Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Benzinfilter

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2796 von hgk
Benzinfilter wurde erstellt von hgk
Moin,

als jetzt gerade der Beitrag Pfingstworkshop 2015 mit dem Schema von Volker wieder hochschwappte,
ist mir aufgefallen, daß dort der Kraftstofffilter auf der Druckseite der Pumpe vor dem Benzindruckregler sitzt.

Bei Citroen sitzt der Filter auf der Saugseite. Das schützt einerseits die Pumpe vor Verschmutzung
und der Filter muß nicht druckfest sein.
Andererseits muß er eine hohe Durchsatzleistung aufweisen, weil der Vordruck ja sehr, sehr gering ist.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie das bei den anderen Fahrzeugen ist?

Da es den originalen Boschfilter nicht mehr gibt, würde ich auch gerne wissen,
ob jemand die technischen Daten incl. der Durchsatzmengenkennlinien hat.

Im Net gibt es auch große Filter mit 10 mm Anschlüssen aus dem Bootsmotorensektor, hat das jemand mal ausprobiert?

Mit sonnigen Grüßen
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von hgk. Begründung: Dies und das

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2798 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Benzinfilter
Hallo Hans,

auch Opel hatte am Anfang einen Filter auf der Saugseite. Das ist aber schlecht für die geringe Saugleistung der Pumpe. Besser ist es, wenn im Tank ein Sieb sitzt, das groben Schmutz auffängt und dann den Benzinfilter auf der Druckseite zu haben. MB hat zusätzlich auf der Saugseite einen Dämpfer, der Geräusche minimieren soll. Und der Filter wird an die Pumpe mit einem Gestell angeflanscht. Da ich gerade im Urlaub bin, kann ich Dir nur ein Bild aus eBay verlinken.

Den Benzinfilter gibt es noch von MAN C 15 120 und die passen so ziemlich für alle MB, wo der Benzinfilter unter der Hinterachse montiert wird. Wenn da bei Dir Platz ist, ließe sich mit dem Halter also der Benzinfilter an der Pumpe montieren. Einen Halter müsste ich noch zum Aufarbeiten haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2801 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Benzinfilter
Hallo Hans,
hallo Volker,


ich habe ein Bild gefunden, das ich während dem Zusammenpuzzeln meines Kraftstoffpumpenpakets (1971 350 SL) gemacht habe.
Da sollte man das gut erkennen können:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letztens habe ich auch in der Galerie des vdh ein Bild vom zusammengebauten KS-Pumpenpaket eingestellt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vielleicht hilft Euch das ja weiter :)


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2802 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Benzinfilter

hgk schrieb: Moin,
...
Da es den originalen Boschfilter nicht mehr gibt, würde ich auch gerne wissen,
ob jemand die technischen Daten incl. der Durchsatzmengenkennlinien hat....

Hallo Hans,
der Filter ist wohl der Gleiche wie auch bei Opel - und den gibt es noch - wenn auch teuer:
rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0...&hash=item566df8eee8
- Gibt es aber gesichert auch billiger als im Link, es ging mir nur um das Modellmuster -
Wie ich Dich einschätze, greifst du zum Original...

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2805 von Obelix
Obelix antwortete auf Benzinfilter
Hallo Volker,
Der Mann Filter C 15 120 ist allerdings ein Luftfilter z.B für den 280 SL 107er. Den benzinfilter WK 818 gibt's anscheinend im Moment nicht, ist in Vorbereitung laut Mann-Katalog.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2806 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Benzinfilter
Hallo Obelix,

da hast Du Recht, ich bin in meinem Anhang A in der Zeile verrutscht. Aber der WK830/3 sollte passen und den gibt es noch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum