- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 12
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
- losgehts
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8936
von losgehts
losgehts antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
Hi Volker
Danke für die Tipps. Habe nun das Ergebnis. Maße an Klemme 19, Relais klackt (wie auch vorher) und die Pumpe läuft.
das ist dann das negative Ergebnis und dein Verdacht mit Steuergerät defekt scheint bestätigt. Also alles wieder angeschlossen und rückgebaut und leider das Verhalten wie vorher, also Relais klackt, Pumpe läuft nicht.
Ist damit der Fehler bestätigt und eine weitere Analyse nicht mehr erforderlich?
Ich haben 0208002005 eingebaut, ist Alternativ auch ein 0208002009 von einem 450 SE Sl einsetzbar. Meiner war ja ein früher Ami daher blau gekennzeichnet und dein Infos zu Teile wild durchtauschen habe ich noch in Erinnerung......
Gruß Volker
Danke für die Tipps. Habe nun das Ergebnis. Maße an Klemme 19, Relais klackt (wie auch vorher) und die Pumpe läuft.
das ist dann das negative Ergebnis und dein Verdacht mit Steuergerät defekt scheint bestätigt. Also alles wieder angeschlossen und rückgebaut und leider das Verhalten wie vorher, also Relais klackt, Pumpe läuft nicht.
Ist damit der Fehler bestätigt und eine weitere Analyse nicht mehr erforderlich?
Ich haben 0208002005 eingebaut, ist Alternativ auch ein 0208002009 von einem 450 SE Sl einsetzbar. Meiner war ja ein früher Ami daher blau gekennzeichnet und dein Infos zu Teile wild durchtauschen habe ich noch in Erinnerung......
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 1 Monat her #8937
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
Hallo Volker,
nein 0 280 002 009 passt nur zum Europäer W116 450 SE (und mit Abstichen in den 450 SL).
nein 0 280 002 009 passt nur zum Europäer W116 450 SE (und mit Abstichen in den 450 SL).
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 12
7 Jahre 1 Monat her #8938
von losgehts
losgehts antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
Habe gerade gelesen, die Nummer passt nicht.
Falls jemand ein funktionierendes Steuergerät liegen hat gerne melden bei mir.
Nummer tel:0 280 002 005 oder tel:0 280 002 008
Gruß Volker
Falls jemand ein funktionierendes Steuergerät liegen hat gerne melden bei mir.
Nummer tel:0 280 002 005 oder tel:0 280 002 008
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 1 Monat her #8939
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
Und ja,
damit hast Du nachgewiesen, dass der Fehler vom Steuergerät kommt. Du brauchst ein anderes. Aber mit dem 0 280 002 009 kannst Du ja mal gegenprüfen, dass die Benzinpumpe damit läuft. ist aber nicht für Deinen Ami.
damit hast Du nachgewiesen, dass der Fehler vom Steuergerät kommt. Du brauchst ein anderes. Aber mit dem 0 280 002 009 kannst Du ja mal gegenprüfen, dass die Benzinpumpe damit läuft. ist aber nicht für Deinen Ami.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 1 Monat her #8941
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch
Hallo Volker,
das 0 280 002 008 geht von der Elektronik, hat aber die Haltebolzen nicht. Da müsstest Du bei der Befestigung improvisieren.
das 0 280 002 008 geht von der Elektronik, hat aber die Haltebolzen nicht. Da müsstest Du bei der Befestigung improvisieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 12
7 Jahre 1 Monat her #8968
von losgehts
losgehts antwortete auf Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startversuch
Hi zusammen,
der Fehler ist nun doch noch behoben. Aufgrund der Motodemontage hatte ich auch den Massepunkt an der Ansaugbrücke am Zylinder 4 vor der Spritzwand gelöst.
Diesen habe ich nun noch mal gemessen gegen Masse und einen recht hohen Widerstand gemessen. Also alles ab, metallisch blank und wieder angeschlossen.... und siehe da Widerstand deutlich reduziert und die Pumpe geht sucht wieder.
Nun muss ich nur noch den Motor wieder ordentlich einstellen und dann geht die Saison wieder los.
Alles gute Fahrt dabei
Gruß Volker
der Fehler ist nun doch noch behoben. Aufgrund der Motodemontage hatte ich auch den Massepunkt an der Ansaugbrücke am Zylinder 4 vor der Spritzwand gelöst.
Diesen habe ich nun noch mal gemessen gegen Masse und einen recht hohen Widerstand gemessen. Also alles ab, metallisch blank und wieder angeschlossen.... und siehe da Widerstand deutlich reduziert und die Pumpe geht sucht wieder.
Nun muss ich nur noch den Motor wieder ordentlich einstellen und dann geht die Saison wieder los.
Alles gute Fahrt dabei
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden