- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
190 E ruckelt bei Vollgas ,im Leerlauf immer wieder Schwankung von 800 bis 1200
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Er läuft im Leerlauf gut und gibt aber immer wieder mal alleine Gas , und hat bei Vollgas heftiges ruckeln .
Wenn man sachte beschleunigt kein ruckeln .
Ich habe bisher Kerzen Verteilerkappe und Lambda Sonde erneuert und dem EHS Stellglied einen Repsatz verpasst . Was aber bisher nur geringe Besserung brachte . Zündung ist richtig eingestellt
CO ist auf 1, 4 eingestellt .
Kann mir jemand einen Rat geben wie ich da weiter komme , könnte evtl ein nicht gleichmäßig laufende Stauscheibe das Problem sein ??
Grüße vom Hansi aus Worms
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn das Auto von alleine Gas gibt, solltest Du als erstes mal das Gasgestänge prüfen. Läuft es ruckfrei, sind die Kugelpfannen geschmiert und schließt die Drosselklappe im Leerlauf vollkommen und öffnet sie auch voll. AUch das Spiel der Drosselklappenwelle prüfen.
Danach die Leichtgängigkeit der Stauscheibe und ob sich Benzin unter dem Mengenteiler sammelt. Und zum Schluss das Stauscheibenpoti. Wenn Du die Spannung an Pin 2 gegen Pin 1 bei Züdung EIN mit einem Oszilloskop misst, solltest Du beim langsamen Runterdrücken der Stauscheibe ein gleichmäßig sich veränderndes und auf keinen Fall springendes Signal sehen.
Und ich vergaß noch den Test mit einem Nebler, ob der Ansaugbereich dicht ist.
Wenn Du all das sehen willst, komme dieses Jahr zu einem der K-Jetronic Workshops. Termine geben wir im März bekannt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
hat das Fahrzeug keinen Katalysator ?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich stimme dem Christian da zu, dass ein CO von 1,4% hinter einem Kat viel zu hoch ist. 0,3% ist da das Maximum. Ein CO von 1,4% hinter dem Kat bedeutet eher, dass der defekt ist.
Hast Du mal das Tastverhältnis gemessen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Was mir auch nicht gefällt er hat viel Kondens im Abgas .
So langsam gehn mir die Ideen aus ..Guß Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
was sagt denn das Tastverhältnis? 0% CO hört sich auch nach sehr wenig an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Wie hoch soll ich CO einstellen ? Ich denk das der LMM was ab hat..Gr Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das Tastverhältnis wird an Pin 3 der Diagnosedose gemessen. Da gibt das KE Steuergerät ein Rechtecksignal aus. Das kann Fehler anzeigen oder eben pendelnd die Lambdaregelung symbolisch darstellen.
SIehe auch hier bei Startek für den M102 des W201: www.startekinfo.com/service/download-doc...Create/PDF/30006.pdf Im Englischen hei´t das On / Off ratio.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Gr Hansi
Hab jetzt ein LMM bestellt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Youtube bildet nicht immer.
- Lasst die FInger vom EHS - egal was YouTuber für Geld herausposaunen
- Ein TV wird nicht als Volt gemessen. Da braucht man ein Messgerät, was den Duty Cylce des NEGATIV Anteils misst. Bei Zündung EIN muss damit 70% angezeigt werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Was kann ich noch machen ? Ich bin in der glücklichen Lage und hab einen Bosch Compact Tester mit großem Wagen und Galgen ,alle Komponenten Funktionieren sogar ein Drucker dabei der funzt aber nicht .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
da es die Hermann L115, L116 und die Bosch ETT 18.10 so einfach nicht mehr gibt, kaufe Dir ein Voltcraft AT 400 . Das kann das TV digital anzeigen. Aber Du musst auf den Minus Wert beim Duty Cycle umstellen.
Zum EHS kein weiterer Kommentar von mir. Wer mir erzählt, dass er einen Differenzdruckregler statt per mBar per mm einstellt, ist auf sich alleine gestellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
hast Du schon mal die Drücke in der Oberkammer und der Unterkammer bei abgezogenem Stecker am EHS gemessen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.