- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Gasannahme
- Kiebitz
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #5271
von Kiebitz
Gasannahme wurde erstellt von Kiebitz
Hallo mal wieder!
Habe aktuell ein kleines Problem bei meinem BMW 3.0CSI. Er läuft sauber im Leerlauf! Gibt man dann dann ganz minimal Gas ,fällt die Drehzahl erstmal 200 U/min ab!! Es kann somit passieren, dass man den Motor abwürgt, wenn man nicht zügig weiter mehr Gas gibt. Er rollte bis dato eigentlich im Leerlauf ohne Gas mit etwa Gefühl an!
Danke für eure Tips...Rupert
Habe aktuell ein kleines Problem bei meinem BMW 3.0CSI. Er läuft sauber im Leerlauf! Gibt man dann dann ganz minimal Gas ,fällt die Drehzahl erstmal 200 U/min ab!! Es kann somit passieren, dass man den Motor abwürgt, wenn man nicht zügig weiter mehr Gas gibt. Er rollte bis dato eigentlich im Leerlauf ohne Gas mit etwa Gefühl an!
Danke für eure Tips...Rupert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 742
8 Jahre 8 Monate her #5273
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Gasannahme
Hallo Rupert,
da sind sicher die Kontakte im Drosselklappenschalter verdreckt oder es gibt Kontaktprobleme in dem Bereich.
Dadurch fehlen die Zusatzimpulse, die den Motor beim Beschleunigen zusätzlich anfetten (vergleichbar der Beschleunigerpumpe beim Vergaser).
In Volkers Kompendium und hier im Forum findest Du ganz viel zum Thema 'Drosselklappenschalter' oder 'DKS'.
Das ist nicht so schlimm aus meiner Sicht - ich würde den erstmal vorsichtig öffnen und inspizieren / reinigen ohne ihn auszubauen. Denn dann müsstest du ihn auch neu einstellen.
Viel Erfolg
Norbert
da sind sicher die Kontakte im Drosselklappenschalter verdreckt oder es gibt Kontaktprobleme in dem Bereich.
Dadurch fehlen die Zusatzimpulse, die den Motor beim Beschleunigen zusätzlich anfetten (vergleichbar der Beschleunigerpumpe beim Vergaser).
In Volkers Kompendium und hier im Forum findest Du ganz viel zum Thema 'Drosselklappenschalter' oder 'DKS'.
Das ist nicht so schlimm aus meiner Sicht - ich würde den erstmal vorsichtig öffnen und inspizieren / reinigen ohne ihn auszubauen. Denn dann müsstest du ihn auch neu einstellen.
Viel Erfolg
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 8 Monate her #5274
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Gasannahme
Hallo Rupert,
es könnte auch sein, dass das Gemisch oder Zündzeitpunkt falsch sind . Wenn das Reinigen des DKS nichts bringt, dann prüfe bitte den Zündzeitpunkt und den Leerlauf-CO.
es könnte auch sein, dass das Gemisch oder Zündzeitpunkt falsch sind . Wenn das Reinigen des DKS nichts bringt, dann prüfe bitte den Zündzeitpunkt und den Leerlauf-CO.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stjernquist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiebitz
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 8 Monate her #5276
von Kiebitz
Kiebitz antwortete auf Gasannahme
Danke Euch, ist in Arbeit, melde mich!!
Gruss...Rupert
Gruss...Rupert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiebitz
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 8 Monate her #5296
von Kiebitz
Kiebitz antwortete auf Gasannahme
Guten Morgen,
Ich habe ja einen kleinen Drehwinkell/Verzögerung, wo der Leerlaufkontakt öffnet biis
der Schlepperschalterkontakt schließt, richtig? Genau in diesem Bereich geht die Drehzahl zurück!, Verstehe ich es richtig, dass erst wenn der Schlepperschalter geschlossen ist, die Schleifkontakte die Impulse /Einspritzmenge an die EInspritzventile:/Steuergerät weitergeben.
ZÜndungs usw. passt, Schleifbahnen sauber!
Gruß Rupert
Ich habe ja einen kleinen Drehwinkell/Verzögerung, wo der Leerlaufkontakt öffnet biis
der Schlepperschalterkontakt schließt, richtig? Genau in diesem Bereich geht die Drehzahl zurück!, Verstehe ich es richtig, dass erst wenn der Schlepperschalter geschlossen ist, die Schleifkontakte die Impulse /Einspritzmenge an die EInspritzventile:/Steuergerät weitergeben.
ZÜndungs usw. passt, Schleifbahnen sauber!
Gruß Rupert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiebitz
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 8 Monate her #5297
von Kiebitz
Kiebitz antwortete auf Gasannahme
....Leerlauf CO 2,42! War gerade beim TÜV!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden