Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Kabelbaum - Wie Stecker aus Steckerleiste entfernen

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6499 von makakay
Frohes neues Jahr allen zusammen,

Ich will mir demnächst einen neuen Motorkabelbaum bauen. Aus diesem Grund habe ich mir bei Ebay eine gebrauchte Steckerleiste ersteigert und von Volker neue Stecker besorgt.
Nun will ich vorsichtig die alten Stecker aus der Leiste entfernen, ohne diese zu zerstören. Und am besten auch ohne die Stecker zu zerstören, damit ich noch ein paar auf Reserve habe.
Was ist der Trick um die Stecker einzeln rauszuziehen? Welches Werkzeug benutze ich am besten und was muss ich in welcher Reihenfolge tun?
Wer hat hier Erfahrung mit?

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6500 von Dr-DJet
Hallo Sven,

alles was Du brauchst ist eine Nähnadel von Deiner Frau. Dann schaust Du Dir die Leiste von vorne genau an und findest die Rastnase (wie bei einer Flachsteckhülse geformt). Dann führst Du die Nadel mit dem Nadelöhr in die Leiste von vorne ein und drückst die Rastnase zur Seite. Gleichzeitig kräftig hinten am Kabel ziehen und schon ist der Kontakt draußen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6502 von makakay
das hat schon mal super geklappt. Stecker und die Steckerleiste haben es alle überlebt.
Nun aber der nächste Schritt. Womit biege ich die verkrimpften Laschen wieder hoch? Oder besser vorsichtig mit einem winzigen Koener und Hammer aufweiten?

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6504 von nordfisch
Hallo Sven,
die 'geretteten' Kabelreste mit Gabelkontakten brauchst Du doch nur für Bastelzwecke, oder?

Du nimmst doch wohl neue Gabelkontakte für den neuen Kabelbaum?

Lass die Kabelreste an den alten Kontakten dran und stückele da zum Basteln an, alles andere lohnt doch nicht wirklich...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6505 von FoxBravo
Hallo Sven,

schau mal hier vorbei: ein ganz ähnliches Thema haben wir dort schon einmal diskutiert.

Viele Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6506 von Dr-DJet
Hallo Sven,

oder Du machst es wie Markus: Der hat seinen alten Herrn damit beauftragt, die Gabelkontakte zu entcrimpen and an den neuen Kabelbaum wieder anzucrimpen. :P

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum