Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Benzinpumpe schaltet nicht ein bei Zündung /Startveruch

Mehr
06 Apr. 2018 10:18 #8927 von losgehts
Hi zusammen,
nachdem ich meinen Motor/Getriebe zwecks Getriebeabdichtung raus und nun wieder eingebaut habe versuche ich gerade den wiederanlauf und Start in die Saison.
Leider klappt gerade die benzinversorgung nicht in die Pumpe will mit Zündung nicht starten.
Es ist also wohl eine Analyse erforderlich. Gestern ging diese teilweise noch an nun abe4 gar nicht mehr. Kabel am Pluspol habe ich geprüft und den Anschluss erneuert, im Fußraum klackt es auch bei Zündung aber mehr nicht.
Sicherungen sind alle geprüft, wie gehe ich denn nun am besten vor?
Vor der Getrieberevision lief er eigentlich immer, wobei der letzte Startversuch auch schon negativ war dem schenkte ich aber keine Bedeutung mehr da ich ja eh den Motor raus nehmen wollte.
Wäre um Tipps der Analyse dankbar um den Kreis der Verdächtigen klein zu halten

Gruß Volker (der heute Urlaub und viel Zeit hat und schönes Wetter)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 10:27 #8928 von Dr-DJet
Hallo Volker,

schau mal im Downloadbereich bei Schaltplänen. Der Klassiker wäre, wenn Du den Pluspol nicht festgezogen hättest. Dann würde das Zusatzkabel keinen Kontakt haben und alles Strom bekommen bis auf das Steuergerät und die Benzinpumpe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2018 10:39 #8929 von losgehts
Hi Volker,
das habe ich natürlich geprüft und auch deinen Beitrag gelesen zu deiner Ausfahrt.
Die Schaltpläne sind natürlich ein Stück Arbeit, und ich hatte gehofft die zu umgehen und eine einfache Analyse durchzugehen also eine Schritt für Schritt Ausschlussanletung.
Denn alles andere scheint Problemlos zu laufen.
Macht es Sinn im startmodus hinten an der Pumpe zu messen?
Soweit ich gelesen habe liegt das Signal nur 2 Sekunden an, so schnell bin ich alleine leider nicht vom Sitz bis unters Auto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 10:45 #8930 von Dr-DJet
Hallo Volker,

lege doch mal Kl. 19 am Steuergerät auf Masse bei Zündung EIN, ob die Pumpe dann läuft. Das ist der Ausgang am Steuergerät, der das Relais aktiviert. Wenn sie dann läuft, wäre es das Steuergerät. Läuft sie nicht, musst Du dich weiter hangeln zum Benzinpumpenrelais. Weiß leider nicht mehr, was Du fährst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2018 10:48 #8931 von losgehts
Ich fahre auch den 450 aus 1972.
zur Klemme 19, Stecker vom Steuergerät ab und an Stecker 19 zur Masse, richtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 10:58 #8932 von Dr-DJet
Hallo Volker,

das wäre eine Möglichkeit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2018 12:33 #8936 von losgehts
Hi Volker
Danke für die Tipps. Habe nun das Ergebnis. Maße an Klemme 19, Relais klackt (wie auch vorher) und die Pumpe läuft.
das ist dann das negative Ergebnis und dein Verdacht mit Steuergerät defekt scheint bestätigt. Also alles wieder angeschlossen und rückgebaut und leider das Verhalten wie vorher, also Relais klackt, Pumpe läuft nicht.
Ist damit der Fehler bestätigt und eine weitere Analyse nicht mehr erforderlich?
Ich haben 0208002005 eingebaut, ist Alternativ auch ein 0208002009 von einem 450 SE Sl einsetzbar. Meiner war ja ein früher Ami daher blau gekennzeichnet und dein Infos zu Teile wild durchtauschen habe ich noch in Erinnerung......

Gruß Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 12:44 #8937 von Dr-DJet
Hallo Volker,

nein 0 280 002 009 passt nur zum Europäer W116 450 SE (und mit Abstichen in den 450 SL).

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2018 12:45 #8938 von losgehts
Habe gerade gelesen, die Nummer passt nicht.
Falls jemand ein funktionierendes Steuergerät liegen hat gerne melden bei mir.
Nummer tel:0 280 002 005 oder tel:0 280 002 008
Gruß Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 12:45 #8939 von Dr-DJet
Und ja,

damit hast Du nachgewiesen, dass der Fehler vom Steuergerät kommt. Du brauchst ein anderes. Aber mit dem 0 280 002 009 kannst Du ja mal gegenprüfen, dass die Benzinpumpe damit läuft. ist aber nicht für Deinen Ami.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2018 13:42 #8941 von Dr-DJet
Hallo Volker,

das 0 280 002 008 geht von der Elektronik, hat aber die Haltebolzen nicht. Da müsstest Du bei der Befestigung improvisieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2018 21:40 #8968 von losgehts
Hi zusammen,
der Fehler ist nun doch noch behoben. Aufgrund der Motodemontage hatte ich auch den Massepunkt an der Ansaugbrücke am Zylinder 4 vor der Spritzwand gelöst.
Diesen habe ich nun noch mal gemessen gegen Masse und einen recht hohen Widerstand gemessen. Also alles ab, metallisch blank und wieder angeschlossen.... und siehe da Widerstand deutlich reduziert und die Pumpe geht sucht wieder.
Nun muss ich nur noch den Motor wieder ordentlich einstellen und dann geht die Saison wieder los.

Alles gute Fahrt dabei

Gruß Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden
Powered by Kunena Forum