Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einfluss Temperatursensor 2

Mehr
13 Aug. 2016 20:15 #5105 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
Ich stehe vor einem Phänomen. Als Fehlerursache Nr. 2 habe ich, neben dem T2 (700 Ohm) habe ich den Schlauch am Anschluss direkt am Druckfühler ermittelt. Alles hat soweit funktioniert, ich könnte die Leerlauf Drehzahl einstellen und war zufrieden mit dem Ergebnis. Dann wollte ich alles zusammenbauen (Luftfilter festschrauben etc.) und plötzlich war die Drehzahl bei fast 3000.Alle Maßnahmen von der ersten Fehlersuche (ZLS zu halten etc.) brachten keinen Erfolg mehr. Der einzige Unterschied zum funktionierten Betrieb war, das ich den Druckfühler mit der Vakuumpumpe gemessen hatte (ca 30 Sec für den Unterduckabfall von 0,5 auf 0,45 Bar. Ist da irgendwas schiefgelaufen?
Giggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
13 Aug. 2016 21:18 #5106 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

eigentlich nicht, das muss er ab können. Aber hast Du den Schlauch auch wieder aufgesteckt und so, dass er nicht undicht wird?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2016 08:16 #5107 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
Ich denke schon, da ich noch ein wenig Reserve in der Länge hatte, habe ich die Anschlussstücke noch mal abgeschnitten. Was mich irritiert ist die Tatsache, dass ich plötzlich 3000 U/Min nach dem Anlassen habe (ZLS reduziert dann auf ca. 2000) Als der Schlauch defekt war, waren es nur 2000 U/min und dann bei ZLS zu nur ca. 1000. Der einzige Unterschied der mir im Augenblick einfällt ist die Messung. Der Wagen war soweit i.O. als ich ihn abstellte, dann habe ich den SRDF gemessen allerdings ohne den Motor noch mal zu starten. Das habe ich dann gestern gemacht mit dem obigen Ergebnis. ????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Aug. 2016 09:28 #5108 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

irgendwo muss die Luft ja her kommen. Dass Dein SDF dicht ist, hast DU ja selbst gemessen. 30 s Abfall von 0,5 auf 0,45 Bar Unterdruck ist gut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2016 18:26 #5112 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
es scheint sich zu summieren. Nach Deiner letzten Nachricht habe ich mit Bremsenreiniger verschiedene Stellen geprüft und bei einer der Einspritzdüsen gab es eine Reaktion. Die Düsen sind "Gelb". Kennst Du eine Quelle wo es die Dichtungen noch gibt?
Ist ja wohl auch ein "bekanntes" D-Jetronic" Leiden.
Ansonsten noch einen schönen Sonntag.
Giggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Aug. 2016 21:56 #5115 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

der originale Dichtring ist der 1 280 206 703. Das ist aber nur ein O-Ring. Den kannst Du ausmessen (Innendurchmesser und Stärke des Rings) und Dir dann einen aus Viton besorgen. Oder den originalen von Bosch suchen.

Evtl. haben die Opel und Citroen Fahrer eine bessere Quelle.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2016 23:11 - 14 Aug. 2016 23:27 #5116 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,
die Versorgungslage für den 914 ist doch nicht so schlecht... es gibt mehrere spezialisierte Händler.

Ich bin sofort fündig geworden: www.mittelmotor.de/webshop/deutsch/mm.htm

Artikel: 0,2219 neu Dichtung für Einspritzdüse 2.50€ pro Stück plus Versand

Gruß
Norbert

edit: Ich sehe dort auf der Seite gerade ein echtes 'Schnäppchen':
Druckfühler 2,0 (neu) für 3,332.00€.
Schade eigentlich, dass Du ja keinen 2,0 hast sondern nur diesen (falschen) Druckfühler.
Letzte Änderung: 14 Aug. 2016 23:27 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Aug. 2016 11:15 #5122 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

ich muss mich korrigieren: Es ist kein O-Ring, sondern eine Art Gummihülse beim Porsche / VW.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2016 20:10 #5133 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Norbert,
Danke für den Link und Deinen Input. Bin bei Mittelmotor schon dran.
Ja ein 2.0 wäre nicht schlecht aber ich war damals grundsätzlich froh, ein in der Substanz gutes Exemplar zu bekommen. Der Motor war seinerzeit zweitrangig. Blecharbeit ist nicht so mein Ding.
Und insgesamt sind 80 PS für dieses Auto auch ok. Es macht so oder so einen Riesenspaß mit dem 914.
Der Preis für den Druckfühler ist schon abenteuerlich. Ob es jemand gibt der das zahlt. Ich selbst habe neulich den bei mir defekten T2 irgendwo für ca. 1000 $ gesehen ...Wahnsinn. Schnäpfchenmäßig habe ich neulich bei einem bekannten " Internet Auktionshaus" :lol: einen Druckfühler (Typ 51 C) für ca. 60 € erstanden. Haltezeit Vakuum -50 mBar ca. 2 Min Spulenwiderstände gemäß VW Spec. da gibt es Arbeit für Volker zum Umbau auf Typ 49
Ich melde mich wenn die Reparatur mit den Dichtungen erfolgreich war.
LG
Giggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2016 20:17 #5843 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Liebe Leute,
Inzwischen konnte ich die Dichtungen der Einspritzvebntile tauschen... und damit auch das Problem der Falschluft beseitigen. Es war eine der vier Dichtungen, welche sichtbar deformiert war. Zumindest sind damit zwei Fehler (Temp-Fühler 2 und Dichtung Einspritzdüse) beseitigt und inzwischen wurde auch der fällige TÜV Termin erfolgreich absolviert. Der schöne Spätsommer lud noch zu einigen schönen, offenen Ausfahrten ein.
Hiermit möchte ich mich noch mal bei Volker und Norbert für die tolle Unterstützung bedanken. Ich habe wieder mal viel gelernt.
@Volker: Beide Druckfühler sind 051 Typen und vernietet. So wie ich Dich verstanden habe, ist damit der Umbau auf 049 nicht möglich. Kannst Du einen von Beiden für Deine Charakterisierung gebrauchen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
13 Okt. 2016 22:47 #5844 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

welchen SDF 051 meinst Du? Einen 022 906 051 ? Welcher Buchstabe steht dahinter und welche Bosch Nr. hat der?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2016 18:51 #5849 von Giggi914
Giggi914 antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,

0280 100 037
022 906 051 C

LG
Giggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Okt. 2016 21:13 #5850 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

habe mir die Kurven gerade angesehen: Doch das könnte ich zaubern. Ist aber ein wenig aufwendiger, da ich dann die Nieten nicht ausbohren, sondern den Verguss auskratzen und nach dem Einstellen wieder erneuern würde. Und die 37 würde ich umstempeln.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Okt. 2016 13:13 #5855 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

oder noch eine Idee: Wenn Dein 0 280 100 037 in wirklich guten Zustand ist, prüfe ich den und wenn er in Ordnung ist, tausche ich ihn gegen einen 0 280 100 049 in wirklich gutem Zustand.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum