Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Schwankender Benzindruck

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #633 von Irmin
Irmin antwortete auf Schwankender Benzindruck
Alles schon geschehen. :-( kein Unterschied. Filter sitzt auf der Druck Seite. Hab den Filter testweise entfernt. Kein Unterschied... Kann nur noch pumpe oder Regler sein...

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #634 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

eigentlich ja. Was ist mit dem Dämpfer (weiß jetzt nicht genau, ob der SM einen hat). Dass ein Einspritzventil so start leckt, dass es den Druck so massiv beeeinflusst, kann ich mir nicht vorstellen. Und die DIchtheit aller Schläche hast Du bestimmt schon überprüft.

Da bleibt wirklich nur Pumpe und Regler von der funktionierenden Göttin in dem SM zu probieren und den Fehler so hoffentlich einzugrenzen. Dumme Frage: Das Manometer hast Du auch schon mal ausgetuscht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #638 von Irmin
Irmin antwortete auf Schwankender Benzindruck

Volker schrieb: Hallo Irmin,

bist Du sicher, dass die Rücklaufleitung in den Tank frei ist und dass der Benzinfilter auf der Druckseite sitzt? Ich hatte das schon hier geschildert.

Du könntest z.B. das Benzin vom Druckregler mal in einen Eimer statt zurück zum Tank laufen lassen.


Alles schon probiert. Immer das selbe Ergebnis. Die DS-Pumpe hat allerdings einige Anschlüsse mehr und ich denke das müssten die Überdruckleitung und irgendein Sicherheitsventil sein. So kann ich sie allerdings nicht einbauen. Was mir allerdings die Augen geöffnet hat, ist die Tatsache dass die Pumpe viel kleiner und schwächer dimensioniert ist, als alle anderen Pumpen, die jemals im SM drin waren... Vielleicht habe ich den Wagen ja schon mit einer falschen Pumpe gekauft, und so ergab sich ein Fehler nach dem anderen. Volker, kannst du mir eine möglichst passende Pumpe schicken?

Viele Grüße Irmin
PS: Das Gebiss möchte ich dir auch gerne zur Ansicht schicken!

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #639 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

Du kannst eine MB Pumpe und Druckregler von mir haben. Der Unterschied ist wie gesagt der andere elektrische Anschluss (2 Schraubanschlüsse an der Seite statt Flachsteckhülsen vorne beim original SM und eine zusätzliche Nut im Druckregler, um ihn verdrehsicher zu machen. Damit kannst Du auf jeden Fall sehen, ob der Fehler davon kommt. Ist es nicht der Fall, gibst DU sie mir binnen 1 Woche zurück.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #640 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Schwankender Benzindruck
Hallo,
ich war zwischendurch mal 2 Tage unterwegs und habe jetzt alles hier 'nachgearbeitet'.
Mir fällt dazu wirklich nicht mehr viel ein... Alles geprüft, getauscht, ausprobiert.

Nur noch eine Idee: Ob der Druckregler wohl falsch montiert ist?
Dieser Regler hat ja 3 Anschlüsse.
Der einzeln 'im Dosendeckel' liegende ist nicht der Eingang, wie man meinen könnte, sondern der Anschluss der Rücklaufleitung.
Mit den beiden gegenüber liegenden Anschlüssen ist der Druckregler in die Druckleitung 'eingeschleift'.

Er funktioniert also anders, als man erstmal meinen sollte:
- Die Druckleitung erhält den vollen Druck der Kraftstoffpumpe, 'was zuviel ist wird abgeblasen'.

Wenn ein Vorbesitzer oder eine Werkstatt das Drucksystem also wohlmeinend mit dem auf 2 Bar abgeregelten Druck versorgen wollte, wurde der Druckregler wohlmöglich falsch angeschlossen...

Viele Grüße
Norbert
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #641 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

da hat der Norbert absolut recht. Sieh das Bild in Artikel Druckregler , der Ablauf ist unten, der Zulauf kommt oben von der Ringleitung, die von irgendwo mit dem vollen Druck der Pumpe beaufschlagt wird.

Würde die Ringleitung (oder gar die Leitung von der Pumpe) unten angeschlossen sein, würde der Regler immer öffnen, sobald der Druck über 2 Bar ist und dann nicht mehr regeln. Es wäre also statt maximal 2 Bar ein minimal 2 Bar geworden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum