Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

SDF für 914/4 2,0l

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #8374 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf SDF für 914/4 2,0l
Hallo,

also der 043 ist so 5% magerer als der 037, im Volllastbereich sogar 10%. Jetzt streuen sowohl die SDF als auch die Steuergeräte. Im Ernstfall kann das also ein recht kleiner oder ein recht großer Unterschied werden. Eigentlich müsstest Du jetzt eine Abgasmessung während der Fahrt bei verschiedenen Drehzahl- und Lastbedingungen machen. Oder Du tauscht mit jemandem, der einen 037 SDF hat.

Ich habe gerade nachgesehen. Ich habe für den VW/Porsche 019, 041, 043, 049 da, leider keinen 037.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: tiger, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #8383 von tiger
tiger antwortete auf SDF für 914/4 2,0l
Hallo Volker,

vielen Dank nochmal für Dein Engagement. Nach der Erfahrung von Fred werde ich wohl seinem Rat folgen und die Kombination erstmal so zusammenbauen und damit fahren (vielen Dank, Fred). Kerzenbild ist ein guter Hinweis. Und vielleicht findet sich auch eine Möglichkeit, das Abgas unter Last zu testen. Wenn sich da ein Problem andeutete, bekämst Du nächsten Herbst meinen SDF auf den Tisch mit der Bitte, die Kennlinie zu ändern.

Jetzt aber noch ein dickes Lob: Du hast hier eine super Internetseite und ein tolles lebendiges Forum geschaffen. Klasse!

Viele Grüße
Hans
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Monate her von tiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #8384 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf SDF für 914/4 2,0l
Hallo Hans,

das mit dem Kerzenbild ist nur bedingt aussagekräftig. Im Leerlauf wirst Du sowieso das Poti einstellen. Wenn Du also gemütlich nach Hause rollst und dort ankommst, kann das Kerzenbild schon wieder okay sein. Der SDF ist ja nur im Teillast- und Volllastbereich aktive. Bei Volllast sind es gleich 10% Unterschied. Du solltest also gut darauf achten, wie sich die Temperatur Deines Motors verhält. Ist die Verbrennung zu mager, geht die Temperatur hoch. Besser wäre eine Lambdamessung mit einer Breitbandsonde im Fahrbetrieb, ob da wirklich bei jeder Last und Drehzahl alles okay ist.

Besser prüfst Du mal nach, ob Du im Winter den 043 gegen einen 037 tauschen oder günstig einen finden kannst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #8407 von tiger
tiger antwortete auf SDF für 914/4 2,0l
Hallo Volker,

da hast Du natürlich recht. Es ist doch ziemlich unlogisch, den Motor komplett komplett neu aufzubauen und dann mit einer falschen Gemisch-Konfiguration laufen zu lassen. Also bin ich Deinem Rat gefolgt und habe mich umgeschaut - und bin schnell fündig geworden. Der Tausch meines ...043 gegen einen ...037 ist inzwischen perfekt.

Nur eines ist mir noch unklar: Warum ist in der Porsche Ersatzteilliste (PET) nur der SDF 0 280 100 043 für den 2,0l-Motor aufgeführt, auch für die ersten Motoren, für die das Steuergerät 0 280 000 037 angegeben ist? Fehler im PET (kann man immer mal finden und halte ich für wahrscheinlich)) oder verbesserte Gemisch-Konfiguration für den GB-Motor, unabhängig vom Steuergerät?

Viele Grüße aus Tübingen
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 4 Monate her #8408 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf SDF für 914/4 2,0l
Hallo Hans,

zu den Porsche Ersatteil Listen kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht. Ich halte mich an Bosch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #8421 von tiger
tiger antwortete auf SDF für 914/4 2,0l

Volker schrieb: Hallo Hans,

zu den Porsche Ersatteil Listen kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht. Ich halte mich an Bosch.

Ja, ist schon klar. Davon gehe ich auch aus. In der Ausrüstungsliste im 914er-Reparaturhandbuch sind die Teile ja auch genauso aufgelistet wie bei Bosch.

Viele Grüße und vielen Dank nochmal für die hilfreichen Infos
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum