Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #5473
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Hallo,
es sind die richtigen Kontakte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe einen an ein Kabel gecrimpt und dann in einen Stecker eingeführt. Sitzt und hakt ein.
Das Muster passt. Jetzt muss ich den Preis hin bekommen und heraus bekommen, wie viele ich genau bekommen kann.
Aber vielleicht wird die Zahl auch nur eine Schätzung sein.
es sind die richtigen Kontakte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!













Ich habe einen an ein Kabel gecrimpt und dann in einen Stecker eingeführt. Sitzt und hakt ein.

Das Muster passt. Jetzt muss ich den Preis hin bekommen und heraus bekommen, wie viele ich genau bekommen kann.



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sprinter1122
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 18
8 Jahre 7 Monate her #5474
von sprinter1122
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
sprinter1122 antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Hallo Volker
Das hört sich gut an ! Super Neuigkeiten,
Gut das ich meinen Kabelbaum noch nicht eingebaut habe.
Ach bei der Gelegenheit: Es gibt sie wieder zukaufen:
Dir Gummi Schutzhaube für unsern besagten Stecker.
Ich habe mir 2 bestellt , Die Qualität ist OK.
Bei: Kabelbäume und Spezialleitungen
Klaus Müller
Im Eichen 10
D- 79288 Gottenheim
07665-9390957
Preis vor einem Jahr 40,00 Euro +Versand +Mwst
Gruß Ludger
Das hört sich gut an ! Super Neuigkeiten,
Gut das ich meinen Kabelbaum noch nicht eingebaut habe.

Ach bei der Gelegenheit: Es gibt sie wieder zukaufen:
Dir Gummi Schutzhaube für unsern besagten Stecker.
Ich habe mir 2 bestellt , Die Qualität ist OK.
Bei: Kabelbäume und Spezialleitungen
Klaus Müller
Im Eichen 10
D- 79288 Gottenheim
07665-9390957
Preis vor einem Jahr 40,00 Euro +Versand +Mwst
Gruß Ludger
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 7 Monate her #5475
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Hallo Ludger,
ich frage jetzt auch noch, das zugehörige Steckergehäuse bei der Quelle an. Vielleicht lässt sich da ja auch noch was finden. Das wäre dann ideal, denn man könnte so den neuen Kabelbaum komplett aufbauen, ohne den alten entfernen zu müssen. Zumindest dann, wenn man einen so schönen Plan wie den von Mathias hat.
ich frage jetzt auch noch, das zugehörige Steckergehäuse bei der Quelle an. Vielleicht lässt sich da ja auch noch was finden. Das wäre dann ideal, denn man könnte so den neuen Kabelbaum komplett aufbauen, ohne den alten entfernen zu müssen. Zumindest dann, wenn man einen so schönen Plan wie den von Mathias hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sprinter1122
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 18
8 Jahre 7 Monate her #5476
von sprinter1122
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
sprinter1122 antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Hi
Ja super Idee.
Ich habe mir den Stecker bei ebay gekauft, der mit 23 belegte Kontakte.
Ja super Idee.
Ich habe mir den Stecker bei ebay gekauft, der mit 23 belegte Kontakte.
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 7 Monate her #5492
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Hallo,
leider hat er keine 25-polige Buchsengehäusen für die Kontakte mehr. Er könnte mir nur noch die 2-poligen Steckergehäuse an Einspritzventilen und Temperaturfühlern anbieten. Da hat er wohl auch noch eine Kiste voll mit ein paar Hundert. Besteht da Interesse? Sonst lasse ich die weg und sichere mir nur die Gabelkontakte. 3-, 4- und 5-polige Steckergehäuse hat er keine mehr. Gummitüllen wurden wegen Versprödung lange weggeworfen.
Mit repro-parts Herrn Eissler habe ich heute auch wegen der Buchsenleiste gesprochen. Er hatte mal begonnen, die nachzubauen, als es noch die Kontakte gab. Aber das Werkzeug ist erst zu 30% fertig. Das wird also nichts vor nächstem Jahr. Bis dahin werden wahrscheinlich die jetzt gefundenen Gabelkontakte aufgebraucht sein.
Deshalb die Fragen:
1. 2- polige Steckergehäuse horten JA / NEIN und was dürfen die kosten? Die gibt es aber auch bei repro-parts.de für erträgliche 1,00€ plus MWSt. = 1,,19€.
2. Soll ich repro-parts motivieren, die 25-polige Buchsenleiste zu fertigen? Wenn ja, was darf die kosten?
leider hat er keine 25-polige Buchsengehäusen für die Kontakte mehr. Er könnte mir nur noch die 2-poligen Steckergehäuse an Einspritzventilen und Temperaturfühlern anbieten. Da hat er wohl auch noch eine Kiste voll mit ein paar Hundert. Besteht da Interesse? Sonst lasse ich die weg und sichere mir nur die Gabelkontakte. 3-, 4- und 5-polige Steckergehäuse hat er keine mehr. Gummitüllen wurden wegen Versprödung lange weggeworfen.
Mit repro-parts Herrn Eissler habe ich heute auch wegen der Buchsenleiste gesprochen. Er hatte mal begonnen, die nachzubauen, als es noch die Kontakte gab. Aber das Werkzeug ist erst zu 30% fertig. Das wird also nichts vor nächstem Jahr. Bis dahin werden wahrscheinlich die jetzt gefundenen Gabelkontakte aufgebraucht sein.
Deshalb die Fragen:
1. 2- polige Steckergehäuse horten JA / NEIN und was dürfen die kosten? Die gibt es aber auch bei repro-parts.de für erträgliche 1,00€ plus MWSt. = 1,,19€.
2. Soll ich repro-parts motivieren, die 25-polige Buchsenleiste zu fertigen? Wenn ja, was darf die kosten?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2591
- Dank erhalten: 739
8 Jahre 7 Monate her #5493
von nordfisch
Hallo Volker,
zu 1.: Ich denke, das ist eine Frage des Preises. Die Versorgung ist ja zzt. noch gesichert - und obwohl eben an jedem Kabelbaum mindestens 6 Stück verbaut sind, wirst du so eine kiste kaum los werden . weil Du eben nicht das ganze sortiment an zugehörigen Kabeln etc. anbieten kannst. Das ist dem 'Kunden' zu kompliziert, und du hast ggf. viel Arbeit mit Versand etc.
Ich denke, das lohnt in dem Fall nicht, wieder Geld in die Ecke zu stellen
zu 2. Das Thema hatten wir schon mal... Ich meine, dass der, der eine Buchsenleiste braucht, diese zzt. noch irgendwo bezahlbar bekommt.
Und längerfristig werden die nicht mehr gebraucht, wenn es eben die Gabelkontakte nicht mehr gibt. Und für die wird eine Nachfertigung zu teuer sein, wenn die Werkzeuge vernichtet sind.
Etwas anderes wäre eine Buchsenleiste, in die auf die Platine passende lieferbare Kontaktstecker (micro-timer??) passen würden.
Das wäre wenigstens zukunftsfähig.
- Die Prüfleisten (eigentlich ja Adapter für diese Buchsenleiste), die ich vor einem halben Jahr habe fertigen lassen, liegen wie Blei. Habe erst eine einzige seither verkauft.
Ich meine, vielleicht gibt es dann doch mal was Wichtigeres für den Herrn Eisler zu tun. Ich kenne seine Möglichkeiten nicht, habe aber z.B. mal von so einem Steuergeräte-Überzieher gehört.
Viele Grüße
Norbert
nordfisch antwortete auf 25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU
Volker schrieb: 1. 2- polige Steckergehäuse horten JA / NEIN und was dürfen die kosten? Die gibt es aber auch bei repro-parts.de für erträgliche 1,00€ plus MWSt. = 1,,19€.
2. Soll ich repro-parts motivieren, die 25-polige Buchsenleiste zu fertigen? Wenn ja, was darf die kosten?
Hallo Volker,
zu 1.: Ich denke, das ist eine Frage des Preises. Die Versorgung ist ja zzt. noch gesichert - und obwohl eben an jedem Kabelbaum mindestens 6 Stück verbaut sind, wirst du so eine kiste kaum los werden . weil Du eben nicht das ganze sortiment an zugehörigen Kabeln etc. anbieten kannst. Das ist dem 'Kunden' zu kompliziert, und du hast ggf. viel Arbeit mit Versand etc.
Ich denke, das lohnt in dem Fall nicht, wieder Geld in die Ecke zu stellen
zu 2. Das Thema hatten wir schon mal... Ich meine, dass der, der eine Buchsenleiste braucht, diese zzt. noch irgendwo bezahlbar bekommt.
Und längerfristig werden die nicht mehr gebraucht, wenn es eben die Gabelkontakte nicht mehr gibt. Und für die wird eine Nachfertigung zu teuer sein, wenn die Werkzeuge vernichtet sind.
Etwas anderes wäre eine Buchsenleiste, in die auf die Platine passende lieferbare Kontaktstecker (micro-timer??) passen würden.
Das wäre wenigstens zukunftsfähig.
- Die Prüfleisten (eigentlich ja Adapter für diese Buchsenleiste), die ich vor einem halben Jahr habe fertigen lassen, liegen wie Blei. Habe erst eine einzige seither verkauft.
Ich meine, vielleicht gibt es dann doch mal was Wichtigeres für den Herrn Eisler zu tun. Ich kenne seine Möglichkeiten nicht, habe aber z.B. mal von so einem Steuergeräte-Überzieher gehört.
Viele Grüße
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden