her #536
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Und wenn Du die Nummer nicht gefunden hast, dann ist das
hier
beschrieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimlerbenzschrauber
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #548
von daimlerbenzschrauber
daimlerbenzschrauber antwortete auf MB 280SL springt nicht an - does not start
Hallo Volker,
danke schön,
ich werde morgen mal Licht auf den Motorblock werfen, und die Nummer suchen ....
evtl. dann auch mal wieder den Motor starten,
und dann gespannt lauschen wie sich diese Technik verhält,
beobachten ab welcher Temperatur das Aggregat rund läuft, ohne ruckeln etc. und wann der Motor sauber auf´s Pedal reagiert.
Das könnte für die erste Diagnose zu den Startschwierigkeiten schon hilfreich sein, oder ?
Wobei das dann eine andere Rubrik-Geschichte wird.
Schon mal ein sonnenreiches schönes Wochenende an alle hier
Siegfried
danke schön,
ich werde morgen mal Licht auf den Motorblock werfen, und die Nummer suchen ....

evtl. dann auch mal wieder den Motor starten,
und dann gespannt lauschen wie sich diese Technik verhält,
beobachten ab welcher Temperatur das Aggregat rund läuft, ohne ruckeln etc. und wann der Motor sauber auf´s Pedal reagiert.
Das könnte für die erste Diagnose zu den Startschwierigkeiten schon hilfreich sein, oder ?
Wobei das dann eine andere Rubrik-Geschichte wird.
Schon mal ein sonnenreiches schönes Wochenende an alle hier
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden