- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Teilenummern Einsptitzventile
- Marco
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
meine Name ist Marco (34 Jahre jung), komme aus der Nähe von Heidelberg und bin seit ca. 7 Jahren stolzer Besitzer eines SL 350 R107 Baujahr 1974 (D-Jetronic).
Ich lese hier schon längere Zeit mit und habe es jetzt endlich mal geschafft mich anzumelden. Zunächst mal vielen Dank für die super Beiträge und die super Infoseite, insbesondere an Volker.
Ich habe in der Teileliste zu meinem Fahrzeug gesehen, dass es Einspritzventile mit sehr vielen verschiedenen Teilenummern gibt. Unterscheiden sich die EV der unterschiedlichen Teilenummern? Gibt es da Vor- und Nachteile der verschiedenen Teilenummern. Oder sind die verschiedenen Teilenummern lediglich der langen Produktionszeit geschuldet.
Was noch interessant wäre, ob man die EV mit den verschiedenen freigegebenen Teilenummern in einem Motor mischen sollte oder es besser ist immer nur EV mit der gleichen Teilenummer zu verbauen.
Was haltet ihr generell von einer Reinigung der EV.
Volker bist du mittlerweile in der Lage EV zu reinigen. Ich meine mich erinnern zu können, dass du diesbezüglich hier mal was dazu geschrieben hattest.
Liebe Grüße
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
alle D-Jetronic Einspritzventile gleicher Farbe (mit Ausnahme der ganz frühen schwarzen) haben den gleichen Durchfluss und können bedenkenlos miteinander kombiniert werden. Bei schwarzen muss man aufpassen, da die verschiedene Durchflussraten haben können. Die gab es aber nur ganz früh.
Für meinen EV-Reinigungs- und Prüfstand bin ich noch am Basteln. Gestern kamen de Elektronikteile für die Treiberstufen an. Die Ringleitung zum Reinigen und ein Ultraschallbecken habe ich schon. Bis dahin muss ich da immer noch meinen Steuergeräteprüfstand und ein Steuergerät als Treiber verwenden. Das ist ein wenig umständlich.
Aber warum machst Du nicht schon mal den Sprühtest und erneuerst gleich die Benzinleitungen oberhalb und die Dichtungen (Teilenr. in Anhang A) unter den Einspritzventilen in der Ansaugbrücke ?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
dann kann man die verschieden EV ja bedenkenlos mischen. Mit Ausnahme der schwarzen EV.
Ja den Sprühtest müsste ich dringend mal machen. In dem Zusammenhang werden natürlich auch die Dichtungen und Schlauchstücke getauscht.
Ich vermute das einige EV etwas nachtropfen, da mein Oldi in warmen Zustand ab und zu etwas schlechter anspringt.
LG Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Deine Frage nach dem Gebiss will ich Dir wie folgt beantworten: Besorge Dir den Messdorn von nordfisch (Norbert). Dann weißt Du es genau. Neue Nocken hat Günter (altfhase). Neue Nocken haben etwa 2,5 mm Nasen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
da mich Norbert dankenswerter weise nochmals darauf hinwies: Ich war oben nicht ganz präzis. Man kann D-Jetronic Einsprtzventile GLEICHER FARBE bedenkenlos mischen, mit Ausnahme der schwarzen. Also gelbe mit gelben, blaue mit blauen und grüne mit grünen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Offline
- Premium
- 
              
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
kann man Einspritzventile eigentlich noch neu beziehen? Ich hatte gehört, die gelben wären ausverkauft. Außerdem sind Ventile bei eBay selbst ohne Gewähr oft sehr teuer!
Liebe Grüße. Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
produziert werden sie schon lange nicht mehr. Es gibt nur noch die blauen 0 280 150 036 zu kaufen. Im eBay USA kosten die so 110€, bei Bosch/partbob.com 211€. Wie lane es die noch gibt, weiß man nicht. Der sogenannte Typ EV1 von Bosch wird auch nicht mehr neu produziert werden. Früher soll da ein mehrstöckiges Gebäude die EV1 mit einem Eigenfertigungsanteil von 90% hergestellt haben. Bosch Automotive Tradition denkt über eine Nachfertigung mit dem Typ EV6 nach, aber das scheinen keine sehr konkreten Pläne zu sein.
Gelbe und grüne gibt es nicht mehr neu, es sei denn man hat sie wie ich gehortet. Die gebe ich aber nur heraus, wenn jemand keine andere Lösung mehr hat. Denn die alten lassen sich ganz gut reinigen, wenn nicht gerade die Nadel verbogen ist oder die Spule durch Anlegen von 12V oder dauerhaft 3V durchgebrannt ist. Deshalb werden inzwischen für gebrauchte gelbe EV so um die 100€ aufgerufen. Danach müsste man sie normalerweise zur Reinigung und Überprüfung geben.
Wie ich im Kapitel EV schrieb, sollte man Einspritzventile, die nicht eingebaut sind, immer unten und oben verschließen . Denn sie trocknen aus und verkleben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Offline
- Premium
- 
              
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
mir sind tatsächlich neue, gelbe Düsen für 150€ pro Stück angeboten worden. Ist das überhaupt seriös? Die könnten ja als Lagerware eigentlich nicht verharzt sein?
Liebe Grüße, Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
für 150€ solltest Du die nehmen! Wenn sie original sind, sind sie so verschlossen und das ist wichtig. Dass die schwarze Farbe unordentlich auch auf dem Plastikkörper ist, ist dagegen normal.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn da noch welche übrig sind, lasse es mich wissen. Aber pass auf, es werden öfters auch alte Einspritzventile neu lackiert und als neue angeboten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Offline
- Premium
- 
              
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Offline
- Premium
- 
              
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das ist wirklich schade. Aber ich habe noch ein paar gelbe gebrauchte hier liegen. Wenn mein ASNEW Prüfstand fertig ist, werde ich damit reinigen und prüfen und neu lackieren sowie neue Schläuche einsetzen. Dann kannst Du davon was haben, wenn Du dringend welche brauchst. Es braucht aber noch etwas. Zum Workshop sollte ich das fertig haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
kennt jemand von euch die Internetseite www.fiveomotorsport.com Dort gibt es jede Menge Einspritzventile. Unter anderem wohl auch die Teilenummern 0280150034/0280150044. Was mich aber wundert, dass sie dort mit einem Durchfluss von 380 angegeben sind und nicht mit 265 ( wie die gelben für den 350 SL)
LG Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich würde da die Finger von lassen. Jemand, der das Einspritzventil nicht zeigt, falsche Angaben zum statischen Durchfluss macht und wahrscheinlich noch nicht mal weißt, was ein dynamischer Durchfluss ist, wäre mir suspekt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
ok. Bild wird angezeigt. Die Seite scheint auch recht seriös zu sein, soweit ich das auf den ersten Blick einschätzen kann.
Leider kann ich den Screenshot net einstellen, da Bildgröße überschritten ist.
LG Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
hier mal ein Bild.
LG Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
 
                                                             
                                                             
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                         
                                                                 
                         
                                    





