Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

D-Jetronic Probleme im R107

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #3330 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo Klaus,

wenn Du schon einmal einen SDF des gleichen Typs eingesetzt hast und das auch nichts brachte, dann ist sicherlich mehr als nur der SDF im Argen. Denn die Typ 3 SDF gehen selten defekt. Sie können undicht werden oder irgendwelche "Spezialisten" drehen an der Einstellschraube. Dass einer so vergewaltigt wurde, dass man da den Verguss rauskratzt, sehe ich jetzt zum ersten Mal. Damit ist er halt definitiv undicht.

Der Typ3 hat eine Differenzdruckdose mit Innenbelüftung über die hohle Einstellschraube und eine Absolutdruckdose für das Vakuum. Die wird über das Gehäuse abgedichtet. Schon rumdrehen an der Einstellschraube birgt das Risiko, dass der Typ 3 da undicht wird. Rauskratzen wie bei Deinem SDF ist aber mega dämlich.

Es kann gut sein, dass Du z.B. eine undichte Ansaugbrücke hast. Dann würde Dir auch eine moderne Einspritzung nicht helfen. Eigentlich musst Du alle Punkte der Checkliste systematisch abarbeiten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3362 von klaus_ct
klaus_ct antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo Volker,
mit dem 4mm Inbus kann man die Einstellschraube noch drehen. Ich würde Dir das Teil gerne zum Überprüfen, Reparieren / Einstellen und Vergießen schicken. Dann brauche ich nur noch die Kappe.

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3367 von nordfisch
nordfisch antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo,
zu der fehlenden Kappe habe ich eine Idee.
Man sollte stattdessen auch einen abgewinkelten Gummischauch oder so eine pfeifenförmige Kabeltülle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

in passender Größe verwenden können.
Das sollte das Eindringen von Wasser verhindern. Ist zwar nicht original, sieht aber bestimmt trotzdem ordentlich aus.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: klaus_ct

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3370 von klaus_ct
klaus_ct antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo Norbert,
danke für Deinen Tip! :-) Meine Gedanken gingen in die gleiche Richtung, da es ja nur darum geht, Spritzwasser, Schmutz, etc. abzuhalten. Wenn ich keine originale Kappe bekomme, mache ich etwas in dieser Art.
Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3445 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo Klaus,

Du musst Dich ein wenig gedulden. Ich muss den erst provisorisch abdichten und trocknen lassen, bevor ich ihn einstelle und endgültig abdichten kann. Da sind immer minimum 2 Tage Leerlauf dazwischen. Ich werde berichten.

Dass Bosch Deinen SDF für immerhin 599€ nach Preisliste nicht reparieren konnte, wundert mich. Dass die bei häufiger Einstellung undicht werden, habe ich schon einmal gesehen. Bosch vergießt doch auch die SDF vom 350 neu nach dem Öffnen wieder.

Nun ja, in 2-3 Tagen mache ich weiter mit Deinem SDF.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3562 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107
Hallo Klaus,

ich konnte Deinen SDF jetzt auf 1.5 bis 3% genau einstellen, sowohl als Reaktion auf Saugrohrunterdruck als auch Höhenkompensation. Mein Ziel 2% war nicht ganz drin. Ich denke aber, damit kann man zufrieden sein. Ich habe ihn jetzt um die Einstellschraube neu vergossen. Das muss geschätzte. 3 Tage trocknen. Es kann auch sein, dass sich die Einstellschraube danach nur noch mit Gewalt drehen lässt. Aber das würde ja eher helfen, besessene Amis davon abzuhalten, daran zu drehen. Danach kann ich ihn Dir zurück schicken. Das hätte Bosch eigentlich auch hinbekommen können. Und warum die Amis überhaupt den Verguss raus gekratzt haben, ist mir ein Rätsel. Aber die haben ja auch den Innensechskant nicht gesehen. :Bang:

Wenn sich jetzt noch jemand mit einem guten 3D-Drucker melden würde, könnte ich auch ein paar schwarze Kappen drucken. Bis dahin musst Du Dir selbst helfen. Norberts Vorschlag mit einer Gummikappe mit langem Anschluss ist ganz clever. Es darf halt kein Wasser dort hinein laufen. Zur Not machst Du noch einen kurzen Schlauch dran.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum