Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Citroen SM: Maserati V6 mit D-Jetronic läuft zu FETT

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #441 von Dr-DJet
Hallo Irmin,

ich habe einen 0 280 160 007, der ist genauso mit 2 Zulaufstutzen gebaut. Der Unterschied ist, dass der zusätzlich eine Nase unter der Befestigungsmutter zur Verdrehsicherung am MB Halter hat. Den kannst Du also bedenkenlos verwenden.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Ich kann auf Deinem Foto nicht erkennen, wie der befestigt wird. Bei MB hängt der an einem Stahlhalter und wird oben mit eine Mutter an dem befestigt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #442 von Dr-DJet
Und hier das Bild:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #443 von Dr-DJet
Hallo Irmin,

kaufe doch den hier 0 280 160 004 auf eBay. Der hat keine solche Nase und sollte einwandfrei bei Dir passen.

Dann hebe ich meinen für den Fall auf, dass ich oder jemand anderes mal einen für MB braucht. Aber prüfe bitte unbedingt die Benzinpumpe. Denn dieses Symptom ist typisch für zu hohe Druckstöße.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #454 von Irmin
Hab ich gekauft. Einstweilen habe ich eine neue Benzinpumpe (Gott ist die herrlich leise, vielleicht hatte die alte Pumpe ´nen Hieb), und den Druckregler meiner DS21IE eingebaut... Fährt sehr brav, solange man nicht höher drehen will... Aber für den Stadverkehr gut genug. Aber von 180PS keine Spur. Als nächstes tausche ich das Gebiss aus: Also, als Zwischenlösung "dopple" ich mal die meiner Meinung nach recht abgschliffenen Kunststoffnocken mit Uhu plus Endfest 300 auf: Dann schaue ich mal, ob sich die Symptome verringern.

Hier schon mal die Fotos vom Gebiss und vom "neuen" Druckregler:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #455 von nordfisch
Hallo Irmin,
mach da bloß nichts an den Nocken, die sehen noch gut aus.

Wenn ich das so sehe, lässt sich das auch mit einem Werkzeug ähnlich oder gleich dem von mir entwickelten (siehe auch mein Avatar ) einstellen.

Miss bitte mal den Abstand zwischen den Nocken, dann kann ich Dir schon mehr sagen.

Ist das Gebiss wie eine Zange beweglich, d.h. öffnen die Hälften?

Ich baue dir ein Werkzeug auf der Drehbank, versprochen... brauche nur mehr Informationen.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #457 von Dr-DJet
Hallo Irmin,

vielen Dank für die Bilder. Das siehst eigentlich dem Gebiss von Bosch sehr ähnlich, nur dass da ein Deckel drüber ist und man mit der Schraube vielleicht den Abstand der Nocken durch Verändern des Windekls der beiden Schenkel zueinander einstellen kann. Mehr könnte ich erst sagen, wenn es offen wäre oder ich es in Händen hielte.

Irmin schrieb: Also, als Zwischenlösung "dopple" ich mal die meiner Meinung nach recht abgschliffenen Kunststoffnocken mit Uhu plus Endfest 300 auf: Dann schaue ich mal, ob sich die Symptome verringern.


das würde ich nicht tun. Denn ein Gebiss schaltet entweder ganz oder gar nicht. Mehr Öffnung bewirkt da keine Verbesserung, es sei denn es öffnet gar nicht. Dann aber wären mindestens 3 deiner 6-Zylinder ausgefallen und das würdest Du definitiv merken.

Die fehlenden PS müssten als von anderer Stelle kommen.

Die fehlende Leistung muss woanders her kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum